Jetzt lesen: Otto kommt mit neuer Werbeoffensive, eBay zeigt sich auf der Smartwatch.
Otto: Skurril und ein bisschen rätselhaft, so zeigte sich Otto im Frühjahr in seiner neuen Werbeoffensive. Eine leicht abstruse Geschichte erzählt auch der neue Spot ab 10. September. Wir durften ihn vorab sehen: Erster Eindruck: wer die bisherige Kampagne mag, wird ihn toll finden. Alle anderen werden wieder zweimal verwundert hingucken. Oscar-Preisträger Joachim Back setzte den Film zusammen mit der Agentur Heimat um. Begleitet wird der 30-Sekünder von Online- und Mobile-Werbemaßnahmen und insgesamt drei Print-Anzeigenmotiven, die weitere besondere Begegnungen zeigen.

Karstadt: Bessere Usability und bessere mobile Performance - Karstadt will seinen Online-Auftritt noch in diesem Jahr runderneuern. Das kündigte CEO Andrew Jennings bei der Vorstellung der Umbaupläne für Karstadt an, die im wesentlichen die Filialen betreffen. Fabaeu
Amazon: 29,3 Prozent der Händler wollen die Preise im eigenen Shop und auf anderen Verkaufsplattformen senken, nachdem Amazon nun auf Preisparitätsklauseln verzichtet. 26,8 % werden neue Verkaufsplattformen anbinden und ein ebenso großer Anteil wird die Preise auf Amazon erhöhen. Das ergab eine Umfrage des Online-Marktplatzes Hitmeister unter 47 Online-Händlern. Erstaunlich: 35 Prozent der Teilnehmer gaben an, erst durch die Umfrage von Hitmeister von der Kehrtwende bei Amazondavon erfahren zu haben. 65 Prozent haben von dem Verzicht auf die Klauseln durch die Medien erfahren. Eine Ohrfeige für die Öffentlichkeitsarbeit von Amazon. Immerhin 80 Prozent der befragten Händler nutzen Amazon als Marktplatz.
Digitale Welt:
Ebay: Das Ding ist zwar so "schick" wie der einstige Casio Calculator - nur in in größer - aber mancher mag ja auf das Internet in der Uhr stehen, wie es die Samsung Galaxy Gear Smartwatch bietet. Wenn die Uhr, die jetzt auf der IFA angekündigt wurde, jedenfalls Ende September in den Handel kommt, dann können Sie damit auch einkaufen. eBay hat schon mal versichert, dass seine mobile App auch mit der Smartwatch funktioniert.

Yahoo: Ein Nachricht und vor allem ein Ergebnis so aufregend wie ein Relaunch der "Bäckerblume": Yahoo wollte ein neues Logo. Jetzt hat es eines. Es wird jetzt international ausgerollt.
Digitales Wissen:
Mobile: Lade- und Antwortzeiten müssen im mobile Web kurz sein, auch von Apps. Wissen wir alles. Aber hier ist endlich mal eine Grafik, die neben Zahlgedöns mal aufgemalt hat, was da alles in der knappen Sekunden zwischen iPhone, App und Server zu passieren hat. Die Grafik kommt vom Mobil-Dienstleister New Relic.
Anzeige
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!
Google: Eine Studie vom Marin Software sieht Product Listing Ads weiter auf dem Vormarsch. Zwar gab es ein kleines Sommerloch, insgesamt aber zeigt die Entwicklung nach oben. Das könnte auch für die Preise gelten, denn die Klickraten sehen gut aus. Im Sommer lagen sie im Schnitt bei 1,6 Prozent. eMarketer
Fits.me: Fits.me liefert virtuellen Umkleidelösungen für den Onlinehandel und hat 500 deutsche Verbraucher zum Einkaufsverhalten befragt. Ergebnis: 34 Prozent kaufen ihre Kleidung mittlerweile „immer“ oder „meistens“ über das Internet. Die schlechte Nachricht: 35 Prozent aller Befragten brechen einen Onlinekauf ab, wenn sie sich nicht sicher sind, ob das gewünschte Kleidungsstück richtig sitzt. 15 Prozent kaufen ihre Anziehsachen laut der Umfrage nie online, gerade weil sie sich bei der Größe nicht sicher sind. 19 Prozent brechen ihren Kauf aufgrund des Größenproblems manchmal sogar dann ab, wenn sie in demselben Online-Shop bereits öfter eingekauft haben. Die Umfrageergebnis kommen dem im Juni in Deutschland gestarteten Dienstleister argumentativ zur dmexco gerade recht.
Couponing: Unser kostenloses "e-map whitepaper Couponing" als pdf und ePaper ist erschienen. Wir schauen auf aktuelle Trends, stellen Lösungen vor und geben Tipps, damit der Preisnachlass nicht zur Kostenfalle wird. Hier gehts zum Download.
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Auf 32 Prozent beziffert Deutsche Startups den Anteil von MyToys an Kochzauber, nachdem myToys wie gestern gemeldet bei dem Koch-Service eingestiegen ist. Seed-Investor Project A hält weitere 47 % bei Kochzauber.
Grafik des Tages: Wie wichtig ist Content Marketing im SEO? Eine Infografik von Linkbird versucht sich an einer bunten Antwort. Die Ergebnisse basieren auf einer Umfrage unter SEO-Experten, SEO-Agenturen und Webseitenbetreibern
Lesetipp des Tages: Interessante These: "Forget Amazon. YouTube Is Where Shoppers Do Research" Adweek
Beliebtester Beitrag am Vortag: Service im E-Commerce: Alle wollen es immer und überall
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.