Alles fit so kurz vor dem Wochenende? Was sagt denn das digitale Armband für Pulskontrolle und Co? Aber Sie wissen ja - gesunder Körper, gesunder Geist. Wie steht es um die Seele?
Auch dafür gibt es nun ein Bändchen, das Stress, Glück, Achtsamkeit, Atem und so weiter überwachen will. Zenta verkauft sein Wearable als weltweit erstes "well-being wearable", das "Gefühle" trackt. Ob der in US-Medien schon reichlich gehypte "Mental health tracker” ordentlich funktioniert? Unklar.
Noch wird für die Produktion des "Fitbit für die Seele" per Crowdfunding Geld gesammelt. Meiner einer überbrückt die Wartezeit bis dahin mit dem Stimmungsring aus Kindertagen aus dem Kaugummiautomaten. Läuft.

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Paketstationen mit Sicherheitslücke:
Hacker konnten das Sicherheitssystem von DHL Paketstationen knacken und Paketfächer unerlaubt öffnen. Inzwischen wurde die Sicherheitslücke geschlossen. HeiseWLAN im ICE:
Endlich besser shoppen im Zug. Die Deutsche Bahn will kostenloses WLAN – auch für die 2. Klasse - noch bis Ende des Jahres in allen ICE bereitstellen. t3n
INTERNATIONAL
Konkurrenz für den Dash Button:
Ein israelisches Startup will dem Amazon Dash Button Konkurrenz machen. Kwik soll für seinen Bestellbutton bereits mit Domino’s Pizza und Budweiser kooperieren. Techchrunch
Post testet Kofferraumlieferung:
Die Österreichische Post testet die Kofferraum-Lieferung nun mit realen Kunden. Mittels App kann die genaue Position des Fahrzeugs vom Postboten geortet und der Kofferraum entriegelt werden. Die Kooperationspartner sind T-Systems, ÖAG und Muggenhumer Energiesysteme. etailment.atDebenhams kann mobil punkten:
Der britische Warenhaus-Konzern Debenhams kann bei stagnierenden Umsätzen auf der Fläche (Gesamtumsatz rund 1,63 Milliarden Pfund) zumindest online im dritten Quartal um 7 Prozent zulegen. Debenhams profitiert vom Mobile Commerce, das für die Hälfte aller Online-Bestellungen steht, sowie vom Click & Collect-Service, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent zulegte. Telegraph / IRTRENDS & FAKTEN
Bronze für Amazon Video:
Amazon ist laut aktuellen Zahlen nach Netflix und YouTube der drittgrößte Streaming-Dienst weltweit. Geekwire
Lesetipp des Tages: Treffende Kolumne von Sascha Lobo: "Der deutsche Perfektionismus ist Gift" in der digitalen Transformation
Video des Tages: Ein beeindruckendes Video zeigt, wie sich die virtuelle Realität über unseren Alltag legen könnte, wenn Filter und Werbebotschaften in Datenbrillen mit der Realität verschmelzen.
Schon gewusst? Spannende Grafiken aus unseren Beiträgen sammeln wir bei Pinterest.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.
Meist gelesen