Guten Morgen, etailment-Leserinnen und Leser! Künstliche Intelligenz, Smart Home -
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will sich 2016 einen digitalen Assistenten für daheim nach dem Vorbild des digitalen Butlers "Jarvis" aus "Iron Man" schaffen.
Der deutsche Handel hat da angesichts neuer Sterbe-Prognosen ganz andere Sorgen. Eine davon heißt Amazon. Von dort kommen schon wieder neue Superlative und neue Attacken. Und dann zeigt Amazon auch noch Pegida den Stinkefinger.
Details und mehr kompakte und kuratierte News nach dem Klick. Amazon spendet Einnahmen aus Pegida-Hymne:
Kurz vor Weihnachten ging auch bei Amazon für 1,29 eine "Pegida-Hymne" („Gemeinsam sind wir stark“) in den Verkauf. Amazon will daran nicht verdienen, will seinen Anteil an den Verkäufen daher spenden - an gemeinnützige Organisationen zur Unterstützung von Flüchtlingen.
50.000 Geschäfte vor dem Aus:
Bis zu 50.000 Geschäfte in Innenstädten sieht der
Deutsche Städte- und Gemeindebund durch den Onlinehandel in Gefahr. Auch das IFH rechnete bereits in einer im August veröffentlichten Studie vor, dass fast jedem zehnten stationären Laden bis 2020 das Aus drohe. Das wären rund 45 000 Geschäfte.
Kauft Vitra Fab-Nachfolger Hem?:
Der Fab-Nachfolger Hem, der Design-Möbel und Wohn-Accessoires ohne Zwischenhändler an Kunden liefert, steht offenbar zum Verkauf. Fab-Gründer Jason Goldberg hat wohl einen
Deal mit dem Schweizer Möbelhersteller Vitra in petto.
Offline? Das waren die wichtigsten News zwischen den Jahren in unserem morgendlichen Newsletter:
E-COMMERCE INTERNATIONAL
Amazon mit gewaltiger Konversionsrate:
Amazon schafft auf seiner Website eine gewaltige Konversionsrate. Bei Kunden, die Amazon.com regelmäßiger besuchen und nach Produkten forschen, liegt die Konversionsrate bei rund
50 Prozent.
Amazon gibt Kredit:
Amazon gibt britischen Kunden nun
Kredit. Kunden die für mindestens 400 Pfund einkaufen, können den Einkauf monatlich abstottern. Amazon will mit
"Amazon Pay Monthly" wohl vor allem den Verkauf von Möbeln und Eleketronik pushen.
eBay verwirrt seine Nutzer:
Mit einem Mailing am Neujahrstag stürzte eBay seine Kunden in Verwirrung. Für mehr Sicherheit sollten sie in ihrem Profil mehr Informationen hinterlassen, heißt es in der Aufforderung. Da die Mail als persönliche Mail gestaltet war, reagierten einige Nutzer
paranoid bis panisch. Zumal sich einige Nutzer eher an Phishing-Attacken erinnert fühlten.
DIGITALE TRENDS & FAKTEN
Oculus verschiebt Controller-Start:
Während Oculus seine Virtual-Reality-Brille schon im ersten Quartal in den Verkauf schieben will, soll es einen
Touch-Controller dazu erst im zweiten Halbjahr 2016 geben.
Tesla schafft Rekordverkauf:
Tesla hat in diesem Jahr erstmals über
50.0000 Autos ausgeliefert. Eine neue Bestmarke. Allein im vierten Quartal waren es über 17.000 Autos.
etailment Branchen-Talk als Podcast:
Seit dem Sommer gibt es bei etailment Video-Talk. Zusammen mit Mit-Gastgeber Alexander Graf diskutiert Redaktionsleiter Olaf Kolbrück mit Experten im Video-Talk "eye2eye" über aktuelle Themen im digitalen Handel. Nun gibt es die Sendungen nicht nur zum gucken, sondern auch zum bequemen nachhören als Podcast bei
Soundcloud.
Grafik des Tages: Predicting the Major Marketing Trends of 2016
(Infographic)