Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Denn Inklusion gibt es immer noch vielfach nur auf dem Papier. Auch im E-Commerce. Auch in der Werbung.
Eine Ausnahme: der Onlineshop der Sängerin Beyoncé. Dort zeigt das behindere Modell Jillian Mercado Mode im Rollstuhl vor. Die 28-Jährige leidet seit ihrer Kindheit an Muskelschwund. Nun wirbt sie auch für die US-Kette Target (Video). Derlei sollte kein immer wieder einmal aufploppender Marketing-Chic bleiben, sondern Mainstream werden. In diesem Jahr heißt das Motto des Protesttages: "Barriere-Freiheit - Eine Welt ohne Hindernisse ist für alle Menschen gut." Und die Barrieren fangen ja in den Köpfen an. Da tut mehr Sichtbarkeit gut. Uns allen.

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Adidas rüstet E-Commerce-Offensive auf:
Adidas, das bereits 600 Millionen Euro im Web umsetzt, baut seine E-Commerce-Logistik weiter aus, werkelt dafür an einer 40.000 qm-Halle im Niedersachsenpark in Rieste bei Osnabrück ausschließlich für das Online-Geschäft. Ende 2017 soll es dort los gehen. Bis 2020 will der Sportartikelhersteller 2 Milliarden Euro im Web umsetzen, den Umsatzanteil von derzeit 3 auf 10 Prozent hochtreiben. Adidas stärkt bei seiner Offensive auch die Online-Partner. Zalando hat beispielsweise Zugriff auf das Adidas-Sortiment und kann direkt vom Zentrallager nachordern. Aber auch die eigenen Shops sollen in Zukunft mehr und mehr als Versand-Hub (Ship from Store) dienen und mehr Omnichannel-Optionen bieten.
Dänisches Bettenlager will im Web massiv wachsen:
Die Möbelkette Dänisches Bettenlager will den E-Commerce-Anteil bis 2020 von derzeit 2 auf 20 Prozent hochtreiben. Das sagte Deutschland-Chef Ole Nielsen gegenüber dem „Handelsblatt“. Die rund 1000 Filialen sollen dabei verstärkt als Showroom dienen. Nielsen plant dabei Kannibalisierung mit ein.
Buchpreisbindung für E-Books:
Der Bundestag hat die Buchpreisbindung für E-Books beschlossen. Verlage werden damit verpflichtet, für E-Books einen verbindlichen Ladenpreis festzulegen.Kaufland gewinnt Zalando-Manager:
Die SB-Warenhauskette Kaufland holt den Zalando-Logistikmanager Christoph Stark an Bord. Ab Juli soll der bisherige Vice President Logistics des Online-Modehändlers die Tochtergesellschaft Kaufland Omnichannel-Bereich International GmbH als "Leiter Operations" verstärken. Zalando und Kaufland bestätigen den Wechsel gegenüber der Lebensmittel Zeitung. Kaufland soll derzeit an einem eigenen Lebensmittel-Lieferservice tüfteln.INTERNATIONAL
Postmates sammelt frisches Geld ein:
Das Liefer-Startup Postmates klopft in den USA gerade an die Türen von Investoren, will zwischen 100 und 150 Millionen Dollar einsammeln. Postmates wurde vom dem Deutschen Bastian Lehmann gegründet.
TRENDS & FAKTEN
Lesetipp des Tages: Tesla? Ein cooles Auto. Amazon Alexa? Coole Sprachsteuerung. Wie cool ist es dann erst, wenn man den Tesla mit Alexa steuert? Ein Entwickler zeigt, wie das geht.
Grafik des Tages: Grundsätzliches und Wissenswertes zum Influencer Marketing fasst eine Infografik zusammen
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen