So kann dieser Tage eine Klage über DHL klingen. "Bravo @DHLPaket, dass Ihr nie auf die Idee kommt, Pakete beim Hauswart abzugeben und auch garantiert NIE eine Benachrichtigung hinterlasst. Und klar,@DHLPaket,dass Eure Trackingseite nicht funktioniert und man Euch natürlich auch keine Email schicken kann, wozu auch?1A mit Mütze!" Das aktuelle Twitter-Posting der Journalistin Sabine Sasse ist sicher kein Einzelfall. Der Paketdienst DHL belegt einen Spitzenplatz bei den Kundenbeschwerden. Über 4000 Beschwerden gingen in den vergangenen sechs Monaten über die Internetplattform Paket-Ärger.de bei der Verbraucherzentrale ein. 67 Prozent davon entfielen auf die Deutsche Post DHL. Das entspricht nicht den Marktverhältnissen. Aber es könnte unter anderem erklären, warum sich Amazon freischwimmt.
Mehr kompakte und kuratierte News zum Digital Commerce nach dem Klick.
Amazon-Pakete bei Shell:
Amazon tanken bei Shell - quasi. Der Online-Riese testet an zehn Stationen in München eigene Paketstationen (Amazon Locker). 300 Paketautomaten bei Shell sind das erklärte Ziel, laut Handelsblatt. Weniger DHL und Co das verschwiegene Ziel. H
Dieter Berninghaus geht zur Karstadt-Mutter:
Dieter Berninghaus, Ex-Rewe-Chef, Ex-Migros-Handelschef, steurt künftig als Chairman des Executive Boards der Signa-Gruppe und Chairman von Signa Retail beim österreichischen Einzelhandels- und Immobilienkonzern den Einzelhandel der Karstadt-Mutter Signa. TW
INTERNATIONAL
eBay dehnt Global Shipping Program aus:
Gute Nachricht für Cross-Border-Aspiranten. eBay erweitert sein Global Shipping-Programm um so interessante Märkte wie Südafrika, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, die Ukraine, Litauen und Estland. ECommerceBytesTRENDS & FAKTEN
Neue App für Kids von Facebook:
Facebook will Jugendliche mit der neuen App „Lifestage“ von Snapchat weglocken. Die neue App soll nur für Jugendliche unter 21 Jahren gedacht sein und setzt auf Klickibunti und Video-Profile. TC
Shopping Ads zunehmend mobil:
40 Prozent der Werbegelder, die Retailer im vierten Quartal 2016 für Online-Werbung ausgeben, werden in mobile Werbung fließen. 37 Prozent der bezahlten Suchklicks werden im selben Zeitraum mit Shopping Ads generiert. Gleichzeitig werden sich die Klicks und Budget-Anteile von Social Networks auf einem konstanten Level einpendeln. Das sind Ergebnisse des The State of Shopping Ads: 2016 Cross-Channel Marketing Report, den Marin Software vorstellte. Basis dafür sind weltweit erhobenen Daten des Marin Global Online Advertising Index, der die werbetreibenden Unternehmen zusammenfasst, die jährlich mehr als sieben Milliarden Dollar Werbebudget über die Marin-Plattform managen.
Lesetipp des Tages: Für das B2B-Geschäft gibt es im digitalen Zeitalter kein Standardrezept. Warenausgang.com ordnet ohne Scheuklappen Vorbilder und Vorreiter - und Amazon ein.
Grafik des Tages: 2,9 Millionen Menschen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2016 mindestens ein E-Book gekauft. Das berichtet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in seinem E-Book-Quartalsbericht. Demnach hat jeder Käufer im Schnitt 4,9 E-Books erworben, das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Trotz leicht steigendem Absatz stagniert der Markt insgesamt. Genau wie die Käuferzahl stagniert auch der Umsatzanteil am Publikumsmarkt.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen