etailment
etailment
Ranking: Start-ups im Erfolgsrausch
  • E-Paper Der Handel
  • Mediakit
  • News
  • Stories
  • Start-ups
  • Newsletter
  • Whitepaper
  1. Home
  2. Bildergalerien
  3. Ranking: Start-ups im Erfolgsrausch
In Sachen Investitionsvolumen in Start-ups spielte Deutschland im europäischen Vergleich 2018 vorne mit, zeigt das Start-up-Barometer der Prüfungs- und Beratungsfirma EY.
1 / 9
In Sachen Investitionsvolumen in Start-ups spielte Deutschland im europäischen Vergleich 2018 vorne mit, zeigt das Start-up-Barometer der Prüfungs- und Beratungsfirma EY. (Quelle: © blende11.photo - Fotolia.com)
1 / 9
Teilen
Die Start-up-Szene in London sammelte laut dem Report 2018 gut 5 Milliarden Euro ein…
2 / 9
Die Start-up-Szene in London sammelte laut dem Report 2018 gut 5 Milliarden Euro ein… (Quelle:© Iakov Kalinin - Fotolia.com)
2 / 9
Teilen
...auf Rang zwei folgt jedoch bereits Berlin mit 2,6 Milliarden Euro vor Paris (2,5 Milliarden Euro).
3 / 9
...auf Rang zwei folgt jedoch bereits Berlin mit 2,6 Milliarden Euro vor Paris (2,5 Milliarden Euro). (Quelle: © frank peters - Fotolia.com)
3 / 9
Teilen
Mit Abstand folgt München an vierter Stelle; dorthin  flossen 619 Millionen an Investitionen. Hamburg platziert sich mit einem Finanzierungsvolumen von 548 Millionen Euro hinter Stockholm auf dem sechsten Platz.
4 / 9
Mit Abstand folgt München an vierter Stelle; dorthin flossen 619 Millionen an Investitionen. Hamburg platziert sich mit einem Finanzierungsvolumen von 548 Millionen Euro hinter Stockholm auf dem sechsten Platz. (Quelle: © jotily - Fotolia.com)
4 / 9
Teilen
Es folgen Dublin (448 Millionen Euro), Amsterdam (409 Millionen Euro, hier auf dem Foto zu sehen), Zürich (405 Millionen Euro), Cambridge (365 Millionen Euro).
5 / 9
Es folgen Dublin (448 Millionen Euro), Amsterdam (409 Millionen Euro, hier auf dem Foto zu sehen), Zürich (405 Millionen Euro), Cambridge (365 Millionen Euro). (Quelle: © Noppasinw - Fotolia.com)
5 / 9
Teilen
Bei der Anzahl der Deals liegt London mit 623 Finanzierungsrunde klar vor Paris mit 366, es folgt Berlin auf dem dritten Platz mit 244 Deals.
6 / 9
Bei der Anzahl der Deals liegt London mit 623 Finanzierungsrunde klar vor Paris mit 366, es folgt Berlin auf dem dritten Platz mit 244 Deals. (Quelle: © samott - Fotolia.com)
6 / 9
Teilen
Neben Berlin schafft es noch München auf Rang 5 als zweite deutsche Stadt in die europäische Top 10 in Sachen Finanzierungsrunden, Hamburg - hier zu sehen: der Hamburger Hafen - landet auf Platz 16.
7 / 9
Neben Berlin schafft es noch München auf Rang 5 als zweite deutsche Stadt in die europäische Top 10 in Sachen Finanzierungsrunden, Hamburg - hier zu sehen: der Hamburger Hafen - landet auf Platz 16. (Quelle: © powell83 - Fotolia.com)
7 / 9
Teilen
Bei den Top-5-Finanzierungen in Europa 2018 sind gleich zwei deutsche Start-ups vertreten. Während das IPO des britischen Mode-Start-ups FarFetch im September 2018 583 Millionen Euro einsammelte…
8 / 9
Bei den Top-5-Finanzierungen in Europa 2018 sind gleich zwei deutsche Start-ups vertreten. Während das IPO des britischen Mode-Start-ups FarFetch im September 2018 583 Millionen Euro einsammelte… (Quelle: Screenshot FarFetch)
8 / 9
Teilen
…landet das in Deutschland beheimatete Gebrauchtwagen-Portal Auto1 mit einer Finanzierungssumme von 460 Millionen Euro und die Otto-Tochter About You mit 264 Millionen Euro auf Platz 2 und 3 im europäischen Vergleich. Platz 4 geht an die zwei britischen Fintechs Funding Circle (IPO: 230 Millionen Euro) und Greensill Capital (217 Millionen Euro).
9 / 9
…landet das in Deutschland beheimatete Gebrauchtwagen-Portal Auto1 mit einer Finanzierungssumme von 460 Millionen Euro und die Otto-Tochter About You mit 264 Millionen Euro auf Platz 2 und 3 im europäischen Vergleich. Platz 4 geht an die zwei britischen Fintechs Funding Circle (IPO: 230 Millionen Euro) und Greensill Capital (217 Millionen Euro). (Quelle: Screenshot Auto1)
9 / 9
Teilen

Anzeige
schließen