Google erweitert damit zugleich seinen Kosmos der Product Listing Ads (PLA) in Sachen Google Shopping. Das Zertifizierungsprogramm "Trusted Stores" ist aber kostenlos. Umsonst ist das System natürlich nicht. Schließlich lernt Google auch ein paar neue Daten kennen. EConsultancy hat das Programm, das in den USA bereits läuft, kürzlich kritisch gewürdigt.
Jetzt lesen: myToys hat den Längsten und DPD dementiert.
Hermes: Als GLS und DPD plötzlich die Mehrfachzustellung in Frage stellten, warf manch einer bei Twitter und in Medien Hermes gleich mit in den Topf. Die aber sagen nun klar: Nicht mit uns. Hermes werde wie gewohnt auch künftig bis zu vier Zustellversuche beim Empfänger durchführen. Planungen des Wettbewerbs, Kunden künftig verstärkt zur Abholung von Paketen in Paketannahmestellen zu verpflichten und die Haustürzustellung zu reduzieren, würden nicht verfolgt, meldet Hermes. DPD hat mittlerweile die Medienberichte dementiert. DPD plane nicht, seinen Service einzuschränken und die Zustellversuche zu reduzieren. Stattdessen solle die Zustellung mit Zeitfenstern und Paketshops nur viel individueller werden.
Project A: "Otto-Inkubator" Project A pumpt 600.000 Euro in das schwedische E-Commerce-Start-up Tictail. Die Schweden bieten ein kostenfreies Shopsystem als Software-as-a-Service, mit dem sich binnen Minuten eigene ansprechende Webshops erstellen lassen. etailment
myToys: Vielleicht soll der lange Wunschzettel im Weihnachts-Werbespot von myToys die Umsatz-Hoffungen des Versenders aufzeigen, womöglich aber auch nur das große Sortiment demonstrieren. In jedem Fall setzt der Spot (Agentur: Vasata Schröder) weniger auf Festtagsstimmung als auf den Preishebel.
Glamourrent: Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in die Online-Plattform Glamourrent. Schicke Outfits für den roten Teppich oder den besonders schönen Abend wollen Claudia von Boeselager und Anna Mangold auf der Plattform verleihen, die noch im Beta-Modus ist. Höhe der Investition: unklar.
Anzeige
Hier könnte Ihre Textanzeige stehen! Diese Anzeigenplatzierung interessiert Sie? Dann klicken Sie einfach hier: www.etailment.de/textanzeigen!
Coupies: Der Mobile Couponing-Anbieter packt jetzt Video-Produktbeschreibungen mit in die App und die Coupons. Damit kann neben Bildern auch ein Videoclip zum digitalen Rabattschnipsel angezeigt werden. E-Commerce-News-Magazin
Digitale Welt:
Toys'R'Us: Toys'R'Us hat für das Weihnachtsgeschäft seinen Webshop generalüberholt. Auffällig ist dabei vor allem das "Toy Board". Damit lässt sich ein Wunschzettel Pinterest-artig organisieren und dann kinderleicht über die sozialen Netzwerke verteilen. AllFacebook
Digitale Praxis:
Mobile Commerce: Der Softwareanbieter Userzoom hat mit einer internationalen Usability-Studie das Surf-Verhalten mit Tablet in insgesamt 15 verschiedenen Webshops analysiert. Von den in Deutschland untersuchten Modemarken Hallhuber, S.Oliver, Esprit und H&M schliessen Esprit und H&M im Durchschnitt am erfolgreichsten ab. Mit Erfolgsquoten von 73%, 78% und 97% je Testaufgabe kam Esprit bei allen 3 Aufgaben am besten weg. International landeten die deutschen Testobjekte aber weiter hinten. Die beliebtesten Marken des weltweiten Fashion-Vergleichs waren TOPSHOP (UK), White House - Black Market und bebe (beide USA). Bei dem Test mussten die Nutzerinnen das Navigationserlebnis, den Zahlungsprozess und das Informationsangebot bewerten. Sie kauften testweise ein schwarzes Partykleid, suchten eine bestimmte Halskette und holten Informationen zum Umtauschrecht ein.
Mobile Marketing: Das ist ja tröstlich. Selbst Top-Anbieter wie Asos oder Nordstrom bekommen das E-Mail-Marketing mobil noch nicht fehlerfei hin. EConsultancy fand einige Kritikpunkte.
Mode: Der Versandhandel von Textilien hat so einige rechtliche Besonderheiten. Der bvh hat 10 Punkte zusammengefasst, die Versandhändler beachten sollten.
Digitales Wissen:
6Wunderkinder: Das Berliner Start-up 6Wunderkinder, so eine Art To-Do-App, hat in einer Finanzierungsrunde 19 Millionen US-Dollar eingesammelt. Hauptinvestor ist dabei Sequoia Capital. Auch die Altinvestoren Atomico und Early Bird sind mit im Boot. Damit kommt das Unternehmen mit seinen 6 Millionen Nutzer weltweit auf eine Bewertung von rund 60 Millionen Dollar. WSJ
Digitale Trends & Fakten:
Grafik des Tages: Statista und EHi haben die Top 10 der Onlinehändler in Österreich und der Schweiz aufgelistet
Lesetipp des Tages: Diskussionswürdiger Beitrag: Why The Future Of Digital Commerce Is The Omnichannel
Beliebtester Beitrag am Vortag: Jetzt downloaden: Die e-map 2014 - 68 Seiten rund um den E-Commerce
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.