Jetzt lesen: DaWanda zeigt sich mit Concept-Store, Google weitet Express-Lieferung aus.
DaWanda: Der Online-Marktplatz für Selbstgemachtes eröffnet im Mai in Berlin unter dem Namen DaWanda Snuggery einen Concept-Store. Neben selbstgemachten Artikel aus dem Sortiment gibt es ein Café, Workshops und auch Dinge wie eine Nähmaschine für den schnellen kreativen Einsatz. TextilWirtschaft
Zitat des Tages: „Es geht darum, was er wollen könnte, auch wenn er das vielleicht selbst noch nicht weiß.“ Arnulf Keese, Deutschland-Chef von Paypal, sagt im WSJ-Interview, wie er Deutsche vom mobilen Zahlen überzeugen will.
DaWanda: Der Online-Marktplatz für Selbstgemachtes eröffnet im Mai in Berlin unter dem Namen DaWanda Snuggery einen Concept-Store. Neben selbstgemachten Artikel aus dem Sortiment gibt es ein Café, Workshops und auch Dinge wie eine Nähmaschine für den schnellen kreativen Einsatz. TextilWirtschaft
Zooplus: Jürgen Vedie, 44, wird weiteres Vorstandsmitglied bei Zooplus und verantwortet dort als Chief Operating Officer (COO) Supply Chain Management, Logistik, Warehousing und Distribution. Vedie kommt von WMF.
Rocket Internet: Das Magazin Wired sieht die Samwer-Brüder an der Spitze der „Digital Influencer“ und das gleich auf Platz 2 hinter Daniel Ek, CEO von Spotify, und vor NSA-Enthüller Edward Snowden.
PC Fritz: Der PC-Fritz-Geschäftsführer Maik Mahlow wurde in Kassel verhaftet. PC Fritz soll mit gefälschten Windows-Betriebssystemen gehandelt haben. Heise
Anzeige
Das St.Galler Cross-Channel Management Seminar ist eine umfassende Weiterbildung in sechs unterschiedlichen Themenmodulen zu allen Aspekten des Cross-Channel Management, die Manager heute und in Zukunft beherrschen sollten.
Digitale Welt:
Google: Google weitet seinen Service "Shopping Express" nach Los Angeles und New York aus. Auch dort ist der Dienst in der Testphase kostenlos. Bislang gab es die Express-Lieferung in San Francisco.
Fab: Der einstige Vorzeige-Shop Fab, angetreten um zum Amazon für Designkram zu werden, macht mit seiner Schrumpfkur weiter. Laut Techchrunch stehen weitere 60 Mitarbeiter auf der roten Liste. Fab hat derzeit noch 300 Mitarbeiter und wurde einst mit einer Milliarde Dollar bewertet.
Groupon: Groupon steigt mit "Groupon Basics" in den Handel mit Großgebinden ein und verschickt seine Waren schon ab 25 Dollar kostenlos. Ebenso wie Amazon Pantry wildert Groupon mit seinem allerdings noch ausbaufähigen Sortiment für Haushaltswaren in größeren Mengen damit im Cash & Carry-Segment.
Canopy: Eine Gruppe ehemaliger Google-Designer hat mit Canopy eine Website geschaffen, die die schicksten Produkte bei Amazon kuratiert. Man muss sich das als Pinterest mit einem Fokus auf Design-Produkte bei Amazon vorstellen.
Google II: Google hat sich das Londoner Start-up Rangespan gekauft. Das bastelt an einer Technik, die Händlern helfen soll, den künftigen Bedarf an Produkten vorherzusagen. Zu den Nutzern der Technik zählten bislang unter anderem Tesco und Staples. Venture Beat
Argos: 4 Milliarden britische Pfund Umsatz meldet Argos für das Geschäftsjahr 2013. Die gesamte Gruppe erreicht 5,7 Milliarden Pfund (plus 3,4 Prozent). 44 Prozent des Umsatzes generiert Argos im Web. Der Mobile-Anteil liegt bei 18 Prozent. Internet Retailing
DPD: DPD bringt als erster Logistikdienstleister die Briten in den Genuss der Sonntagszustellung. Los gehts am 20. Juli. Internet Retailing
Digitale Praxis:
Beacon: Praktisch: ein WikiBeacon zeigt eine Karte mit verfügbaren Beacon-Stationen. Weltweit.
E-Books: Wie Bastei Lübbe seine E-Books kalkuliert, erklärt Pubiz und zeigt, wie sich das Risiko der Produktionskosten in Luft auflöst.
Digitale Trends & Fakten:
Grafik des Tages: Eher hübsch als brauchbar: eine Weltkarte des E-Commerce zeigt den Umsatz der Giganten. Otto ist mit dabei.
Lesetipp des Tages: Wie Flipkart Same Day Delivery organisiert beschreibt Medianama.
Beliebtester Beitrag am Vortag: Neue Dossiers mit Tipps und Ideen für SEO, E-Mail-Marketing und die sanfte Verführung
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.