Jetzt lesen: eBay legt beim Umsatz deutlich zu und Reuter witzelt über den Skandal-Bischof.
Project A: Die Axel Springer AG beteiligt sich mit bis zu 30 Millionen Euro an Project A Ventures. Führender Investor bleibt die Otto Group mit insgesamt 50 Millionen Euro bereitgestelltem Kapital. etailment
Zitat des Tages: "In vielen Fällen gehen Gründer bei Finanzierungsrunden mit einer gewissen Naivität vor – insbesondere wenn es ihr erstes Unternehmen ist. Dies kann man ihnen nur bedingt vorwerfen, jedoch lässt dies Rückschlüsse auf ihr Urteilsvermögen und ihre Prioritäten zu". Neil Rimer, Mitgründer und Partner bei Index Ventures, warnt in einem offenen Brief an deutsche Gründer im WSJ vor "windschiefen" Konstruktionen.
Perfekt schlafen: Perfekt-Schlafen.de hat seinen Online-Shop neu bezogen, übersichtlicher gestaltet und legt nun mehr Wert auf Content. Dabei stehen vor allem Ratgeberthemen rund um den gesunden Schlaf im Fokus. Im Blog ist es aber noch so leer wie in eimem alten Kissen ohne Federn.
Anzeige
2. WirtschaftsWoche Jahrestagung „NFC – Mobile Ticketing & Payment“
12. und 13. November 2013 in Karlsruhe
Highlight: Vor-Ort-Besichtigung der NFC-City Straßburg
Praxisvorträge: u.a. Emmas Enkel, E-Plus, HRS, HSV-Arena, Kölner Verkehrs-Betriebe, Shell
nfc-ticketing-payment.de
Digitale Welt:
eBay: Um 15 Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar stieg das Handelsvolumen bei eBay in den USA. Jenseits des Mutterlandes legte der Marktplatz um 12 Prozent auf 11 Miliarden Dollar zu. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar. Der Gewinn verbesserte sich um 15 Prozent auf 689 Millionen Dollar. PayPal wächst um 20 Millionen Konten auf nun 137 Millionen Konten. Der Umsatz legte hier um 19 Prozent zu. Internet Retailer hat weitere Quartalszahlen.
Digitale Praxis:
Virale Videos: Humor und Emotionen - Karrierebibel zeigt zwei schöne Beispiele für gelungene virale Videos und stellt eine Studie vor, die Erfolgsfaktoren auf den Grund geht.
Facebook: Facebook testet in einigen Unternehmensprofilen derzeit einen „Follow“-Buttton zusätzlich zum "Gefällt mir". Damit können Nutzer wie bei Twitter Marken in den Newsfeed packen, ohne sie gleich zu liken. TheNextWeb
Content: Amazon Strategies gibt 11 brauchbare Tipps, wie man mehr aus Produktbildern im Shop herausholt.
Twitter: Der Mikrobloggingdienst will künftig Direktnachrichten von jedem Follower erlauben. Normalerweise muss man einem Nutzer folgen, um von ihm eine Direct Message bei Twitter bekommen zu können. Für den Kundenservice schafft das jedenfalls neue Optionen. FutureBiz
Digitales Wissen:
Yahoo: Der Google-Konkurrent hat im 3. Quartal 1,14 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,20 Milliarden US-Dollar. Minus 5 Prozent. SZ
Digitale Trends & Fakten:
Grafik des Tages: Flash Sales, die digitale Variante der Restrampe, werden immer mehr zum Vehikel für den schnellen Euro und sorgen sogar für langandauernde Markenbindung. Eine Infografik fast Erkenntnisse zusammen.
Lesetipp des Tages: "Mobile Payment: Die „Big Five“ und warum Startups keine Chance haben" t3n
Beliebtester Beitrag am Vortag: 10 Player - 10 Lösungen - Teil II
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.