
Zuckerberg hat aber nicht nur ein gutes Gespür, sondern ist auch bereit, etwas zu wagen. Weil man etwas wagen muss: "The biggest risk is not taking any risk... In a world that changing really quickly, the only strategy that is guaranteed to fail is not taking risks."
Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Apotheke Amazon:
Seit einer Austernvergiftung steht immer Gastrovegetalin auf meinem Amazon-Wunschzettel. Mit der Apotheke Amazon bin ich nicht allein. Jeder Siebte hat schon einmal Medikamente bei Amazon gekauft. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage aus der Healthcare-Forschung des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov, für die 2.052 Internetnutzer ab 18 Jahren vom 26.01.2016 bis 28.01.2016 repräsentativ befragt wurden. Laut den Befragungsergebnissen könnten klassische Versandapotheken zunehmend unter Druck geraten, denn Amazon kommt bereits bei fast jedem Zweiten (47 Prozent) als mögliche Einkaufsstätte von OTC-Produkten (rezeptfrei) infrage und jeder dritte Internetnutzer (34 Prozent) sieht gar keinen Unterschied zwischen Amazon und einer Online- bzw. Versandapotheke.Zitat des Tages: "Stationär ist für uns inzwischen ein schöner Absatzkanal, den wir weiter ausbauen wollen". Notebooksbilliger-Chef Arnd von Wedemeyer erklärt Channel Partner im Interview seine weiteren Pläne.
Chefwechsel bei Home24:
Neben Geschäftsführer Constantin Eis verlässt auch CFO und COO Axel Hefer den Vorstand von Home24. Denkbar scheint, dass bei Home24 nach der Übernahme von Fashion For Home nun die Fashion For Home-Gründer Marc Appelhoff und Christoph Cordes in den Home24-Vorstand aufrücken. Gründerszene / Exciting CommerceRumerstorfer neuer CEO bei Karstadt sports::
Die Karstadt sports GmbH hat Michael Rumerstorfer mit sofortiger Wirkung zum CEO ernannt. Er folgt auf Simon Rider, der das Unternehmen in beiderseitigem Einvernehmen verlassen hat. Darüber hinaus komplettieren Christian Schrahe als neuer Chief Financial Officer (CFO) und Marcus Neul als Chief Merchandising Officer (CMO) die neue Geschäftsführung. Rumerstorfer fungierte zuvor seit Januar 2014 als CEO bei Planet Sports.NRW-Verbraucherminister will individualisierte Preise bekämpfen:
Maggi und MyTime bieten klugen Rezeptfinder:
Erfolg mit individuellen Möbeln:
Online-Möbel-Newcomer mycs schafft im vierten Quartal 2015 eine Million Euro Umsatz. Ein halbes Jahr nach dem Onlinestart des von Christoph Jung und Kachun To gegründeten Onlineshops für modulare, individuell zusammenstellbare Möbel zeigt sich damit, dass es auch in der Nische jenseits von Ikea und Home24 Platz für hochwertige Angebote im Web gibt. mycs setzt auch auf Showrooms. So in der Berliner Friedrichstraße. Ein weiterer soll im ersten Quartal 2016 im stilwerk Hamburg folgen. Zu den Investoren gehören unter anderem Lukas Brosseder, Gründer von eDarling, und Robert Maier, Gründer von Ladenzeile, sowie die staatliche Bankengruppe kfw.
Rossmann startet Couponing-App:
Die Agentur Kupferwerk hat für die Drogeriemarktkette Rossmann eine mobile Couponing-App realisiert. Die App informiert Rossmann-Kunden über aktuelle Angebote und bietet digitale Rabatt-Coupons. Ebenso lassen sich Papier-Coupons scannen und hinzufügen. Zum Einlösen muss der Kunde an der Kasse nur den QR-Code aus der App scannen lassen und die gültigen Coupons werden automatisch eingelöst.Outfittery holt Boxen kostenlos ab:
Curated-Shopping-Anbieter Outfittery bietet einen kostenlosen Abholservice für seine Boxen und kooperiert dabei mit UPS. Outfittery bietet den Service künftig europaweit an.Hitmeister nähert sich 50 Millionen-Grenze:
German Startups Group Berlin hat Nettogewinn mehr als verdoppelt:
Venture-Capital-Investor German Startups Group Berlin meldet für das Geschäftsjahr 2015 einen Konzern-Nettogewinn von 3,8 Millionen Euro nach 1,4 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2014.Best Buy macht mobiles Shopping leichter:
Best Buy bietet nun eine App mit der Kunden Produkte von einer Werbeanzeige scannen und dann direkt mobil kaufen können. Die Lösung kommt vom Startup Slyce.Weiterer Laden für Nordstrom:
Twitter vor Übernahme?:
Lesetipp des Tages: How exactly does Elon Musk find the time to run three businesses at once? Spoiler: Er arbeitet quasi 24/7.
Beliebtester Beitrag am Vortag: Marktplätze: Welche Marketing-Hebel Händler zur "Bestlage" verhelfen
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.