Jetzt lesen: US-Kunden shoppen nackt und Verdi beendet Streiks bei Amazon.
Project A: Mit Migusta startet der Inkubator Project A (Otto, Axel Springer) einen Shop für hochwertige Küchengeräte. Migusta kommt dabei als offener Shoppingclub mit zeitlich begrenzten, wechselnden Aktionen daher. Deutsche Startups
Zitat des Tages: "Egal, ob ich twittere oder nicht, davon hat niemand im Bayerischen Wald oder in der Eifel ein schnelleres Netz". Der neue Internetminister Alexander Dobrindt verspricht in BILD für Deutschland das schnellste Internet der Welt.
Geile Weine: Auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch buhlt jetzt die Plattform Geile Weine um Investoren. Der Wein-Shop will vor allem junge Weinkunden ansprechen. Das Mainzer Start-up fragt online deshalb nicht, was für ein Wein es sein soll, sondern nach dem Moment, für den der Wein gesucht wird.
E wie Einfach: Praktisch, aber auch schick sollen die Dinge sein, die im neuen Onlineshop E wie Einfach verkauft werden. Die Produkte in Rubriken wie "Wohnen", "Kochen", "Aussehen" und "Leben" sollen auf ihre Art zur Komplexitätsreduzierung im Alltag beitragen. Hinter der Website steckt die Werbeagentur Philipp und Keuntje.
Amazon II: PR-Offensive. Amazon hat einen Logistik-Blog gestartet, der etwas Transparenz verspricht und in dem vor allem Mitarbeiter beschreiben sollen, wie tofte das Arbeiten bei Amazon ist. Der Blog ist Teil einer Imagekampagne in der der Online-Riese Mitarbeiter zu Wort kommen lässt. Verdi hat unterdessen seine Streiks vorerst beendet. Gebracht haben sie nichts, außer vielleicht ein wenig PR für Verdi.
Digitale Welt:
Target: Hacker haben der US-Handelskette Target Millionen Kredit- und EC-Kartendaten geklaut. Die Daten von 40 Millionen Kunden sollen davon betroffen sein. Target hatte den Hack nicht einmal selbst bemerkt. Die Hacker sollen die Daten auf bislang noch ungeklärte Art zentral von den Kartenlesegeräten abgeschnorchelt haben. Handelsblatt
Rocket Internet: Die Samwer-Brüder strecken ihre Fühler weiter in den Nahen Osten und nach Afrika aus. So will Rocket Internet 300 Millionen Euro in der Region investieren und verbündet sich dazu mit dem Kommunikationsdienstleister MTN, meldet The Next Web. Die dazu gegründete Middle East Internet Holding (MEIH) sowie die Africa Internet Holding dürften wohl auch einige Rocket-Aktivitäten in der Region unterstützen. Beispielsweise den Zalando-Ableger Namshi.
Digitales Wissen:
Home24: Für BILD hat das Online-Möbelhaus Home24 die Bestelldaten aus 2013 ausgewertet. Demnach werden die meisten Kleiderschränke beispielsweise in Berlin gekauft und in Sachsen -Anhalt sind Holzmöbel gefragt. Mehr Details verrät die interaktive Grafik bei BILD.
Foursquare: Der Location Based Service Foursquare hat in einer Finanzierungsrunde 35 Millionen Dollar eingesammelt. Geldgeber sind unter anderem DFJ Growth und der Capital Group’s Smallcap World Fund. AllThingsD
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: CNBC berichtet von einer Studie von Paypal, laut der 11 Prozent der Online-Kunden in den USA nackt shoppen, jeder Dritte tuts im Schlafanzug.
Lesetipp des Tages: Das WSJ schaut sich das Wachstum bei Mister Spex an: Mister Spex: Brille? Online!
Beliebtester Beitrag am Vortag: Starke Sprüche: Die besten Zitate 2013 der E-Commerce-Manager
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Foto: Calendar on white background. 15 December. 3D illustration. Shutterstock