Edited: Tarek Müller, Geschäftsführer beim Otto-Geheimprojekt Collins, das Anfang Mai startet, sagte es via Twitter: Ein weiterer Shop aus dem Hamburger Brutkasten ist da. Edited heißt er und bietet in plakativer, großzügiger Kacheloptik Damenmode an. Das darf man durchaus als eine Art Warmlaufen für Collins verstehen. "Heute haben wir mit EDITED ein weiteres Collins-Vertical (Spezial-Shop) gestartet," heißt es dazu im Collins-Blog.  Der Launch des Projekts Collins sei das aber noch nicht, heißt es weiter. Collins hat in der Vergangenheit mehrere Test-Verticals ins Netz gebracht, aber teilweise auch wieder verschwinden lassen. Edited soll aber "weiter wachsen". Für Edited wurde sogar ein recht anspruchsvolles Magazin produziert.

Jetzt lesen: Otto startet Möbel-Blog, McDonalds testet Beacons.


Otto: Mehr Social-Media-Engagement im Bereich Möbel hatte Marc Opelt, Otto-Bereichsvorstand Marke, Service und E-Commerce, gegenüber etailment bereits im November angekündigt. Nun kommt Otto mit einem Möbel-Blog namens Roombeez. Der Name Roombeez erklärt sich aus der Zusammensetzung des Blogs, der verschiedene Interior-Blogger unter einem Dach zusammenbringt. Der Blog soll symbolisch ein Bienenstock der guten Wohnideen darstellen. Mit an Bord ist aber auch die Corporate Publishing Agentur Companions,.

Vente-Privee:
Der Shoppingclub macht jetzt auch in Wein. Der als "Wein der Stars" angekündigte Rebensaft kommt in Flaschen, die von Promis gestalten wurden.

 

Zitat des Tages: "Aber stellen Sie sich vor: Sie stehen an der Kasse und sagen schlicht: „Ich bezahle mit Yapital“. Und der Kassierer sagt nur noch: Danke, Herr Kolbrück. Auf Wiedersehen.“ Das wäre doch cool." Yapital-Geschäftsführer Nils Winkler wünscht sich im Interview mit etailment Spracherkennung an der Kasse.



Euronics: Einen Umsatz-Rückgang von rund 12 % mit einem Gesamtumsatz von 3,3 Milliarden Euro meldet die Elektronikkette Euronics.  Die Kette will ihren Händlern nun ein dreistufiges Multichannel-Modell über eine Multishop-Plattform bieten. Das reicht von Unterstützung im lokalen Online-Marketing über die Online-Bestellabwicklung über die Zentrale bis zum Premium-Modell als Internet-Händler. Alle drei Lösungen sollen unter Euronics.de integriert werden. Channel Partner


Anzeige

Werden Sie zum zertifizieren Spezialisten für Landingpage-Optimierung

Bereits seit 2011 bietet ConversionBoosting die Zertifizierung zum "Fachmann Conversion-Optimierung" an. Nun werden auch Zertifikate als "Spezialist Landingpage-Optimierung" und "Spezialist eCommerce-Optimierung" angeboten. In eLearning-Kursen mit dem Conversion-Experten Jörg Dennis Krüger werden die Inhalte praxisnah gelernt und durch Aufgaben vertieft.

Mehr Informationen >>>  200 Euro Frühbucher-Rabatt sichern


Klingel: Nach Damenmode, Schmuck und Nachtwäsche zeigt sich der Versender Klingel auf dem TV-Shopping-Kanal Chanel21 auch mit Bademoden. Klingel spricht von einem siebenstelligen Umsatz über diesen Kanal. TextilWirtschaft

Digitale Welt:


WhatsApp: 31 Millionen Deutsche nutzen die Messaging-App WhatsApp. Das sagte Gründer und CEO Jan Koum dem Focus.


Birchbox: Der Kosmetik-Abo-Dienst Birchbox geht in den USA unter die stationären Händler und will im Mai seinen ersten Laden in Manhatten eröffnen. Zum Start soll es im Store 2000 Produkte geben, weiß die New York Times.


Tiffany: 6 % seines Umsatzes in Höhe etwas mehr als 4 Milliarden Dollar macht Tiffany im Web. Internet Retailer


Digitale Praxis:

McDonalds: Die Burgerkette McDonald's testet Beacons nun auch in Deutschland in rund 30 Filialen. Die Technik dazu kommt von Beaconinside in Ravensburg. Die Gäste des Restaurants sollen im Test Angebote und Coupons aufs Handy bekommen. Hinter Beaconinside stecken Cornelius Rabsch, zuvor Manager Mobile Consumer Services bei eBay Deutschland und Michael Kappler, der als Geschäftsführer von Deutschlandcoupon 2010 sein Unternehmen erfolgreich an kaufDA, ein Axel-Springer-Unternehmen, verkaufen konnte und bei kaufDA zwei Jahre den Geschäftsbereich Couponing leitete.


Facebook: Marken, die kein Facebook-Werbung schalten, erreichen nur 6% ihrer Fans. Das sagt eine Studie von Ogilvy & Mather, meldet Time.


Usabilty: Macht ein Merkzettel für Kunden im Onlineshop Sinn? eResult hat das untersucht. Ergebnis: Wenn es keinen gibt, dann ist das nicht schlimm, wenn er da ist erhöht es die Kundenzufriedenheit. Shopbetreiber-Blog


Digitales Wissen:

Ströer: Medienunternehmer Dirk Ströer kauft für 50 Millionen Euro die Mehrheit an Hoccer, der deutschen Alternative des Chatdienstes WhatsApp. Handelsblatt

Google: Google Glass wird schicker. Oakley und Ray Ban dürfen jetzt für Google eigene Datenbrillen gestalten. Re/Code


Digitale Trends & Fakten:

Zahl des Tages: Wachstum darf der Handel in diesem Jahr nur online erwarten. Für das stationäre Geschäft prognostiziert das Marktforschungsinstitut GfK in der Studie „GfK Einzelhandelsumsatz 2014“ ein Umsatzminus von 1% auf 408 Milliarden Euro. E-Commerce legt dagegen nominal um 1,2 % zu.


Grafik des Tages: Was ist und was kann Beacon? Und ist es die Zukunft? Web-Experte Stefan Wolpers sucht in 24 Folien nach einer Antwort. Fad or Trend?
 

Beliebtester Beitrag am Vortag: Was man von Amazon lernen kann - die Methode Rastlosigkeit

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.