Jetzt lesen: JustFab ist eine Milliarde Dollar wert, Pioniere 2014.
JustFab: Für Schuhe sind Frauen zu nahezu allem bereit. Das erzählt der Online-Modeversender JustFab in seinem ersten deutschen TV-Spot, der bei W&V zu sehen ist. Auch Investoren sind für JustFab zu einigem bereit und haben gerade 85 Mill. Dollar in den US-Händler investiert. Mit dabei sind in der Finanzierungsrunde Passport Special Opportunity, Fund Matrix Partners, Technology Crossover Ventures und Shining Capital Management. Justfab kommt damit auf einen Marktwert von einer Milliarde Dollar. Internet Retailer
Anzeige
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!
Digitale Welt:
Alibaba: Jetzt scheint es sicher. Der chinesische Online-Riese Alibaba will Mitte September an die Börse. Mit 20 Milliarden US-Dollar Volumen könnte der IPO sogar den Börsengang von Facebook übertreffen. Finanztreff
Google: Neben Amazon entwickelt auch Google ein eigenes Drohnenprogramm namens "Project Wing". Das Video zeigt aber, dass Google noch Jahre von der Marktreife entfernt ist. Pakete werden aus der Luft abgeworfen.
Digitale Praxis:
Pioniere 2014: Pioniere 2014, so nennt sich ein Kongress in dem die Vordenker im E-Commerce einen Blick über den Tellerrand wagen werden. Veranstaltet wird das Trendforum am 27. November von "The Conference Group" in Frankfurt. Erste Infos gibt es hier. etailment ist Medienpartner.
Digitales Wissen:
Apple: Wired glaubt, dass Apple mit dem iPhone 6 eine eigene Bezahlplattform einführt. Details der Mobile-Payment-Plattform sind aber unklar. Womöglich nutzt Apple dafür NFC. Als Partner sind zudem laut Bloomberg American Express, Visa und MasterCard im Gespräch. Das neue iPhone wird am 9. September vorgestellt.
Apple II: Sie ist sagenumwoben, die Apple iWatch. Gibt es sie? Kommt sie? Wenn ja, dann wohl Anfang 2015 und für 400 Dollar. Business Insider / The Next Web
Digitale Trends & Fakten:
Apps: Für App-Anbieter wird es schwerer, sich am Markt durchzusetzen. Zwei Drittel der deutschen Smartphone-Nutzer laden keine Apps mehr herunter. Das berichtet der Netzökonom aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Comscore.
Zahl des Tages: Rund 75 Prozent der Bilder im Ikea-Katalog sind computer-generiert. The Verge
Grafik des Tages: Eine spannende Infografik vergleicht Alibaba und Amazon.
Lesetipp des Tages: "Warenhäuser verschlafen den digitalen Wandel". Die Wiwo widmet sich der Online-Misere von Karstadt und Co.
Beliebtester Beitrag am Vortag: Sandras Signale: So klappt es mit dem Female Commerce
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.