Fressnapf:

Nur Online knallen noch nicht die Korken. Fressnapf kam im Web 2014 noch nicht einmal auf 50 Millionen Euro Umsatz, ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fressnapf musste aber auch die Umstellung auf Hybris und Nachholbedarf in Sachen Crosschannel wuppen.
Zum Vergleich: Zooplus (pdf) schaffte in den ersten neun Monaten eine Gesamtleistung von 403 Millionen Euro, peilt 2015 700 Millionen Euro an.
Jetzt lesen: Goldman Sachs-Einstieg adelt Windeln.de, UPS baut aus.
Windeln.de:
Expansion, baby! Der Babyartikel-Versender Windeln.de bekommt von einem Konsortium um Goldman Sachs und Deutsche Bank 45 Millionen Euro. Windeln.de schaffte 2014 einen Bruttoumsatz von 130 Millionen Euro. Ob Firmengründer Alexander Brand nun Richtung Börse strebt - völlig offen. Erst mal heißt es: weitere Länder, mehr Sortiment.
Zitat des Tages: „Wir greifen nicht an. Wir könnten Amerika freundlich betreten.“ und „Ich spiele am Wochenende auch im Sandkasten. Und das mache ich sehr gut.“ Rocket Internet-Commander Oliver Samwer zeigte sich auf Burdas Digitalkonferenz DLD auf Kuschelkurs. Den gesamten Talk mit Oliver Samwer gibt es hier als Video.
Spreadshirt:
Spreadshirt schickt eine neue TV-Kampagne ins Rennen. Der Zwanzig-Sekünder soll vor allem die Kernzielgruppe der Erwachsenen zwischen 25 und 40 Jahre für den Valentinstag inspirieren. Der inhouse konzipierte Spot ist in Deutschland in Vollprogrammen wie RTLII und Kabel 1 sowie auf Spartenkanälen (N24, Pro7 Maxx, Sixx, RTL Nitro, DMAX, Comedy Central, TLC) zu sehen.Hallhuber:
Nach Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Großbritannien will der Mode-Anbieter Hallhuber in diesem Jahr auch in Belgien mit einem Online-Store reüssieren. Die Gerry Weber-Tochter Hallhuber macht rund 10 Prozent seines Gesamtumsatzes im Web. Fashion UnitedAnzeige
Wer bringt Ihre Ware zum Kunden? Spediteur? Paketdienst? ASSIST4 von AEB unterstützt Sie beim Versand mit allen Ihren Transportpartnern. In einem System, einfach integrierbar in Ihre IT-Landschaft. Mehr Praxistipps in der Live-Demo.
Lendico:
Das Fintech-Unternehmen Lendico erweitert sein Kreditangebot und bietet nun auch Selbständigen Kredite von 1.000 bis 50.000 Euro an. Das Rocket Internet-Fintech bringt Kapitalgeber und Kreditnehmer online ohne Bank zusammen. UPS:
UPS hat zwei neue Logistikzentren in Deutschland eröffnet. Eines in Butzbach bei Frankfurt und eines in Krefeld. Ein weiterer Standort kommt in Venlo (Niederlande) hinzu. Multichannel Merchant
Anzeige
Es besteht kein Zweifel: Alibaba ist das nächste große Ding. Doch was genau ist Alibaba? Eine komplizierte Frage, denn Alibaba ist ein komplexes Unternehmen. Das neue ChannelAdvisor E-Book Die Welt von Alibaba liefert Ihnen die Antworten und vieles mehr. Hier klicken!
Digitale Welt:
Morrisons:
Simon Thompson, E-Commerce-Boss beim britischen Lebensmittelhändler Morrisons, nimmt seinen Hut. Ein weiterer Aderlaß nach dem Abgang von CEO Dalton Philips. The GrocerAmazon:
Nach TV-Serien (Guck-Tipp: Die gerade mit zwei Golden Globes ausgezeichnete grandiose Serie "Transparent" kann man auch in Deutschland sehen) will Amazon nun Hollywood Konkurrenz machen und auch Kinofilme produzieren - und die kurz nach dem Start auch den Prime-Kunden zeigen. ReutersDigitale Praxis:
Dialog-Marketing:
Mit Speakern unter anderem von Tchibo, Osiander, Adler Modemärkte und Deerberg taucht der Deutsche Dialog Summit 2015 am 19. und 20. März 2015 im Hilton am Frankfurter Flughafen in die Tiefen von E-Mail-Marketing, Social Media und Co ein.Digitale Trends & Fakten:
Lesetipp des Tages: Uber-Boss Travis Kalanick (beraten von Obamas PR-Experten David Plouffe) hat auf Burdas Digitalkonferenz DLD Kreide gefressen, gibt sich handzahm und verspricht 50.000 Jobs, wenn Europa "hott" macht, wenn er "Hü" sagt. GigaOm hat nachgerechnet, was von dem windelweichen Versprechen zu halten ist. Auch PandoDaily findet die Ankündigung ziemlich löchrig.
Beliebtester Beitrag am Vortag: Pop-Up-Stores: So finden Händler die passende Location
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.