Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser!

Steht Ihnen auch eine Woche voller Meetings bevor? Auf der Digitalkonferenz Republica in Berlin prangerte der einstige IBM-Vordenker und Mathematiker Gunter Dueck die Meeting-Kultur in Deutschland (Video) als Cargo-Kult an. Das sind symbolische Ersatzhandlungen, die irrationalerweise ein bestimmtes Ereignis auslösen sollen.
Sein Urteil über Meetings kurz zusammengefasst: Viel Kaffee, wenig Ergebnis. Vielleicht auch, weil dort so viele Buzzwords wie “Design Thinking”, “Industrie 4.0” oder “agile development” gedroschen werden. Auch an denen ließ Dueck kein gutes Haar. Vielleicht rettet das Meeting ja ein kleiner Zettel aus den 70er Jahren, der mit seinen sechs simplen und eingängigen Meeting-Tipps ("Zuhören", "beim Thema bleiben", "straffen") kürzlich im Netz furios die Runde machte und es - vermutlich mit gutem Grund - bis ins "Manager-Magazin" schaffte.

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.

eBay Plus hat mehr als 100.000 Kunden:

eBay konnte in Deutschland inzwischen mehr als 100.000 Kunden von seinem Treue-Club eBay Plus überzeugen. Ein erster Meilenstein. Für eine Jahresgebühr von 19,90 Euro können Käufer seit September 2015 unter anderem für alle mit eBay Plus gekennzeichneten Artikel einen besonders schnellen und kostenlosen Versand in Anspruch nehmen und profitieren von kostenlosen Retouren. Außerdem erhalten die Käufer im Rahmen des Programms, mit dem eBay gegen Amazon Prime punkten will, kostenlosen Zugang zu exklusiven Deals und Promotions sowie weiteren Vorteilen. Mehr zum Thema und zum Führungswechsel bei eBay in Kürze bei etailment.


Burda verkostet Vicampo:

Nach der Übernahme von Silkes Weinkeller durch BurdaDirect, will Burda Media laut Exciting Commerce nun auch beim Online-Wein-Anbieter Vicampo einsteigen.

Ex-Manager von Zalando und Asos starten Ivy & Oak:

Caroline von Stieglitz, einst Zalando-Managerin, und Steven Tran, ehemals bei Asos und Zalando, haben mit Ivy & Oak ist ein Online-Label für Frauen gegründet. Verkauft wird die Kollektion über den eigenen Webshop, aber auch über Shops bei Zalando, About You und Asos. Außerdem ist noch bis zum 14. Mai ein Pop-up-Store in Berlin in der Torstraße 161 geöffnet, weiß die TextilWirtschaft.

HelloFresh packt Boxen in Eigenregie:

Kochboxen-Anbieter HelloFresh packt seinen Boxen künftig in einem zentralen 10.000qm-Lager im norddeutschen Verden selbst zusammen, meldet die Lebensmittel Zeitung. Die Rocket-Internet-Tochter, die 2015 weltweit einen Umsatz von 305 Millionen Euro erzielt hat, sucht noch einen weiteren Standort in Süddeutschland.

INTERNATIONAL


Ikea testet mobilen Check-out:

Ikea testet in Frankreich ein mobiles Check-out-System. Kunden sollen vorab alle Einkäufe im Einkaufswagen einscannen und müssen an der Kasse dann nur noch einen QR-Code auf dem Handy vorzeigen.

TRENDS & FAKTEN

Uber will mit UberX in Berlin neu durchstarten:

Taxi-Schreck Uber plant laut "Welt" in Berlin einen Neustart mit UberX im Juni. Nach dem Verbot der Dienste "UberBlack" und "UberPop" will man nun im Juni gemeinsam mit Mietwagenfirmen, die auch Fahrer mit Personenbeförderungsschein einstellen, neu durchstarten. Der Chauffeur-Dienst UberBlack und die private Fahrtenvermittlung UberPop waren in Berlin gerichtlich untersagt worden.

Lesetipp des Tages: "Media-Saturn: Was passiert nach der Metro-Abspaltung?" Channel Partner beleuchet die Folgen für das Online-Geschäft.

Beliebtester Beitrag am Vortag: Ohne Mobile geht beim Kunden nichts mehr

Grafik des Tages:
25 Ecommerce Conversion Hacks to Make Your Website Profitable - Infografik

Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen