Jetzt lesen: Michael Otto friert bei der Ice Bucket Challenge, Tesco testet gekühlte Paketboxen.
Ice Bucket Challenge: Top-Manager, die sich einen Eimer mit Eiswasser über den Kopf gießen oder gießen lassen. In die Riege der Prominenten, die die Mutprobe für den guten Zweck über sich ergehen lassen, reihte sich nun Otto-Boss Michael Otto vor der Firmenzentrale ein (Video). Zuvor hatten bereits unter anderem Mark Zuckerberg oder auch Jeff Bezos die kalte Dusche genossen. Die sogenannte Ice Bucket Challenge, viraler Hit in den Netzwerken, soll auf die Stiftung für die Bekämpfung der Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam machen. Jeder, der ein solches Eisbad überstanden hat, darf drei weitere Personen herausfordern, die innerhalb von 24 Stunden die Mutprobe bestehen müssen. Tun sie das nicht, müssen sie der Stiftung 100 Dollar spenden. PR-Fehler von Otto? Michael Otto hat leider nicht Oliver Samwer nominiert.
Zitat des Tages: "Der Kunde darf die Komplexität gar nicht wahrnehmen". In der Reduktion der Komplexität im Multichannel sieht Michael Mette, Stellvertretender Geschäftsführer von Ikea Deutschland, im Interview mit etailment, eine der größten Herausforderungen für den Handel.
Pinterest: In den USA ist Pinterest längst ein beliebter Hebel im E-Commerce. Weil auch die Reichweite stimmt. Hierzulande fristet die Bilder-Pinnwand noch ein Schattendasein. Das soll anders werden. Ex-G+J-Mann Jan Honsel wird nun als Country Manager DACH das neu eröffnete Berliner Büro leiten. Auch eine PR-Agentur wurde ins Boot geholt.
Anzeige
![]() | Lean Startup Best Practices / User Experience Seminar: Das 2-tägige Seminar für UX Designer, die Design und UX Methoden im Kontext von Lean Startup und agilen Arbeitsumfeldern einsetzen wollen. In dem Seminar erhalten Sie neuestes Wissen zu Trends, Methoden und Tools in den Bereichen Design, Usability, Testing und Research. Sie lernen die Lean Startup Methode kennen und wie Sie Best Practices in Ihr Arbeitsumfeld transferieren. Exklusiv für maximal 10 Personen! Jetzt informieren! |
Tweet des Tages:
Gerade im #ICE ...Wir hoffen, dass wir an der nächsten Station eine Diskette mit den Platzreservierungen bekommen....#digitale Agenda
— brigitte zypries (@brigittezypries) 20. August 2014
Anzeige
Mobile Marketing – kompakt & knackig: Florian Gmeinwieser, einer der erfolgreichsten Wegbereiter und führenden Experten für Mobile Marketing in Europa, gibt sein Know-How im mobilbranche.de-Seminar am 16. Oktober in Berlin gebündelt weiter.
Weitere Infos und Anmeldung
Digitale Welt:
McDonalds: McDonalds sucht in den USA Personal für seine E-Commerce-Plattform. Offenbar will der Burger-Brater intensiver in das Geschäft mit digitalen Entertainment-Angeboten und mobilen Services einsteigen. CNBC
Tesco: Tesco testet in zwei Verbrauchermärkten im Großraum London gekühlte Paketboxen, in denen die Bestellungen von Online-Kunden deponiert werden. Lebensmittel Zeitung
Target: 30 % Plus im E-Commerce meldet Target für das 2. Quartal im Vorjahresvergleich. Der Umsatz stieg insgesamt auf 17,4 Milliarden Dollar, plus 1,7 %. Internet Retailer
Home Depot: Mit einem Online-Plus von 38 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum beendet Home Depot das 2. Quartal. Einen deutlichen Schub brachte dabei wohl Click & Collect. Der Umsatzanteil des E-Commerce liegt bei 4,2 %. Gesamtumsatz: 23,8 Milliarden Dollar, plus 5,7% Internet Retailer
Alibaba: Online-Riese Alibaba richtet in Hongkong Pick-up-Stationen für Kunden ein, die ihre Ware über den Marktplatz Taobao bestellt haben. Tech in Asia
Just Eat: Der britische Lieferdienst für Fish & Chips und anderes Essbares, internationaler Marktführer im Segment der Lieferdienste, hat beim Umsatz im ersten Halbjahr um 58 % auf 87 Millionen Euro zugelegt. Der EBITDA stieg um beinahe 600 %. ECommerce News
UPS: Der Logistiker bestätigt einen Daten-Hack bei seiner Tochter UPS Stores. Dabei wurden wohl auch Kreditkartendaten gestohlen. NYT
Amazon: In den USA darf Amazon seine Liefer-Drohnen nicht testen. Deshalb sollen die Flugübungen nun nach Indien verlegt werden. Business Insider
Digitale Praxis:
Zappos: Das kann man sich abschauen. EConsultancy stellt zehn Elemente vor, mit denen Zappos Kunden und Mitarbeiter ein Stück zufriedener macht.
Digitales Wissen:
Digitale Agenda: Die Bundesregierung hat ihre Digitale Agenda verabschiedet. Muss man nicht wissen. Zeit Online sieht darin nur "38 Seiten Angst vor festen Zusagen". Anders gesagt: Viel schwammige Willenserklärung, wenig Konkretes rund um die Absichtserklärung, bis 2018 schnelles Internet flächendeckend verfügbar zu machen.
Dmexco: Auf der Digital-Messe Dmexco in Köln am 10. und 11. September ist auch die dfv Mediengruppe (zu der auch etailment gehört) mit einem Stand (Halle 7, A051/B050) vertreten. Dort gibt es Live-Diskussionen mit führenden Branchenvertretern über Trends im Digital-Marketing, moderiert von Experten aus den Redaktionen Horizont, Lebensmittel Zeitung und TextilWirtschaft.
Digitale Trends & Fakten:
Payment: Ein Studienergebnis aus der Reihe "Nein, Doch. Oh." Das Fehlen der gewünschten Zahlart ist in fast der Hälfte aller Fälle (48,7 %) der Grund dafür, warum deutsche Internetnutzer einen Online-Einkauf abbrechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Research & Consulting Unternehmens eResult.
Mobile Commerce: Um 47 Prozent % sind laut ComScore die Mobile-Commerce-Umsätze in den USA im 2. Quartal gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Zahl des Tages: 500 Euro hat es gekostet, die Mymuesli-Filiale am Münchner Viktualienmarkt mit zwei Beacon-Sendern auszustatten. MyMuesli nutzt die Beacon auch für Marketingaktionen zusammen mit Barcoo. Location Insider
Beliebtester Beitrag am Vortag: Bundesliga: Online-Fanshops im Test / Bayern München ist Klassenbester
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.