Jetzt lesen: 10 Lehren von Lars Hinrichs, Google eröffnet seinen ersten Shop-in-Shop in Deutschland.
Lars Hinrichs: Xing-Gründer Lars Hnrichs stoppt seinen Inkubator HackFwd. Nach drei Jahren, 8 Millionen Euro an Investments und "guter Dividende" ist nun Schluss mit der Anschubhilfe für weitere Start-ups in der Pre-Seed-Phase. Projekte wie das Affiliate-Tool YieldKit und das Infografik-Tool Infogr.am werden aber weiter betreut. Zum Abschied legt Lars Hinrichs eine lesenswerte Bilanz mit 10 Lehren von Hackfwd vor.
Zitat des Tages: "Gerüchte, dass wir auf eine Übernahme durch Birchbox zielen, sind abwegig". Charles von Abercron, CEO und Gründer von Glossybox, stand etailment Rede und Antwort.
Google: Google hat jetzt seinen ersten Shop-in-Shop in Deutschland im Saturn in der Mönkebergstraße in Hamburg eröffnet und zeigt auf 100 Quadratmetern Chromebooks und Nexus-Geräte. Das wirkt ein bisschen wie eine durchtechnisierte Lounge auf eine Almhütte. Also schick. Hier gibts Bilder.

Kid-a-Porter: Neu im Web ist Kid-à-porter und bietet Luxusmode und Accessoires für Babys und Kinder bis zwölf Jahren an. Zum Markenportfolio gehören unter anderem Young Versace, John Galliano Junior, Little Marc Jacobs und Stella McCartney Kids. Gegründet wurde der Berliner Onlineshop von den beiden deutschen Kidswear-Bloggerinnen Eva Weeber und Greta Becker. TextilWirtschaft
Reuter: Der Fach- und Onlinehändler für Bad- und Wohnkultur Reuter will seinen Online-Shop noch 2013 aufpolieren. Ziel ist dann eine bessere Nutzerführung und eine Optik, die die Botschaft „Zuhause zuliebe zu Reuter“ noch besser vermittelt. Zudem gibt es dann den Zusatzservice „Reservieren & Abholen“. Kunden können online Wunschzeiten angeben, wann sie ihre Produkte im Logistikzentrum selbst abholen wollen, und dann vor Ort direkt bezahlen.
Anzeige
Sie suchen Informationen zu den Themen
- Wachstum mit Internet & E-Commerce?
- 3D-Druck – die nächste Revolution für Industrie, Handel und Logistik?
Kostenlose Whitepaper dazu auf www.ulricheggert.de/kostenlosestudien.
LinkedIn: LinkedIn, das mit weltweit 238 Millionen Mitgliedern größte Business-Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) einen Meilenstein erreicht und zählt nun vier Millionen Mitglieder. Seit Ende November 2012 konnte LinkedIn eine Millionen neue Nutzer gewinnen und wuchs so innerhalb von zehn Monaten um 35 Prozent.
Digitale Welt:
Escada: Der Modeanbieter steigt nach Deutschland und Österreich nun auch in Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Monaco, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden in den E-Commerce ein. Ab 16. September gehen die Länderversionen von Escada online. TextilWirtschaft
Twitter: Der Mikroblogging-Dienst geht an die Börse und hat dazu ein Börsenprospekt bei der SEC eingereicht. Stilecht kam die Ankündigung mit einem Tweet. Twitter wird mit 11 Milliarden Dollar taxiert. IPO könnte dann 2014 sein. NYT
JustFab: Online-Schuhhändler JustFab geht unter die Leute und eröffnet seinen ersten Laden in Glendale, Kalifornien. Der Abo-Anbieter will damit gegenwärtig vor allem Markenerlebnis schaffen. Retailing Today
Digitale Praxis:
Mouse-Over: Der Mouse-Over-Effekt kann nützlich sein, um in einem Webshop zusätzliche Informationen bereit zu halten. Dabei sollte man aber mit Gespür vorgehen. eConsultancy nennt Beispiele.
Facebook: Facebook hat seine Werbeformate so nach und nach vereinfacht und nun die Bildgrößen der Anzeigen überarbeitet. Damit gelten nun einheitliche Spezifikationen. So lassen sich jetzt Marken und Produkte größer darstellen. Außerdem sind Bilder in den Page Post Link Ads in dem Update 3,5 mal größer als vorher. Details erklärt Facebook hier.
Produktbeschreibung: Kurz, knackig, übersichtlich und doch informativ und vielleicht sogar emotional. Produktbeschreibungen können den Kauf erheblich beeinflussen. eConsultancy hat sich angeschaut, wie Retailer das mit technischen Produkten lösen.
Wal-Mart: 31 Millionen Fans hat Wal-Mart bei Facebook und bleibt damit die Top-Marke für die Nutzer in dem Netzwerk. Dahinter folgen Target und Amazon. Die Top Ten hat AllFacebook. Die Aktivitäten von Wal-Mart bei Facebook hat sich etailment schon mehrfach angeschaut.
Digitale Trends & Fakten:
Zahl des Tages: Wenn es um Werbung in Social Networks geht, bevorzugen 51% Facebook, 22% nutzen Youtube, 19% Twitter und 14% Linkedin. Socialbakers
Grafik des Tages: Nike, Otto Group und Real bilden das Spitzentrio im "Digital Readiness Index" für die Handelsunternehmen in Deutschland, den die Agentur Neuland veröffentlicht hat. Die Unternehmen wurden dafür nach 85 Kriterien bewertet.
Lesetipp des Tages: "New generation of visual shoppers reveals that text-based search is no longer enough" Internet Retailing
Beliebtester Beitrag am Vortag: Virenschleuderpreis: Ansteckende Ideen für Bücher und Händler
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.