Selbstfahrende Autos kann ja bald (fast) jeder. Aber die digitale Transformation im Unternehmen kommt ganz sicher erst ins Rollen, wenn man die "selbstparkenden" Bürostühle von Nissan im Haus hat. Der "Intelligent Parking Chair" (Video) fährt auf Kommando an seinen Platz zurück. Das beschleunigt sicher jedes Meeting. Marktreife? Naja. Nissan will mit den "Zauberstühlen" seine technischen Fähigkeiten auf humorvolle Art präsentieren. An einem nachrichtenarmen Tag wie heute wäre so ein Büro-Ballett jedenfalls mal eine eher mobile Art der Prokrastination. Unser Wunsch an kommende Feature: Ein Algorithmus, der den "Besitzer" und Gewinner des Buzzword-Bingo aus dem Meetingraum fährt.

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Amazon Fresh noch 2016 in Deutschland?:
Neue Verkäuferstandards bei eBay:
Bei eBay gelten künftig neue Verkäuferstandards. Die Mängelquote basiert künftig nur noch auf dem Abbruch eines Kaufs durch den Verkäufer und Fällen, die von eBay ohne Klärung durch den Verkäufer geschlossen werden. Das soll das Bewertungssystem fairer machen.Wichtig aber auch: Fristgemäßer Versand gilt als neues Kriterium bei der Berechnung des Servicestatus. Es soll schließlich flotter gehen. Da baut man ein wenig Druck auf.
Außerdem wird Ende Februar die Angabe von Produktkennzeichnungen in weiteren Kategorien verpflichtend. eBay informiert Verkäufer im Detail darüber, wenn diese laufende Angebote haben, die noch keine Produktkennzeichnungen enthalten.
Amazon umwirbt Ex-Fashion-Managerin von M&S:
Snapchat als Shopping-Plattform?:
Video des Tages: Präzision und Individualität stehen in der Logistik noch mehr im Fokus. In einem Video-Statement bei YouTube wirft Thomas Horst, Geschäftsführer Sales bei der Hermes Logistik Gruppe Deutschland, einen Blick auf Zukunftstrends im Paketmarkt.
Lesetipp des Tages: Die "Zeit" über Scheitern als Default-Einstellung im Silicon Valley und das Paradies der guten Laune. Ideale Sonntagslektüre.
Grafik des Tages: 146 Unternehmen werden derzeit laut Wall Street Journal von Venture-Capital-Firmen mit einer Milliarde US-Dollar oder mehr bewertet.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.