Jetzt lesen: Media-Markt veräppelt Amazon und Zalando macht sich in der Postbank breit.
Media-Markt: Media-Markt veralbert Amazon im TV-Spot. "Beim klaren Verweis auf Amazon und die sprachliche Verballhornung des Firmennamens bleibt es dann allerdings auch - vor allem in Ermangelung einer immer wieder kehrenden Situation bzw. Catchphrase in der Amazon-Werbung", ist Horizont enttäuscht und zeigt den Spot.
eBay: In einem Weihnachtsspot setzen Hund und Hamster eine neue Benchmark in Sachen Cuteness. Der TV-Spot ist zudem eng mit dem Facebook-Auftritt des Hamsters verzahnt. So wirds eine runde Sache - und unterhaltsam.
Media-Saturn: Media-Saturn sucht derzeit mehrere Hundert Online-Experten. Das sagte Personalchef Ralph Spangenberg gegenüber Channel-Partner. Sucht die nicht jeder?
E-Plus: Im Mobil-Payment-Geschäft dürften auch die Mobil-Dienstleister mitmischen. Das macht ja auch Sinn. Deshalb startet nun E-Plus eine eigene Mobile Wallet. Die soll auch Coupons und Kundenkarten verwalten können. Beim Bezahlvorgang im Handel werden die Daten des Kunden verschlüsselt per Funkstandard Near Field Communication (NFC) an das Kassenterminal übertragen. Für seine verschiedenen Marken kooperiert E-Plus dafür mit Wirecard als Herausgeber einer digitalen Maestro-Karte für die Wallet, mit der die Verbraucher an allen kontaktlosen Akzeptanzstellen zahlen können. Zum Marktstart zeigt die Wallet dem Kunden einlösbare Coupons in seiner Nähe an, die über QR-Code beim Händler eingelöst werden können. Mobilbranche
Zalando: Mode-Riese Zalando kooperiert mit der Postbank. Auf einer eigens gestalteten Aktionsfläche können Kunden bis zum 30.November in 18 Filialen ein Zalando-Wohnzimmer mit gemütlicher Couch, Weihnachtsbaum und jeder Menge Zalando Paketen mit ausgewählten Produkten entdecken. Ein Gewinnspiel gibt es auch.
Urbanara: Urbanara schließt sein Crowdinvest auf der Plattform Bergfürst mit einem Emissionsvolumen von drei Millionen Euro ab. Rund 1.000 Privatinvestoren zeichnen 300.000 Aktien. Nach Ende der Zeichnungsphase am 1. November wurde der Ausgabepreis der Aktie auf 10 Euro festgelegt. Ab 11. November sind die Urbanara-Anteile auf der Handelsplattform Bergfürst gelistet und können frei gehandelt, also jederzeit ge- und verkauft werden.
Anzeige
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!
Digitales Wissen:
Rabatte: 81 Prozent der Smartphone-Besitzer suchen online nach Rabatten für Ladengeschäfte. Das sagt eine Studie des Couponing-Dienstleisters Gettings. Jeder fünfte Smartphone-Besitzer (19 Prozent) geht sogar immer online, bevor er zum Einkauf in ein Geschäft geht. 86 Prozent von ihnen suchen mindestens mehrmals im Monat online nach Rabatten, 13 Prozent sogar täglich.
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Bei 5 Prozent liegt der Anteil von Anzeigen im News Feed von Facebook. Futurebiz
Lesetipp des Tages: Amazon offers a peek into its Prime shopping bounty
Beliebtester Beitrag am Vortag: Populär im Oktober: Trends 2014, wichtige Studien, Lösungen und der Möbelmarkt im Aufbruch
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.