Lesara: Der 25-jährige Roman Kirsch war einer der Gründer von Casacanda, das dann an Fab verkauft wurde. Bevor es dort bergab ging, stieg er aus. Jetzt weiß man, warum. Er startet Lesara. Mit No-Brands will er Online-Discountern wie Tchibo, Lidl, Butlers und Co im Gemischtwarenbereich Konkurrenz machen. Lesara will sich hauptsächlich auf Basic- und Trendprodukte wie Damen- und Herrenmode, Schmuck oder Haushaltsartikel konzentrieren. Kernzielgruppe sind Frauen ab 35 Jahren. Punkten will Kirsch gegen die Mitbewerber vor allem durch den Einsatz von Big Data.

Jetzt lesen: Getgoods ist insolvent.


Getgoods:
Der Elektronik-Händler ist insolvent. Die Entwicklung hatte sich ja bereits gestern angedeutet.  Geld fehlte wohl schon länger. So soll die Übernahme der 004 Trading GmbH nicht unter Dach und Fach gewesen sein. Nun will die 004 GmbH den Kauf rückabwickeln. Channel Partner

 

Home24: So kommt man auch an mehr Auswahl. Home24 öffnet sich für Fremdanbieter und will zusätzlich als Marktplatz Möbel und Kleinkram listen.


Otto: Otto holte die Pole Position bei einem Servicetest des Deutschen Institut für Service-Qualität, das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 15 Online-Shops getestet hat. Auf Rang zwei folgte HSE24.


Douglas:
Wir hatten es dieser Tage ja bereits angedeutet. Douglas präsentiert sich nun insgesamt mit neuem Anstrich aka Markenbild. Mehr Premium, mehr Emotion soll der Wechsel von Türkis zu einem Mint-Ton zeigen.


Aus technischen Gründen erscheint "Kurz vor 9" heute nur in eingeschränkter Form mit den wichtigsten Meldungen.

SportScheck: SportScheck erweitert mit seiner neuen App für iPads das bestehende digitale Angebot und erlaubt nun den Zugriff auf das gesamte SportScheck Sortiment mit über 30.000 Produkten


Glossybox: Der Abo-Commerce-Anbieter für Beauty-Produkte kooperiert in seiner jüngsten Box mit dem Mode-Anbieter Net-A-Porter. 


Web.de:
Web.de startet eine Premium-Gutscheinplattform für Online-Händler und Werbetreibende. Kooperationspartner ist die Rocket-Internet-Tochter CupoNation. Internet World

Digitale Trends & Fakten:



Grafik des Tages: 8,5 Milliarden Euro werden die Deutschen dieses Jahr laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland zu Weihnachten im Internet ausgeben. (Grafik: Statista)



Lesetipp des Tages: Karstadt, nur noch eine Frage der Zeit? Die Kassenzone sucht nacht Antworten.

 

Beliebtester Beitrag am Vortag: 7 verpasste Chancen im Weihnachtsgeschäft

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.