Amazon "Prime Day" als globaler Schnäppchen-Event:

Studien zufolge sind allein in den USA bereits 45 Prozent aller Amazon-Kunden Prime-Mitglieder und geben im Schnitt 140 Prozent mehr aus als Nichtmitglieder. Prime-Kunden bei Amazon erreichen zudem eine Conversion-Rate von 74 Prozent. "Normale" Amazon-Kunden liegen bei 13 Prozent. Mit dem Angebot dürfte Amazon auch auf Wal-Mart und eBay reagieren, die an eigenen Prime-Konzepten arbeiten. Amazon
Windeln.de expandiert in Europa:
Otto Group dünnt 3SI aus:
Die Otto Group will drei der insgesamt vier Versender-Sparten ihrer Tochtergesellschaft 3SI verkaufen, meldet die TextilWirtschaft. Betroffen sind die zwei französischen Versender Becquet und Blancheporte sowie der spanische Versender Venca.Hermes mit Paketstation in der U-Bahn:
Paketstationen in den U-Bahn-Station gehören in den USA und Großbritannien längst zum Standard-Repertoire im Experimemtal-Baukasten von Handelsketten und Logistikern. Jetzt zieht Hermes hierzulande nach und richtet für berufstätige Pendler Paketshops in Hamburger U-Bahn-Stationen ein. Kooperationspartner sind Einzelhändler sowie die Hamburger Hochbahn. Ein bundesweiter Roll-out scheint im Erfolgsfalle denkbar.Anzeige | |
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen! |
Neuer Shop für Messe Düsseldorf:
Waitrose lässt Kunden Sonderangebote wählen:
Zitat des Tages: "Sicherlich ist es gut und richtig neue Geschäftsmodelle vorzufinanzieren und zum Beispiel einen Inkubator aufzubauen. Vielfach ist es aber schlicht die eigene Rat- und Planlosigkeit in Unternehmen, die mit dem Einstieg bei hippen Startups und viel Phantasie dabei kaschiert wird." Finn Rieder, Gründer des Berliner Unternehmens wendero, im Interview mit etailment über die Irrungen und Wirrungen der deutschen Startup-Szene.
Google contra Uber:
Google schwört auf Bewertungen:
Lesetipp des Tages: e-map whitepaper "Logistik" - Schlaue Software, kluger Service, flexibler Versand
Lesetipp des Tages II: Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Pierre Haarfeld (Home & Living-Experte bei eTribes) stellen unter dem provokanten Titel "Knut bleibt sitzen" eine neue Studie vor, die auf 58 Seiten den Möbelhandel wachrütteln soll. etailment
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.