Ernsting's Family wächst zweistellig:

Der Erfolg ist konstant: "Wir wachsen deutlich im zweistelligen Bereich - mit einem sehr attraktiven und über dem Markt liegenden Deckungsbeitrag für den Online-Shop." Das sagte Ehling jetzt gegenüber Internet World. Online sorge derzeit für 4,5 Prozent des Gesamtumsatzes (brutto knapp eine Milliarde Euro). Ehling weiter: "Wie viele andere Handelsketten auch haben auch wir den überall propagierten Zehnprozentanteil irgendwann mal auf einen Zettel geschrieben, aber ich kenne niemanden, der diese Zahl erreicht hat. Mit 4,5 Prozent sind wir in der Kürze der Zeit schon ganz gut aufgestellt." Künftig will Ehling auch Beacon erproben. Plattformen wie Amazon oder Ebay will er weiter nicht nutzen und stattdessen organisch wachsen. Der etailment-Kongress 2.015 findet in diesem Jahr übrigens vom 11. bis 12. November in Frankfurt statt.
Mehr Geld für Outfittery:
Anzeige | |
Immer mehr Retailer begreifen: E-Commerce ist gekommen, um zu bleiben. Doch was wollen die Online-Shopper? Die Antwort liefert das neue ChannelAdvisor E-Book. Erfahren Sie, wie der Kunde von heute „tickt“ – und was das für Ihr Online-Geschäft bedeutet. Mehr |
eBay macht Retouren leichter:
eBay vereinfacht den Rückgabeprozess für alle Käufer und Verkäufer. Unter anderem können Anbieter von der Rückgabeanfrage über die Bereitstellung eines Rücksendeetiketts bis zur Rückerstattung alles direkt in "Mein eBay" erledigen.Tweet des Tages:
20 years ago this week, Newsweek published the wrongest column ever. http://t.co/ap8vtRnpIZ #NewsweekRewind pic.twitter.com/8LHAKpw4rE
— Newsweek (@Newsweek) 28. Februar 2015
Katag startet myVeo:
Anzeige | |
![]() | Was leistet Ihre Logistiksoftware? Die perfekte Logistiksoftware optimiert manuelle und automatisierte Läger gleichermaßen. Aber erst eine standardisierte Logistiksoftware schafft die Voraussetzung, um die Marktanforderungen zu erfüllen und effizient zu arbeiten. Ob geringe Produktmengen, steigende Artikelzahlen oder verschiedene Absatzkanäle, gemeinsam mit Ihnen erarbeitet SSI Schäfer das Anforderungsprofil für Ihr integriertes Lagerverwaltungssystem samt Materialflusssteuerung. Sprechen Sie uns an! Mehr |
Amazon Prime wächst weiter:
Kriselt Uber?:
Mit Blick auf Deutschland wurden zuletzt Gerüchte laut, Uber wolle das ohnehin ausgebremste Wachstum stoppen, plane keine Ausweitung seines Geschäfts in weitere Städte, wolle keine weiteren Fahrer anwerben. Das wurde später von Uber dementiert. Manager Magazin / FAZ
Samsung kontert Apple Pay:
Airbnb sucht Geld:
Ikea kabellos:
Kabelloses Aufladen von Tablets und Smartphone über Tische und Leuchten per Induktionsladefläche ermöglicht künftig Ikea bei einigen kommenden Möbeln. Ikea setzt dabei auf den Ladestandard Qi. EngadgetLesetipp des Tages: Großes Mit-Seufzen beim Lesen der "Welt": Gronkh und Co - Warum ich das Internet nicht mehr verstehe
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.