Rocket Internet: Weder Kinnevik, noch Access oder die Samwer Brüder würden ihren eigenen Anteile bei einem Börsengang von Rocket Internet an die Börse werfen. Das bestätigte Oliver Samwer im Interview mit der schwedischen Zeitung Dagens Industri. Gleichzeitig spekuliert Reuters, dass der Börsengang von Zalando bereits im Oktober kommen könnte und dann Anteile im Wert von weniger als eine Milliarde Euro an der Börse gehandelt werden. Demnach müsste bei einem IPO mit einer Platzierung von 10 bis 15 Prozent zu rechnen sein. Das Handelsvolumen läge dann bei 380 bis 570 Millionen Euro. Reuters beruft sich auf Insider.

Jetzt lesen: GLS, DPD, Hermes und UPS planen gemeinsam Paketkästen vor der Haustür, Twitter erprobt den "Buy now"-Button.

Logistik:
Die Logistiker GLS, DPD, Hermes und UPS wollen auf die Paketkästen vor der Haustür von DHL mit einer eigenen Alternative antworten. Nach Informationen der "Welt" soll das Konzept Ende 2014 starten und allen Logistiker, die an dem System teilnehmen, einen Zugang gewähren. DHL erlaubt nur eigene Pakete in seinen Boxen.

Collins: Kleines Lebenszeichen von Collins. Dort freut man sich, dass sich Top-Model Eva Padberg (die älteren von uns erinnern sich) mit Edited, der Eigenmarke des Shops edited.de aus dem Otto-Brutkasten Collins (About you), in Schale wirft. (Hinweis: in der ursprünglichen Meldung hieß es, Edited sei eine Eigenmarke von About You. Gleichwohl gibt es Edited auch via About you.) Facebook


Expert: Ein kleines Plus macht manchmal froh -  Expert erzielt 2013/14 ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro. Expert rechnet dazu aber auch die Übernahme von ProMarkt-Standorten mit ein. Langsam will Expert denn nun auch ein wenig mehr online machen. Ab Spätherbst 2014 soll das gesamte Fachmarktsortiment online präsent sein. Will heißen: Gucken ja, kaufen aber nur im Laden. Channel Partner


Anzeige

Schon zum etailment Summit & Expo 2.014 angemeldet?
Jetzt anmelden und beim Branchentreff vom 7.-9. Oktober in Berlin dabei sein!


Telekom: Die Deutsche Telekom bessert ihre mobile Geldbörse MyWallet mit Couponing auf und kooperiert dafür mit Arcado. Einsetzbar sind diese Coupons unter anderem bei HIT und Edeka Südwest. Mobilbranche

Digitale Welt:


Net-à-Porter: Die Edel-Boutique Net-à-Porter startet mit Net-à-Sporter einen Online-Shop für Sportmode von Designer-Marken. TextilWirtschaft


Rakuten: Der japanische Online-Riese legt 100 Millionen Dollar in die Kriegskasse, um über Rakuten Ventures junge Tech-Start-ups zu unterstützen. Tech in Asia


Wish: Die Shopping-App Wish sammelt in den USA 50 Millionen Dollar bei Investoren wie Formation 8, GGV Capital, Yahoo Mit-Gründer Jerry Yang und Legend Capital ein. Die als Portal konstruierte App setzt auf datengetriebene Shopping-Empfehlungen für die derzeit 31 Millionen Nutzer. Techchrunch


Twitter: Twitter platziert nun testweise auch einen "Buy now"-Button in Tweets. Die ersten Versuche, die Re/Code entdeckt hat, kommen von den Shopping-App Fancy und sind nur auf der Twitter-App zu sehen.

Digitale Praxis:

Ikea: Ikea zeigt sich bei Instagram mit Collagen, die den Account wie eine Website erscheinen lassen und führt dann über Produktmarkierungen zu weiteren Informationen. Futurebiz hat sich den Hingucker angesehen


E-Books: Die E-Book-Studie zur Relevanz von E-Books in Deutschland, die der Börsenverein mit GfK Consumer Panels Deutschland durchgeführt hat, gibt es jetzt auch als kostenpflichtiges pdf. Börsenverein


Digitale Trends & Fakten:


Grafik des Tages: Wie sieht die perfekte mobile Mail aus? Eine Infografik stellt die wichtigsten Punkte zusammen.


Lesetipp des Tages: "How A Brooklyn Blogger Built A Flea Market Empire Overnight" Fast Company


Beliebtester Beitrag am Vortag: Bitcoin: Gesunde Bereinigung

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.