Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Jetzt lesen: Bei Netto hakt es noch mit dem Mobile Payment und das Phänomen gigantischer Kartons bei Amazon.
Rakuten: Rakuten will seinen Händlern noch in diesem Jahr Logistikdienstleistungen anbieten. Grund: Beim holprig gestarteten Schnäppchenevent Supersale waren einige Händler mit der Versandgeschwindigkeit überfordert. Deutschland-Chefin Beate Rank hatte schon direkt im Anschluss im Interview mit etailment Verbesserungen im Fulfillment angemahnt. Exciting Commerce
Zitat des Tages: "Wenn Sie den Kindle Fire kaufen und danach in Ihre Schreibtischschublade legen und nicht mehr benutzen, dann verdient Amazon kein Geld mit diesem Gerät. Wir sind eben kein Elektronikhersteller, sondern wir verdienen am Verkauf von Inhalten.“ Werner Vogels, Technik-Chef bei Amazon, erklärt im Manager-Magazin wie der Handelsriese mit Web Services und der Cloud Geld verdienen will.
Netto: Beim Lebensmittel-Discounter Netto kann man jetzt deutschlandweit per App bezahlen. Mobile Payment funktioniert hier dank einer Kooperation mit Postpay und dem IT-Dienstleister Valuephone. Doch noch ist das eher Murks. Per EDGE klappt es nicht, Mitarbeiter wissen von nichts, Zeit spart man scheinbar auch nicht. Tech-Blog Caschys Blog brach den Test ab: "Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen und einer mittlerweile nervös werdenden Kundenschlange, lief es ab wie immer. EC-Karte zücken und bezahlen. Schade." Außerdem: Wie auch schon bei der Bezahl-App der Mutter Edeka bietet die Lösung kaum mehr als einen Angeber-Vorteil. Allerdings gibts auch Coupons auf dem Handy (Video).
Foot Locker: Der New Yorker Sportartikelhändler Foot Locker übernimmt Runners Point für 72 Mio. Euro. Foot Locker gewinnt damit einen wichtigen Baustein für seine europäische Multichannel-Offensive. TextilWirtschaft
Amazon: Falls Sie sich schon mal gewundert haben, warum ihr Taschenbuch von Amazon in einen Karton gepackt wurde, in den ein Kleiderschrank passte? Sie sind nicht allein, ganz und gar nicht. Haben Sie auch viel zu große Kartons bekommen? Schicken Sie uns Fotos. Wir veröffentlichen die Packet-Orgien.
Zahl des Tages: Comscore sieht die US-Ausgaben im E-Commerce im 1. Quartal 2013 bei knapp über 50 Milliarden Dollar und 13 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Erstmals hatten die Umsätze im Weihnachtsgeschäft die 50-Milliarden-Marke überschritten. MarketingLand
Grafik des Tages: INFOGRAPHIC: Optimizing Images To Get Through Facebook’s News Feed Algorithm
Lesetipp des Tages: The Twlight of the Sharing Economy—or the Dawn?
Beliebtester Beitrag am Vortag: Wochenrückblick: Modehandel, Multichannel, Mobile Payment
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.