Amazon Flex liefert im Uber-Modus:

Amazon startet mit dem bereits im August erstmals aufgetauchten "Amazon Flex" ein Lieferkonzept im Uber-Modus. Amazon bezahlt dabei Fahrer, die Pakete für Prime Now-Kunden mit dem eigenen Auto abliefern, mit mindestens 18 Dollar pro Stunde. Nachdem Start in Seattle soll Amazon Flex alsbald auch in Manhattan, Chicago, Baltimore, Miami, Dallas, Austin, Indianapolis, Atlanta und Portland angeboten werden. Womöglich wird das Programm auch auf weniger eilige Lieferungen ausgedehnt. Guardian


Jetzt lesen: Media-Markt startet Outlet bei eBay, Home24 baut Eigenmarken-Portfolio aus.

Getgoods für Conrad nicht gut genug:

Elektronikhändler Conrad will seine Satelliten Getgoods und HOH zum Jahresende beerdigen, weil unrentabel. Channel Partner

Media-Markt startet Outlet bei eBay:

Lagerfunde statt Dachbodenfunde: Der Elektronikhändler Media-Saturn baut seine Kooperation mit eBay weiter aus und startet eigenes Outlet von Media-Markt bei eBay. Dort gibt es künftig Ausstellungs- und Einzelstücke zu Sonderpreisen. Mehr als 120 Media-Märkte beteiligen sich schon mit eigenen Angeboten an dem neuen Outlet. Seit Beginn dieses Jahres bieten Media-Markt und Saturn auch ihr reguläres Online-Sortiment bei eBay an.
 

Zitat des Tages:M-Commerce wird sich mehr und mehr zu einem Wachstumsmotor mit explosivem Potential entwickeln. Bereits in zwei Jahren werden wir etwa 80 Prozent unserer Umsätze über Smartphones und Tablets lukrieren“, glaubt Harald Gutschi, Geschäftsführer der Unito-Gruppe

Home24 baut Eigenmarken-Portfolio aus:

Noch eine Eigenmarke für Home24. Das dänische Designer-Duo "Says Who" hat für den Onlinehändler eine eigene Möbellinie für Fans des skandinavischen Designs entwickelt.  In den letzten zehn Monaten hat Home24 sechs neue Eigenmarken entwickelt. Darunter: kollected by Johanna, SKØP und KiYDOO.

Anzeige 
arvato Financial Solutions - convenience in every transaction
Mit seinen integrierten E-Commerce-Lösungen optimiert arvato Financial Solutions alle Schritte im Check-out- Prozess Ihres Online-Shops: Von der Risikoprüfung über die Betrugsprävention, die Zahlartensteuerung bis hin zum Payment Processing wird das Kauferlebnis Ihres Kunden verbessert. Das steigert die Conversion Rate und erhöht die Kundenzufriedenheit - ganz einfach, schnell und sicher. Informieren Sie sich auf der NEOCOM 2015.

Wohnberatung per WhatsApp:

Der Wohndesign-Shop Connox bietet unter der Mobilnummer 0175 2666260 nun Shopping- und Einrichtungsberatung via WhatsApp.

8select startet intelligenten Konfigurator:

Der Regensburger Curated-Shopping-Anbieter 8select.de dreht am Geschäftsmodell. Kernstück ist ein Konfigurator, der per adaptivem Algorithmus jene Outfits heraussucht, die zum persönlichen Stil und der Passform des jeweiligen Kunden passen. Dabei greift 8select auf die angebundenen Sortimente von Onlinehändlern zurück. Die Preise der Partnershops werden an den Kunden weitergegeben. An das dynamisches Curated Shopping System sind bereits Onlineshops wie Aboutyou und P&C Nord mit Van Graaf angebunden. 




Wummelkiste sucht Käufer:

Wummelkiste, Anbieter von Spieleboxen im Abo, steckt nach Informationen von Internet World Business offenbar in Schwierigkeiten: Das Management-Team versucht, die Marke und das Geschäftsmodell Wummelkiste zu verkaufen.
   Anzeige
 

user experience congress 2015
Digitale Anwendungen begleiten uns rund um die Uhr, Erwartungen an Webseiten & Co. steigen. Top-Referenten widmen sich den aktuellen Herausforderungen.
Diskutieren Sie mit am 19. und 20. Oktober in Frankfurt/Main!

Emmas Enkel expandiert national:

Multichannel-Händler Emmas Enkel präsentiert sich nun an mit einem eigenen Ladenlokal in Berlin-Friedrichshain. In Berlin betreibt Emmas Enkel bereits einen Partner-Standort im Stadtteil Wilmersdorf. Im Zuge des geplanten nationalen Ausbaus des Standort-Portfolios sind noch in diesem Jahr weitere Eröffnungen in Köln, Düsseldorf und Dortmund geplant. Seit Dezember 2014 ist die Metro mit 15 Prozent an dem Düsseldorfer Startup beteiligt.


Apparently Different testet Umkleidekabine mit Touchscreen:

Apparently Different hat in Berlin-Mitte einen Testshop eröffnet, in dem sich die Kunden in einer Umkleidekabine mit Touchscreen neue Teile und andere Größen in Windeseile in die Kabine schicken lassen können. Dafür werden die Modestücke von Mitarbeitern aus dem Lager hinter der Umkleidekabine in eine dafür vorgesehene Schublade gesteckt. Die bequem eingerichtete Umkleide ist 12 Quadratmeter groß. Also nichts für Händler, die im Laden mit Umsatz pro Quadratmeter rechnen. BZ


E-COMMERCE INTERNATIONAL

Unito wächst zweistellig:

Die österreichische Versendergruppe Unito (Otto Österreich, Quelle) hat den Umsatz im ersten Halbjahr um 6 Prozent auf 160,4 Millionen Euro gesteigert. Im Online-Geschäft hat sich das Wachstum gleichwohl mit einem Plus von 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahezu halbiert.


E-COMMERCE PRAXIS

Otto Group startet neue Job-Plattform:

Die Otto Group startet eine innovative Job-Plattform für externe und interne Bewerber. Die frisch gelaunchte App „JobFinder“ bietet einen vollständigen Überblick über vakante Jobs im Konzern – in mehr als 20 Ländern, bei 123 wesentlichen Gesellschaften. Die App liegt zum Download auf der komplett überarbeiteten Homepage der Otto Group.
DIGITALE TRENDS & FAKTEN

Twitter wird länger:

Twitter arbeitet unter dem Projekttitel “140 Plus” an der Aufhebung des 140 Zeichen-Limits. Re/Code

Lesetipp des Tages: Das E-Commerce Buch: Personalisierte Werbung in Online-Shops. Eine Leseprobe zum Thema "Personalisierung".

Grafik des Tages:
Multichannel-Händler haben ein besseres Image als Pure Player, werden als innovativer, kundenfreundlicher und sympathischer wahrgenommen. Das zeigt die aktuelle Crosschannel-Studie von ECC Köln und hybris software „Cross-Chanel im Umbruch – Das Informations- und Kaufverhalten der Konsumenten Vol. 7“.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen