Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!

Da verschläft der Spielegigant Nintendo in den vergangenen Jahren mehr oder weniger einen Techniktrend nach dem anderen, und dann haut er ein mobiles Game heraus, das binnen Tagen bei den Downloadzahlen regelrecht explodiert. Pokémon Go hat offenbar das Potenzial, die Welt, wie wir sie bisher gesehen haben, zu verändern. Etailment-Redaktionsleiter Olaf Kolbrück wird sich heute in einem Beitrag diesem Phänomen annähern.

Mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.

Möbelhaus Inhofer mit Bezahlapp:

Der Möbelhändler Inhofer hat sich eine eigene Bezahlapp entwickeln lassen. Damit können die Kunden per Kreditkarte oder Lastschrift direkt an der Haustür bestellte Waren bezahlen. Entwickelt wurde die App vom Softwarehaus Ametras in Zusammenarbeit mit Wirecard, das die Payment-Software bereitstellt und auch die Zahlungsabwicklung übernimmt. Das berichtet die Lebensmittelzeitung.


Advent trennt sich von Thalia:

Thalia bekommt einen neuen Eigentümer, wie unter anderem die Lebensmittelzeitung berichtet. Von der Advent-Gruppe und Familie Kreke übernimmt die Verlegerfamilie Herder das Gros der Anteile. Familie Kreke werde aber weiterhin Minderheitsaktionär bleiben. Über den Preis der Anteile wurden keine Angaben gemacht.


Lampenwelt steigert seinen Umsatz:

Wie das Unternehmen selbst per E-Mail mitteilte, entwickelt sich Lampenwelt.de erfreulich. 2015 konnte ein deutliches Umsatzwachstum von 36 Prozent erzielt werden. Der Gesamtumsatz stieg auf 50 Millionen Euro. Mit den Zahlen der ersten Monate dieses Jahres zeigt sich das Unternehmen ebenfalls zufrieden, auch wenn das Jahr 2015 als Rekord gesehen wird.

Babymarkt geht es gut:

Dem zu Tengelmann gehörenden Portal Babymarkt.de geht es nach eigenem Geschäftsbericht gut. 2015 konnte der Umsatz um 11 Prozent gesteigert werden und liegt jetzt bei knapp 75 Millionen Euro. Auch der Wert des Warenkorbs konnte zweistellig zulegen. Das sollten genügend Gründe dafür sein, dass Tengelmann am Shop festhält.


Butlers holt die Möpse raus:

Nicht, was Sie denken. Aber Butlers startet eine umfangreiche Kollektion an Geschirr, Textilien und Accessoires mit Loriot-Motiven. Und das Motto des multibegabten Humoristen lautete schließlich, dass das Leben ohne Mops zwar möglich, aber sinnlos sei.

Paypal muss Kontodaten von Produktfälschern offenlegen:

Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg muss Paypal im Falle von Rechtsstreitigkeiten um Marken-, Patent- oder Urheberrechtsverletzungen die Identität der Kontoinhaber offenbaren. Das schreibt die Lebensmittelzeitung.



INTERNATIONAL


Händler in den USA stemmen sich gegen den Prime Day:

Eine illustre Runde, bestehend aus J.C. Penney, Kohl’s und Newegg wollen sich mit einem eigenen Ausverkauf gegen den Prime Day von Amazon stemmen. Geplant ist ein großer Mitsommer-Ausverkauf, wie Retaildive berichtet.

J.C. Penney bietet Einkauf per App:

Der US-Einzelhänder J.C. Penney hat seine App überarbeitet und ermöglicht seinen Kunden, online Produkte einzukaufen, um diese in der Filiale abzuholen. Neben dieser neuen Kernfunktion werden auch Gutscheine und Rabatte in der App verfügbar sein.

 


TRENDS & FAKTEN

 

 
Zahl des Tages: 31 Prozent der Online-Shopper in den USA haben in den vergangenen 6 Monaten Lebensmittel online gekauft. Das berichtet Ecommercefacts unter Berufung auf eine Umfrage.
 

Beliebtester Beitrag am Vortag: Ganz einfache SEO-Tipps für ein besseres Ranking
 

Unser Kongress: Was geht im Onlinehandel heute? Was passiert morgen? Antworten gibt’s beim etailment Summit am 29. September in Frankfurt. Wo es lang geht beim Omnichannel sagen Macher und Könner wie Helmar Hipp von Cyberport, Neela Montgomery als Konzern-Vorstand Multichannel-Retail der Otto Group, Jan Kegelberg von SportScheck, Timo Schamber von Liefery, Christoph Lange von Zalando, jede Menge Startups, Günther Althaus von ANWR und Business-Vordenker Tim Leberecht aus dem Silicon Valley. Händler zahlen als Frühbucher 590 Euro. Startups 349 Euro.
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen