Amazon startet B2B-Angebot:
Wie u.a.
Channelpartner vermeldet, ist Amazon mit einem Angebot gestartet, das sich an Gewerbe, Industrie und Wissenschaft wendet. Unter www.amazon.de/industrie sind die ersten Artikel des B2B-Angebots bereits verfügbar.
Jetzt lesen: Stahlriese Klöckner startet in den E-Commerce, Ströer will bundesweite Beacon-Infrastruktur, H&M startet Online-Shop in der Schweiz, Verbraucherzentralen warnen vor Amazon-Betrügern, Spieglein, Spieglein - MyDesignLab stellt neue Lösung für POS vor.
Stahlriese Klöckner startet in den E-Commerce:
Der Stahlkonzern Klöckner & Co steigt in das Geschäft mit Privatkunden ein. Dazu hat das Unternehmen eine Kooperation mit Contorion vereinbart. 900 Produkte werden Handwerkern und privaten Abnehmern in einem Online-Shop angeboten werden. via
Finanz und Wirtschaft Ströer will bundesweite Beacon-Infrastruktur:
So richtig in Schwung kommt das Thema Beacons derzeit ja noch nicht. Es gibt wenig Pilotprojekte, aber viel Unsicherheiten. Vielleicht ändert sich das mit einer Initiative des Vermarkters Ströer. Bis März 2016 will das Unternehmen 20.000 Beacons bundesweit an Verkehrsknotenpunkten verbauen. Bis Ende des kommenden Jahres sollen es dann flächendeckend 50.000 sein. via
Pressemitteilung
H&M startet Online-Shop in der Schweiz:
Wie verschiedene Medien berichten, wird H&M in Kürze einen Online-Shop für die Schweiz eröffnen. Offiziell wurde das zwar noch nicht bestätigt, aber Kunden wohl bereits am POS informiert. Nach Aboutyou startet damit der nächste Herausforderer von Zalando in der Schweiz durch. via
20min.ch Verbraucherzentralen warnen vor Amazon-Betrügern:
Händler, die auf Amazon Marketplace verkaufen, sollten in diesen Tagen den eigenen Shop kritisch betrachten. Die Verbraucherzentrale NRW warnt aktuell vor einer Betrugsmasche. Dabei werden seriöse Shops von den Betrügern "gekapert", um den Kunden das Geld aus der Tasche zu locken. Weitere Infos bei der
Verbraucherzentrale.
Spieglein, Spieglein - MyDesignLab stellt neue Lösung für POS vor:
Das koreanische Unternehmen MyDesignLab stellt einen neuen Hightech-Spiegel für den POS vor. Treffenderweise "Mirror, Mirror" genannt, arbeitet das System interaktiv mit dem Benutzer zusammen. Sensoren erfassen die Person und deren Bewegungen. Der Kunde kann sich dann Farbmuster und Designs projizieren lassen, um einen Eindruck zu bekommen, ob ihm das Modell steht. via
Spiegel
E-COMMERCE INTERNATIONAL
Groupon baut Stellen ab:
Gut 10% seiner Belegschaft will Rabatt-Anbieter Groupon abbauen. 1100 Arbeitsplätze, darunter wohl auch 200 in Deutschland, sollen gestrichen werden. Zugleich wird sich das Unternehmen aus sieben Ländern zurückziehen. Das melden übereinstimmend verschiedene Medien, darunter das
Handelsblatt.
Starbucks weitet Online-Programm aus:
Ab sofort kann flächendeckend in den USA bei Starbucks online geordert und gezahlt werden. Wer die notwendige App auf seinem Smartphone installiert hat, kann also noch vor dem Betreten der Filiale seine Kaffeespezialität bestellen. via
Venturebeat Hier kommen die Roboter:
Als einer der größten Discounter der USA hat Target in einem Hintergrundbericht die Eröffnung eines "Concept Stores" angekündigt, in dem allerlei Zukunftstechnologien für den POS erprobt werden sollen. Darunter auch der Einsatz von Robotern. via
Fortune
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Zahl des Tages: 86% der User aus Mecklenburg-Vorpommern suchen beim Einkauf im Internet grundsätzlich nach Rabatten und anderen Sparmöglichkeiten, ergab eine Studie des Suchmaschinenbetreibers Deals.com. Ähnlich sparsam sind die Brandenburger. So fasst die
Textilwirtschaft die Studie zusammen.
Lesetipp des Tages: Haben Sie am 11. und 12. November schon etwas vor? Falls ja, sollten Sie Ihre Termine unbedingt verschieben und lieber zu unserem Kongress etailment2.015 reisen. Es warten viele spannende Vorträge, Diskussionen und Gespräche auf Sie. Das aktuelle
Programm als PDF.