Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9
Jetzt lesen: Amazon dockt sich weiter ans TV an und Sheego legt mobil zu.
Fab: Die Design-Shopping-Plattform Fab strebt eine neue Finanzierungsrunde an und geht dabei von einer Bewertung des Unternehmens in Höhe von 1 Milliarde Dollar aus. Techchrunch.
Dockers: Dockers startet nun einen eigenen Online-Shop. Der Casualwear-Anbieter erstellte das Shop-Konzept in Eigenregie. Angeboten wird das komplette Sortiment. TextilWirtschaft
Amazon: Der Onlinehändler Amazon produziert nicht nur TV-Serien, sondern will angeblich auch eine Set-Top Box ähnlich dem Modell von Apple TV auf den Markt bringen. Business Insider
Gidsy: Die Touren-Buchungsplattform Getyourguide.de übernimmt Gidsy, einen Marktplatz für Aktivitäten und Events. Das Berliner Start-up Gidsy bekam wegen eines Investments von Schauspieler Ashton Kutcher einst reichlich PR. Der Kaufpreis ist unbekannt. GetYourGuide-Gründer Johannes Reck soll inzwischen zehn Millionen Euro bei Investoren wie Spark Capital und Highland Capital Partners Europe eingesammelt haben. Deutsche Startups
Sheego: Ein Jahr nach dem Start der iPad App meldet Otto-Tocher sheego, dass die App die 10.000 Download-Marke überschritten hat. Jeden Monat kommen bis zu 900 neue Installationen dazu. Der Mobil-Umsatz stieg seit dem Start der App um 400 Prozent und liegt nun im "gut einstelligen" Prozentbereich.
ECC: Während ältere Online-Shopper verstärkt Wert auf Informationen rund um die angebotenen Produkte, Versandbedingungen und Kosten legen, sind die Themen Website-Gestaltung oder Mobiloptimierung für jüngere Online-Shopper von größerer Bedeutung. Das zeigt eine neue Auswertung der ECC-Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top Online-Shops Vol. 2“ in Zusammenarbeit mit Hermes.
Heidelpay: Der Heidelberger Internet Payment Service Provider Heidelpay integriert den Rechnungskauf-Anbieter Billsafe in sein Portfolio. Online-Händlern bietet sich damit über Heidelpay eine hundertprozentige Zahlungsgarantie beim Rechnungskauf. Sollte ein Käufer die Rechnung einmal nicht zahlen, erhält der Online-Shop in jedem Fall das Geld von Billsafe. InternetWorld
Zalando: Die App von Zalando gibt es jetzt auch für Android.
Zahl des Tages: Kreditkarten und PayPal legen als Online-Bezahllösung weiter zu. Der Kauf auf Rechnung dominiert aber weiterhin. Kauf auf Rechnung erreicht 25,8 Prozent Marktanteil. Kreditkarten kommen auf 20,5 Prozent (Vorjahr: 16,9 Prozent). PayPal erreicht einen Anteil von 16,1 Prozent (Vorjahr: 13,5 Prozent). Das sagt die EHI Online-Payment-Studie 2013.
Grafik des Tages:
Lesetipp des Tages: Alibabas Börsengang: Chinas Internet-Gigant drängt an die Weltspitze
Beliebtester Beitrag am Vortag: Die digitale Revolution verändert die Berufsbilder
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.