Zooplus: Zooplus schaffte 2013 nach zwei Jahren im Minus diesmal ein sattes Plus. Die Gesamtleistung stieg um 27 % auf 426,9 Millionen Euro. Das EBITDA lag bei 4,9 Millionen Euro (Vorjahr -1,8 Millionen Euro), das Vorsteuerergebnis (EBT) stieg von -2,6 Millionen Euro auf 3,8 Millionen Euro. 2014 peilt Zooplus einen Umsatz von mindestens einer halben Milliarde Euro an. Zooplus macht für das gute Ergebnis unter anderem eine verbesserte Kundenloyalität sowie deutlich gestiegene Umsätze pro Kunde verantwortlich. Die Kosten für Logistik und Marketing wurden deutlich reduziert.

Jetzt lesen: Douglas startet Beauty-Blog, Otto Group macht 12 Milliarden Euro Umsatz.
Otto Group: Die Otto Group meldet ein kursbereinigtes Wachstum von 3,3 Prozent auf 12 Milliarden Euro für das abgelaufene Geschäftsjahr. Zugleich steht ein EBIT von 388 Millionen Euro in den Büchern. Im E-Commerce hat die Otto Group insgesamt 7,6 Prozent mehr umgesetzt und kommt online mit weltweit rund 100 Online-Shops auf rund 6 Milliarden Euro Umsatz. etailment
Tweet des Tages:
Mittlerweile ist alles local, unique und handcrafted mit selbstgemaltem Etikett. Der nächste Hype sind sicher Sachen aus einer Fabrik.
— Peter Breuer (@peterbreuer) 26. März 2014
Douglas: Rund um Beauty wird jetzt auch bei Douglas gebloggt. Beautystories heißt der Blog. Die Inhalte kommen von einem achtköpfigen Redaktionsteam, bestehend aus vier Douglas-Onlineredakteurinnen und vier Beauty- und Lifestylebloggerinnen. Content-Marketing kann ganz schön aufwändig sein.
Tweet des Tages II:
In #Dusseldorf airport: they charge for #WiFi - it is thievery! We pay huge charges to use airports, people expect connectivity in 2014!
— Neelie Kroes (@NeelieKroesEU) 26. März 2014
Edeka: Nach Berlin und Hamburg gibt es Mobile Payment bei Edeka nun auch in den Großräumen Nürnberg, Chemnitz und Dresden. Bis Ende 2015 will Edeka das mobile Bezahlen flächendeckend anbieten. Lebensmittel Zeitung
Anzeige
Vortrag on Demand: Besseres SEO durch Conversion-Optimierung
![]() | Ohne Conversion-Optimierung ist klassische Suchmaschinen-Optimierung am Ende. Der neue Online-Vortrag von ConversionBoosting zeigt wieso Suchmaschinen-Optimierung meist recht ineffizient ist. Conversion-Experte Jörg Dennis Krüger erklärt, wie SEO und Conversion-Optimierung optimal kombiniert werden und wie SEOs auch Conversion-Optimierung machen können. |
Hugendubel: Hugendubel muss seine Vorzeige-Filiale am Marienplatz in München schließen. Der 3500 Quadratmeter-Shop war das erste Buchkaufhaus Deutschlands. Der Mietvertrag zwischen dem Eigentümer Hausbau und Hugendubel läuft Ende nächsten Jahres aus. Hausbau will ein anderes Nutzungskonzept für die Fläche, fand dafür die Telekom als Mieter. Die dürfte auch wohl mehr zahlen. Pikant: Beim E-Reader Tolino sind Hugendubel und Telekom Partner. In der SZ sieht man den Auszug auch als Symbol für den Bedeutungsverlust der Großfläche im Buchhandel.
Digitale Praxis:
iBeacons: Apple hat seine iBeacon-Funktion von Opt-in auf Opt-out umgestellt. Meldungen auf das Smartphone gibt es also auch dann, wenn der Nutzer nicht ausdrücklich zugestimmt hat und auch bei ausgeschalteter App auf den Lock-Screen. Das öffnet nicht nur dem Spam Tür und Tor, sondern ist auch rechtlich fragwürdig, weiß Mobile Zeitgeist.
Remintrex: Der Softwareanbieter Remintrex bietet ein Self-Service-Tool, das Kunden, die eine Website besuchen, aber ohne Kauf oder Registrierung abspringen, identifiziert und per E-Mail wieder anspricht. Remintrex erkennt mittels iFrame, ob bei einem seiner Partnern ein Werbeeinverständnis für nutzungsverhaltensbasierte Werbung vorliegt. Wenn ja, erhält Remintrex dessen Kontaktdaten und versendet dann im Auftrag Re-Targeting-Nachrichten. Ob da jeder Kunde wirklich positiv überrascht sein wird?
Facebook: Unternehmen können auf den Pages bei Facebook jetzt ein Impressum einrichten, dass auch mobil aufgerufen werden kann. Facebook hat dafür einen neuen Bereich "Impressum" eingerichtet. Futurebiz
Vend: 20 Millionen bekommt Vend in einer Finanzierungsrunde unter anderem von Paypal-Mitgründer Peter Thiel. Das Start-up aus Neuseeland baut eine cloudbasierte Tracking-Software (Umsätze, Warenverfügbarkeit, etc) für den PoS. Finextra
Digitales Wissen:
Klout: Das einstmals schwer gehypte Social-Media Reputationstool Klout geht für 200 Millonen Dollar an Lithium, einem Anbieter für Marketing-Tools rund um Social Media. Klout vermisst Einfluss und Reputation von Nutzern im Social Web. Forbes
Candy Crush: Das war wohl nix. Der Börsenstart von King, dem Macher der Spiele-App Candy Crush, ging ziemlich baden. Nach dem IPO endete die Aktie rund 15 Prozent unter dem Ausgabepreis von 22,50 Dollar. Web-Spott: Candy crushed. Business Insider
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Instagram hat mittlerweile 200 Millionen Nutzer weltweit. 50 % der Instagram-Nutzer sind täglich aktiv.
Grafik des Tages: Was taugt eigentlich ein QR-Code? Und wer nutzt das? Eine Grafik gibt Auskunft.
Lesetipp des Tages: Hält Amazon seine Marketplace-Händler für dumm?
Beliebtester Beitrag am Vortag: eBay: Warum die neuen Kollektionen zum Must have werden
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.