etailment
etailment
Payment: Mehr Zahlungsarten, mehr Umsatz
  • E-Paper Der Handel
  • Mediakit
  • News
  • Stories
  • Start-ups
  • Newsletter
  • Whitepaper
  1. Home
  2. Bildergalerien
  3. Payment: Mehr Zahlungsarten, mehr Umsatz
Über 70 Prozent bevorzugen ein bestimmtes Zahlungsverfahren.
1 / 16
Über 70 Prozent bevorzugen ein bestimmtes Zahlungsverfahren. (ibi research)
1 / 16
Teilen
Wie Kunden gerne bezahlen wollen, ist sehr heterogen. Kein Verfahren kommt für mehr als sechs von zehn Käufern in Frage.
2 / 16
Wie Kunden gerne bezahlen wollen, ist sehr heterogen. Kein Verfahren kommt für mehr als sechs von zehn Käufern in Frage. (ibi research)
2 / 16
Teilen
Zahlungswahl korreliert mit der Höhe des Kaufpreises. Je  höher der Betrag, umso häufiger wird Rechnung oder Ratenkauf gewählt.
3 / 16
Zahlungswahl korreliert mit der Höhe des Kaufpreises. Je höher der Betrag, umso häufiger wird Rechnung oder Ratenkauf gewählt. (ibi research)
3 / 16
Teilen
Ob mobil oder Desktop - das Endgerät beeinflusst die Wahl des Zahlungsverfahrens kaum.
4 / 16
Ob mobil oder Desktop - das Endgerät beeinflusst die Wahl des Zahlungsverfahrens kaum. (ibi research)
4 / 16
Teilen
Ohne Alternativenl an Zahlungsverfahren bricht ein Großteil der Verbraucher den Kauf ab.
5 / 16
Ohne Alternativenl an Zahlungsverfahren bricht ein Großteil der Verbraucher den Kauf ab. (ibi research)
5 / 16
Teilen
Höhe des Kaufpreises entscheidet häufig über das präferierte Zahlungsverfahren.
6 / 16
Höhe des Kaufpreises entscheidet häufig über das präferierte Zahlungsverfahren. (ibi research)
6 / 16
Teilen
Sicherheit - Rechnung und Paypal haben in der Kundenwahrnehmung die Nase vorn.
7 / 16
Sicherheit - Rechnung und Paypal haben in der Kundenwahrnehmung die Nase vorn. (ibi research)
7 / 16
Teilen
Bei Zahlungen per Rechnung oder Paypal rechnen Kunden mit dem besten Datenschutz.
8 / 16
Bei Zahlungen per Rechnung oder Paypal rechnen Kunden mit dem besten Datenschutz. (ibi research)
8 / 16
Teilen
Fast die Hälfte der Kunden speichert bereits die Zahlungsdaten im Shop.
9 / 16
Fast die Hälfte der Kunden speichert bereits die Zahlungsdaten im Shop. (ibi research)
9 / 16
Teilen
Mit deutlichem Abstand erwarten Kunden nach der Bezahlung mit Paypal die schnellste Belieferung.
10 / 16
Mit deutlichem Abstand erwarten Kunden nach der Bezahlung mit Paypal die schnellste Belieferung. (ibi research)
10 / 16
Teilen
Vier Verfahren machen das Rennen - Paypal, Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift. 95 Prozent der Kunden nutzen eine dieser Optionen am liebsten.
11 / 16
Vier Verfahren machen das Rennen - Paypal, Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift. 95 Prozent der Kunden nutzen eine dieser Optionen am liebsten. (ibi research)
11 / 16
Teilen
Wer online im Ausland einkauft, setzt häufiger eine Kreditkarte ein.
12 / 16
Wer online im Ausland einkauft, setzt häufiger eine Kreditkarte ein. (ibi research)
12 / 16
Teilen
Wer bei der Bestellung bereits mit einer Retoure rechnet, präferiert zu 50 Prozent die Bezahlung per Rechnung
13 / 16
Wer bei der Bestellung bereits mit einer Retoure rechnet, präferiert zu 50 Prozent die Bezahlung per Rechnung (ibi research)
13 / 16
Teilen
Die Quote der Kaufabbrüche sinkt deutlich, sobald Paypal mit angeboten wird.
14 / 16
Die Quote der Kaufabbrüche sinkt deutlich, sobald Paypal mit angeboten wird. (ibi research)
14 / 16
Teilen
Auch das ergänzende Angebot von Kreditkarten als Zahlungsmöglichkeit senkt die Kaufabbrüche - jedoch in geringerem Maße ala Paypal.
15 / 16
Auch das ergänzende Angebot von Kreditkarten als Zahlungsmöglichkeit senkt die Kaufabbrüche - jedoch in geringerem Maße ala Paypal. (ibi research)
15 / 16
Teilen
Wer zusätzlich Kauf per Rechnung anbietet, kann Kaufabbrüche halbieren.
16 / 16
Wer zusätzlich Kauf per Rechnung anbietet, kann Kaufabbrüche halbieren. (ibi research)
16 / 16
Teilen

Anzeige
schließen