Guten Morgen, etailment-Leserinnen und Leser!

In der digitalen Handelswelt gilt manchem die Losung von Oliver Cromwell als erfolgversprechend: "Der kommt am weitesten, der nicht weiß, wohin er geht." So investiert Apple nun in ein Startup, das Emotionen erkennt. Anwendungsfelder: noch unklar. Die Phantasie erlaubt viele Optionen. Auch sonst ist die Richtung selten klar. Macy`s baut massiv Läden ab, Onliner Sheego macht sich auf der Fläche noch breiter. Manch ein Handelsmanager hält sich 2016 sowieso lieber an einen Stoßseufzer von Cromwell: "Ich danke Gott, dass ich an Schwierigkeiten gewöhnt bin."

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.

Handel online im Hoch:

Laut statistischem Bundesamt hat der deutsche Einzelhandel in den ersten elf Monaten 2015 die Erlöse zwischen 2,8 und 3,1 Prozent gesteigert. Im Web lag der Zuwachs in den ersten elf Monaten bei mehr als neun Prozent.

Sheego expandiert auf der Fläche:

Otto-Tochter Sheego plant auch in diesem Jahr weitere Shop-in-Shops. Die Rede ist von 50 neuen Flächen. Ziel sind bis 2017 200 derartige Lösungen. Die Zielmarke hatte Sheego bereits 2014 ausgerufen. Auch eigene stationäre Läden sieht Sheego als Option.
Shop-in-Shop-Fläche von Sheego
Shop-in-Shop-Fläche von Sheego

 
INTERNATIONAL

Coop wächst nur im Web:

Der Schweizer Einzelhändler Coop hat 2015 mit seinen Onlineshops um 14 Prozent auf 1,2 Milliarden Schweizer Franken zugelegt. In den Supermärkten verringerte sich der Umsatz um 1,3 Prozent auf 10,5 Milliarden Franken. Das E-Food-Wachstum fiel bei Coop@home mit plus 5,5 Prozent aber schwächer aus als im Vorjahr. Der Elektrohändler Microsopot.ch legte dagegen um 17,8 Prozent zu

Radikale Schrumpfkur bei Macy's:

Der US-Kaufhausbetreiber Macy's plant weitere radikale Einschnitte, will 40 Häuser schließen, Tausende Stellen streichen und so rund 400 Millionen Dollar einsparen. Weil im Weihnachtsgeschäft auf der Fläche die Umsätze einbrachen, schrillen die Alarmglocken. Nur online glimmen Hoffnungsfunken. Digital schaffte Macy's im Weihnachtsgeschäft zweistellige Wachstumszahlen. Auch andere Ketten in den USA weinen über das Weihnachtsgeschäft. Hierzulande ist das im Modesegment angesichts des Wetters zuweilen nicht anders. Da dürften in den kommenden Wochen noch manche schmerzhaften Nachrichten zur Routine werden.

 
TRENDS & FAKTEN


Apple investiert in Software für Gefühle
:

Apple kauft das Startup Emotient. Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen arbeitet an Software, die per Gesichtserkennung Emotionen erkennen soll.

Hochprozentiges bei Barnes & Noble:

Buchhandlungen mit Cafe gibts auch hierzulande schon. Aber vielleicht gibts ja demnächst auch in Deutschland das Gläschen Wein zur Test-Lektüre bei Hugendubel. In den USA beantragt Barnes & Noble jetzt jedenfalls eine Lizenz für den Alkoholausschank. Ein Vorbild und ein Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Onlinehandel?


Zahl des Tages: 30 Prozent des Traffics in Online-Shops kommt über mobile Geräte. Das sagt der Online-Handels-Konjunkturindex e-KIX des Handelsverbandes HDE und des Beratungsunternehmens ECC. Für das Stimmungsbarometer werden monatlich mehr als 400 Online-Händler befragt.

Lesetipp des Tages: "This Simple Trick Helped Netflix Increase Video Viewing by More Than 20 Percent". Variety erklärt die Zaubertricks.


Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.

Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.