Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!

Natürlich will Amazon DHL und Co nichts Böses und natürlich hat DHL gut zu tun. Doch jenseits offizieller Verlautbarungen tut sich in Berlin dramatisches: In Berliner Stadtteilen, in denen Amazon die Zustellung in Eigenregie erledigt, bleiben DHL & Co nur noch 10 bis 15 Prozent vom Kuchen. Die Zahlen nennt Bernd Schwenger, Amazon-Logistics-Director für Deutschland. In Berlin erledigt Amazon die Zustellung aus dem neuen Amazon-Verteilzentrum in Berlin-Reinickendorf im Gewerbepark am Borsigturm mit regionalen Kurierdiensten wie Liefery. Nach München-Olching ist dies der zweite Standort für den eigenen Zustellservice. Krautreporter

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.


Amazon pocht auf gültige Kennzeichnung:

Amazon löscht derzeit Angebote mit falscher oder fehlerhafter EAN, UPC oder GTIN aus seinem Produktkatalog. Die GTIN dient zur eindeutigen Produktkennzeichnung. Amazon überprüft die Echtheit der internationalen Produktkennzeichnungsnummer GTIN anhand der Datenbank des Lizensierers GS1 Germany. Händler, die aus der Not heraus bisher „erfundene“ Produktidentifizierungsnummern einsetzten, verlieren ihre Listings und müssen eine Sperrung befürchten. Wortfilter
 

BestSecret und FashionFriends vereint:

Nachdem die Betreiber von BestSecret die Swiss Onlineshopping AG (FashionFriends) im Frühjahr übernommen haben, wachsen die Shops nun auch technisch zusammen. Kunden, die sich bei BestSecret einloggen, landen dann auch im Onlineshop von FashionFriends. Der Online-Shopping-Club BestSecret gehört zum Münchner Modehandelsunternehmen Schustermann & Borenstein. Carpathia


Emmas Enkel schließt die Läden:

Emmas Enkel schließt die Läden in Düsseldorf, Essen und Berlin. Der Multichannel-Händler soll nach dem Willen des Mehrheitseigners Metro Group nur noch online verkaufen. LZ

INTERNATIONAL

Amazon Echo wird zum Shopping-Assistenten:

Die Sprachsteuerungsbox Amazon Echo wird nun auch zum Shopping-Assistenten. Konnte man bislang nur Produkte kaufen, die man bereits einmal auf klassischem Wege geordert hatte, kann man nun auch Ersteinkäufe tätigen. Allerdings beschränkt sich die Option noch auf Produkte aus dem Prime-Sortiment und dort auf ausgewählte Bereiche. Geekwire
 
 

LeShop deutlich im Plus:

Der Umsatz der Migros-Tochter LeShop legte im ersten Halbjahr um 4,6 Prozent auf 93,6 Millionen Franken zu. Gründe für das Wachstum sieht LeShop-Chef Dominique Locher in präziseren Lieferzeiten, dem Ausbau der Abholstellen und natürlich auch in der Gebietserweiterung für die Tageslieferung. Luzerner Zeitung


Österreichische Post steigt bei ACL ein:

Die österreichische Post übernimmt 30 Prozent am steirischen Unternehmen ACL (Advanced Commerce Labs). E-Commerce-Dienstleister ACL hat unter anderem den Online-Shop der Drogeriemarkt dm in Deutschland mit aufgebaut. Standard.at


Inder lieben Flipkart:

Laut einer Verbraucherstudie ist Flipkart die beliebteste E-Commerce-Plattform in Indien. Flipkart lag bei der Umfrage in allen Parametern vor Amazon, Snapdeal, Paytm und Shopclues. BS

TRENDS & FAKTEN
 

Lesetipp des Tages: "The Friendly Swede: Der Lehrer, der auf Amazon 8 Millionen Euro Umsatz im Jahr macht" auf t3n

Grafik des Tages:
Eine Übersicht über alle aktiven und inaktiven Mobile Wallet-Angebote in Deutschland.


Tim Leberecht - Vordenker aus dem Silicon Valley
Tim Leberecht - Vordenker aus dem Silicon Valley
Omnichannel heute und morgen:
Was geht im Onlinehandel heute? Was passiert morgen? Antworten gibt’s beim etailment Summit am 29. September in Frankfurt. Wo es lang geht beim Omnichannel sagen Macher und Könner wie Helmar Hipp von Cyberport, Neela Montgomery als Konzern-Vorstand Multichannel-Retail der Otto Group, Jan Kegelberg von SportScheck, Timo Schamber von Liefery, Christoph Lange von Zalando, jede Menge Startups, Günther Althaus von ANWR und Business-Vordenker Tim Leberecht (Foto) aus dem Silicon Valley. Händler zahlen als Frühbucher 590 Euro. Startups 349 Euro.
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.