Amazon baut City Logistik auf:

Amazon rüstet sich mit Vehemenz für den Aufbau lokaler Verteilstationen. Im Handelsregister hat Exciting Commerce die ersten Gesellschaften für die "Amazon City Logistik" entdeckt. Die dürften dann unter anderem bei der Express-Zustellung eine Rolle spielen. Derzeit sucht Amazon Mitarbeiter für das Projekt. Schon länger anhaltenden Gerüchten zufolge will Amazon das Konzept von Prime Now schleunigst in Berlin erproben.
Amazon-Standorte in Deutschland (Grafik: Amazon)
Amazon-Standorte in Deutschland (Grafik: Amazon)

In diesem Zusammenhang muss man sich auch an immer wieder aufwabernde Gerüchte erinnern, Amazon können hierzulande mit einem eigenen Paketdienst reüssieren, der zusammen mit Amazon Fresh auf den Weg gebracht wird. Auch andernorts hat Amazon die Lieferung zunehmend in die eigene Hand genommen und sich dafür in Europa unter anderem an den Logistikern Yodel (UK) und Colis Privé (Frankreich) beteiligt. Die werden vor allem in Ballungszentren genutzt.

Jetzt lesen: Breuninger wächst zweistellig, Spreadshirt sagt Nein zu Pegida-T-Shirt.

Breuninger wächst zweistellig:

Breuninger ist mit seinem Online-Wachstum mehr als zufrieden. Das macht Breuninger-Chef Willy Oergel in einem Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung deutlich. Insgesamt lag der  Umsatz in den elf Filialen mit 706 Millionen Euro und einem Plus von 10,3 Prozent besser als der Branchenschnitt.
 

Zitat des Tages: "Wir haben uns aus ethischen Gründen darum entschieden, den Namen dieser lächerlichen Vereinigung nicht zu drucken." Spreadshirt verweigert einer Pegida-Anhängerin den T-Shirtdruck. Die zeigt sich danach mit "I love Pegida"-Motiv aus einer anderen Druckerei bei Facebook, hofft auf einen Shitstorm, doch in den sozialen Netzen flutet Spreadshirt eine Welle der Sympathie entgegen. Zeit


MyCare verzichtet auf TV-Star:

Die Online-Apotheke Mycare.de startet eine neue Kampagne. Diesmal aber nicht mehr mit Testimonial Andrea Sawatzki. Die Schauspielerin war seit 2009 als Testimonial für das Unternehmen im Einsatz. Jetzt sei mehr Eigenprofil gefragt, heißt es bei Horizont.

GartenXXL wächst:

GartenXXL.de und Plus.de kommen im Geschäftsjahr 2014 auf ein Umsatzplus von 52,5 Prozent. GartenXXL startete aber auch erst im Herbst 2013. Unter diesem Blickwinkel ist das Wachstum der Tengelmann-Töchter (Geschäftsbericht) nicht allzu ungewöhnlich, wenn man in Teilen quasi bei Null anfängt. Spezialversender Babymarkt.de schafft ein Wachstum von 16,5 Prozent und legte damit gegenüber dem Vorjahr nur deutlich gebremst zu. Neuhandeln

   Anzeige
  Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!

German Startups Group vor IPO:

Die German Startups Group, Berliner Beteiligungsgesellschaft und Venture-Capital, will am 17. Juli im schwach regulierten Entry Standard der Frankfurter Börse aufs Parkett. GSG hat rund 40 Startups im Portfolio, darunter auch die eine oder andere kleinere Beteiligung an Rocket-Internet-Unternehmen. Bei einer Preisspanne zwischen 2,70 bis 3,60 Euro darf GSG auf rund 62 Millionen Euro hoffen. GSG-Gründer Christoph Gerlinger startet zuvor unter anderem das Spiele-Unternehmen Frogster Interactive. FAZ


E-COMMERCE INTERNATIONAL
 

Fabletics will offline wachsen:

Die JustFab-Tochter Fabletics will in den USA im Herbst fünf Ladengeschäfte eröffnen. In den Shops will man auch ergänzendes Online-Shopping und Click & Collect anbieten. IR



E-COMMERCE PRAXIS

Taschen per Dynamic Pricing verkaufen:

Zusammen mit dem Technologiepartner Revionic will der Online-Taschenshop eBags vorhersagen, was ein Kunde zu zahlen bereit ist und den Preis dann in Echtzeit anpassen. RIS
 


DIGITALE TRENDS & FAKTEN


Zahl des Tages: Lange Wartezeiten, keine definierten zentralen Pickup-Möglichkeiten. Das sind zwei wesentliche Kritikpunkte britischer Verbraucher an Click & Collect im Handel.  47 Prozent der Kunden berichten über Probleme, sagt eine Studie von JDA und Centiro. eMarketer


Grafik des Tages: Rewe oder Edeka? Wer hat online wirklich die Nase vorn? etailment

Lesetipp des Tages: "What Apple, Lending Club, and AirBnB Know About Collaborating with Customers" - Harvard Business Review

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.