Same Day Delivery: Rund jeder dritte Online-Händler ist daran interessiert, seinen Kunden Same Day Delivery anzubieten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des ECC Köln und Express-Logistikers time:matters. Vor allem Händler aus den Branchen Lebensmittel und Getränke sowie Consumer Electronics wollen verstärkt auf die taggleiche Lieferung setzen. Mit dem Angebot von Same Day Delivery verbinden die befragten Online-Händler vor allem die Hoffnung auf Zusatzumsätze durch Bestellungen bei kurzfristigem Bedarf (73,7 %). Derzeit hat knapp ein Viertel der Anbieter eine Express-Lieferung am nächsten Tag im Angebot. Nur 2,8 Prozent liefern am gleichen Tag.

Jetzt lesen: eBay bietet Internationalisierung für lau, Rocket Internet kümmert sich um die Putzfrau.
eBay: Mit einem neuen Cross-Border-Programm des Online-Marktplatzes eBay können deutsche Händler ab sofort bis 7. Oktober Artikel ohne Angebotsgebühr und Verkaufsprovision auf den Marktplätzen von eBay in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien einstellen. Das Progamm soll kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, neue Absatzmärkte innerhalb Europas zu erproben.
Zitat des Tages: "Die E-Commerce-Schelte in den Medien juckt die Menschen wenig und hat kaum Auswirkungen auf ihr Kundenverhalten." Zalando-Sprecher Boris Radke bleibt locker, wenn das Web mal wieder als Prügelknabe herhalten muss. Internet World
Rocket Internet: Helpling.de nennt sich eine Vermittlungsplattform für Reinigungskräfte, die Rocket Internet jetzt in Deutschland gestartet hat. Der Stundenpreis beträgt pauschal 12,90 Euro/Stunde.
Zitat des Tages:"Die Innenstadt lebt weiter." Handelsexperte Alexander Graf, eTribes, hat in seiner Studie noch keinen endgültigen Beweis für das Aussterben der Fußgängerzonen gefunden. In der Studie "Evil Commerce" werden neun populäre Thesen zum Handel auf den Prüfstand gestellt.
Heartbleed: Eine schwere Sicherheitslücke, die gerade auch gesicherte SSL-Verbindung betrifft, verunsichert das Web. Denn dadurch können auch Websites mit dem "https" vorneweg abgefischt (Passwörter, Kreditkartendaten) werden. Heartbleed heißt die Sicherheitslücke im Webjargon. Viele Websites haben den Bug bereits "gefixt". Ob eine Seite betroffen ist, kann man hier testen.
Anzeige
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!
Witt Gruppe: Eine Umsatzsteigerung von 7,5 Prozent auf 716 Millionen Euro und eine Rendite im knapp im zweistelligen Bereich bilanziert die Witt-Gruppe, Tochter der Otto Group, für 2013. Der textile Versandhändler kümmert sich um die Zielgruppe 50plus.
Rakuten: Finanzdienstleistungen und Kreditkarten sind für Rakuten ein elementarer Bestandteil der Kundenbindung. In den USA launcht der Marktplatz deshalb nun eine eigene Kreditkarte. Partner ist die First National Bank of Omaha. The Next Web
American Apparel: American Apparel hat rund eine Mliion Fans beim Bilderdienst Instagram. Das könnte auch daran liegen, dass die Marke dort immer wieder Mitarbeiter in den Textilien der Kette zeigt, glaubt Business Insider.
Monoprix: Die französische Supermarktkette Monoprix will die Krypto-Währung Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Ende 2014 könnte Bitcoin dort eingesetzt werden. Allerdings ist die in WSJ zitierte Absichtserklärung eher unkonkret, was die tatsächliche Umsetzung angeht.
Digitale Praxis:
Zalando: Der Onlinehändler gibt seinen Kunden neue Filter-Funktionen an die Hand. Das sieht dann so aus:

SEO: Wie man die Website-Struktur in Modeshops optimal auf Suchmaschinen ausrichtet, das hat sich die Marketing-Agentur Bloofusion überlegt und dazu ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Kerngedanke: Eine auf Suchbegriffe abgestimmte Rubrikenstruktur.
Digitales Wissen:
Quora: Auch für den E-Commerce ist Quora ein tolles Portal, um Wissen zu sammeln. Simpel gesagt ist es nichts weiter als ein Frage-Antwort-Portal. Doch da tummeln sich schlaue Köpfe, stellen spannende Fragen, geben gute Antworten. Schauen Sie es sich einmal an. Nicht nur, weil Quora gerade ein Investment von 80 Millionen US-Dollar erhalten hat. Damit soll die Plattform mehrsprachig ausgebaut und zu einer Wikipedia-ähnlichen Plattform hochgerüstet werden. Venture Beat
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Juniper Research erwartet eine jährliche globale Wachstumsrate von 40 Prozent im Mobile Payment. Mobile Commerce Daily
Grafik des Tages: Warum Abo-Konzepte so interessant sind? Eine Infografik gibt mit Zahlen die Antwort.
Lesetipp des Tages: In eigener Sache. Für "Lokalkolorit und einen Schuss Gesellschaftskritik“, lobte der Hessische Rundfunk meinen ersten Krimi „Keine feine Gesellschaft“. Jetzt ist ein neuer Krimi mit der Ermittlerin Eva Ritter im fhl Verlag erschienen: "Mörderische Reklame". Und natürlich wird wieder in Frankfurt und Umgebung ermittelt und diesmal den trügerischen Schwindeleien der Werbewelt auf den Grund gegangen. Amazon-Link.
Beliebtester Beitrag am Vortag: Tony Stockil, Javelin Group, über die Zukunft des Handels und die düsteren Aussichten für Innenstädte
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.