Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9

Collins: In Pressekonferenzen wird immer etwas herumgeheimnist, was denn nun der großartige USP von Collins (Arbeitstitel) sein wird - dem Hoffnungsprojekt von Otto. Fashion sowie Home & Living, so viel wird immerhin verraten, im Sortiment klingt jetzt nicht nach Aufreger. Spannend allein sind an dem "innovativen E-Commerce Geschäftsmodell" für die junge Zielgruppe derzeit die Personalien. Angefangen bei Collins-Boss Benjamin Otto, Sohn des Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Otto und Enkel von Firmengründer Werner Otto, und Tarek Müller, Chef der Unternehmensberatung Netimpact. Deren Anstrenungen sind derzeit wohl bei Antevorte gebündelt. Dort sucht man nun per Stellenanzeigen Fashion-Blogger für ein Fashion-Blog-Netzwerk, entdeckte Exciting Commerce. Blogs? Na gut. Auch das eher gehobene Standardware aus dem Marketing-Regal. Aber es kommt ja auch auf die Umsetzung an.

Jetzt lesen: Alle Rankingfaktoren von Google in einer Grafik und wer sich noch für jeden Groschen bückt.



GMPVC: GMPVC legt jetzt einen zweiten Media-for-Equity-Fonds auf. Als neuer Medienpartner steigt RTL II ein. Der TV-Sender erweitert den Kreis der bisherigen GMPVC-Partner N24, REGIOCAST und Wall AG. GMPVC, gegründet von Nico Waesche, unterstützt unter amderem Urbanara und 9flats. In einem Interview mit etailment erklärte Nico Waesche, wie Media-for-Equity bei GMPVC funktioniert und welche Start-ups interessant sind. 

 

Zitat des Tages: "Wir haben das erste wirklich funktionierende Multichannel-Konzept im Handel. Der Kunde kann heute bei uns im Netz bestellen und sich die Ware entweder nach Hause oder ins Ladengeschäft schicken lassen. Der stationäre Handel wird für uns allerdings entscheidend bleiben. Im Internethandel werden wir am Jahresende einen geringen einstelligen Prozentbereich erwirtschaften.“ Klaus Jost, der Chef des Sportfachhändlerverbunds Intersport, will sich aber auch bücken, um die Groschen aufzuheben. "Welt"



Reformhaus: Der Dachverband Neuform hat einen Onlineshop für tierfreie Produkte eröffnet. Das Motto: "Alles ohne Tier". Ein kompliziertes Thema. Bei Facebook gibt es erste Beschwerden, nicht alle Angebote seien vergan und auch die Webadresse klingt etwas sperrig www.reformhaus-vegan-shop.de.


Zitat des Tages II: "„Die Fashion-Website ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Das wird sich diesen Sommer ändern. Die Seite wird übersichtlicher, besser nach Marken sortier- und durchsuchbar.“ Nach dem Relaunch ist vor dem Relaunch. eBay-Deutschland-Chef Martin Tschopp kündigt in der Wiwo weitere Veränderungen an.



Roland Schuhe: Roland Schuhe startet einen mobilen Shop. Der Essener Händler setzt dabei auf die E-Commerce-Plattform "Hybris".

 

eBay: eBay kooperiert nun mit dem mit dem E-Commerce-Software-Anbieter Speed4Trade. Online-Händlern soll dies eine zentrale und automatisierte Verkaufsabwicklung auch über verschiedene Online-Marktplätze ermöglichen. Internet World



Zahl des Tages: 100.000 Projekte haben über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter bereits das Licht der Welt gesehen. Knapp 44 Prozent wurden erfolgreich finanziert. 535 Mio Dollar gingen an die Unternehmen. The Next Web



Grafik des Tages: Google´s Rankingfaktoren. Es sind viele. Sehr viele. SEO United


Lesetipp des Tages: China's E-Commerce Companies Go Global

Lesetipp des Tages II: Kundenservice. Brand Eins über die zerrüttete Beziehung zwischen Kunde und Handel.


Video des Tages: R Ganapathy, Chief Operating Officer bei Villgro, einem Inkubator für profitorientiertes Social Business, über The Power of Social Entrepreneurship.

 

Beliebtester Beitrag am Vortag: Fab-Relaunch im iPad-Style: Das sollte man sich abgucken

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.