
Will eine Alternative zu Amazon Prime aufbauen: Hans-Otto Schrader
Mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Otto tüftelt an eigener Prime-Lösung:
"Wir wollen nicht Amazon sein“, sagt Otto-Group-Boss Hans-Otto-Schrader kernig im Interview mit der SZ. Was nicht heißt, dass man gut funktionierende Ideen nicht doch übernehmen will. So baue man derzeit an einer Alternative zu Amazon Prime. " Wir sind gerade dabei, Leistungspakete zu schnüren, die wie das Prime-Programm von Amazon Kundenbindung erzeugen", sagt Schrader. Das Modell soll dann bei einem Unternehmen der Otto Group getestet werden.
P&G kassiert deutschen Webshop ein:
Gut zwei Jahre nach dem Start beerdigt der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble seinen deutschen Online-Shop ein. Der Shop sei von Beginn an nur als "Lernlabor" betrachtet worden, heißt es bei der LZ.
Repricing-Tool von Amazon als Beta verfügbar:
Amazons hauseigenes Repricing-Tool für Händler, auf das etailment bereits im Juni hingewiesen hat, ist als Beta-Version nun auch für deutsche Händler offiziell verfügbar. Wortfilter findet das Tool aber eher mau.
INTERNATIONAL
Amazon Business schafft Milliarden-Umsatz mit B2B:
Weckruf an die B2B-Gemeinde. Wer nach speziellen Industrie-Produkten googelt, der landet immer wieder mal bei Amazon Business. Die Plattform speziell für Geschäftskunden erreicht mit mehr als 400.000 Geschäftskunden inzwischen einen Umsatz von über einer Milliarde Dollar. Business Insider
eBay startet TV-Kampagne:
eBay kehrt mit einer großen TV-Kampagne ins US-TV zurück. Sie soll das von eBay CEO Devin Wenig ausgegebene Ziel unterstützen, weltweit 100 Millionen neue eBay-Mitglieder zu gewinnen. ECommerce BytesAxa vertickt Versicherungen bei Alibaba:
Alibaba will jetzt auch Versicherungen verkaufen. Helfen soll dabei eine Kooperation mit Axa. Der französische Versicherungskonzern will seine Versicherungen über die Plattform vertreiben. Handelsblatt
Nordstrom lockt mit Instagram und Snapchat:
Nordstrom schwört in den USA auf Social Media. Unter dem Hashtag #OOTD (Outfit of the Day) gibts Kleidertipps für Instagram-Nutzer. Auf Snapchat probiert man es Snap Ads und Geofiltern. Als zusätzlicher Hebel sind Influencer im Einsatz. Retail Dive
Beacon-Welle bei New York & Company:
Der Damen-Modehändler New York & Company rüstet seine 170 Filialen in Kooperation mit Shopkick mit Beacons aus. Treuepunkte gibt es, wenn die Kundinnen in den Laden kommen oder eine Umkleidekabine aufsuchen. MCD
Walgreens macht E-Commerce-Seiten dicht:
Die US-Apotheke-Kette Walgreens schließt ihre E-Commerce-Seiten Drugstore.com und Beauty.com. Trotz der schönen Domains erreichten die Websites nie die nötige Flughöhe. Walgreens will sich stattdessen auf Multichannel-Lösungen rund um Walgreens.com kümmern. Retail DiveTRENDS & FAKTEN
Uber baut eigenen Kartendienst:
Uber investiert 500 Millionen Dollar in den Aufbau eines eigenen Kartendienstes, will damit unabhängiger von Google Maps werden.
Lesetipp des Tages: Warum Amazons Rekordgewinne auf einen radikalen Strategiewechsel hindeuten
Beliebtester Beitrag am Vortag: Top-Themen der Woche: Attacken aus der Nische
Beliebtester Beitrag am Vortag: Top-Themen der Woche: Attacken aus der Nische
Grafik des Tages: 857 Millionen US-Dollar Gewinn hat Amazon im zweiten Quartal 2016 erwirtschaftet. Für den Versandriesen, dessen potentielle Gewinne sonst in der Regel durch Investitionen egalisiert werden, ein geradezu sagenhaftes Ergebnis. Einen wichtigen Beitrag zu den Geschäftszahlen hat erneut das Cloud-Angebot des Unternehmens geleistet. Der Umsatz der Sparte legte gegenüber dem Vorjahr um 58 Prozent zu. Mit einem operativem Gewinn in Höhe von 718 Millionen US-Dollar ist das Geschäft mit dem Speicherplatz im Netz hochprofitabel. Auch beim Umsatz konnte Amazon die Erwartungen der Analysten übertreffen: Die Erlöse stiegen auf 30,4 Milliarden Dollar, das entspricht einem Plus von 31 Prozent.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen