Als Kind habe ich in der Kirche gerne Heiligenbildchen gesammelt. Heute sammelt man so was vermutlich digital. Erst recht, wo nun auch der Papst immer digitaler wird. Franzikus hat jetzt einen eigenen Instagram-Account. In seinem ersten Posting in dem Bilder-Netzwerk zeigt sich Papst Franziskus betend. Binnen Stunden hat er dort über eine Million Follower. So einen Top-Influencer hat natürlich nicht jede Marke. Aber sollte man deshalb als Händler und Marke in Sachen Social Media hinter der sonst ach so konservativen katholischen Kirche zurückstecken? Man kann sich ja auch einen Influencer "mieten". Oder beten, dass man weiter mit klassischen Medien jüngere Kunden und Adblocker-Nutzer erreicht.

Details und mehr kompakte und kuratierte News zum digitalen Handel nach dem Klick.
Zalando dockt an Läden an:
Zitat des Tages: "Super, Frauke, aber das nächste Mal lass doch die Folien weg.“ Zalando-Personalchefin Frauke von Polier umschreibt die Unternehmenskultur beim Modehändler, die das Handelsblatt als "organisiertes Chaos" feiert.
Rewe-Lieferservice zieht Bilanz:
Ikea baut “Pick-up Points” aus:

Rocket Internet schmeckt die globale Takeway Group nicht mehr:
Finanzierung für TradeMachines:
Das Berliner Startup TradeMachines (www.trademachines.de) - eine globale Suchmaschine für gebrauchte Maschinen vom Bagger bis zur Produktionsmaschine, hat auf der Finanzierungsplattform Companistor 773.860 Euro eingesammelt.
Sainsbury`s kauft Home Retail Group:
Alibaba tüftelt an Virtual Reality:
GoButler konzentriert sich auf Flüge:
Der SMS-Concierge-Service GoButler kam mit seiner schicken Idee eines mobilen Helferleins in allen Lebenslagen offenbar ein paar Jahre zu früh. Der Dienst, bei dem Nutzer nach der Registrierung dem SMS-Assistenten kostenlos Anfragen schicken können, Theaterkarten bestellen lassen können, einen Döner, ein Hotel oder einen Anzug kaufen lassen können, dampfte zuerst sein Büro in Berlin ein, konzentrierte sich dann auf die USA und will sich nun nur auf Flugbuchungen beschränken. Den Job sollen zudem Bots mit integrierter Spracherkennung erledigen.Kauft Uber 100.000 autonome S-Klasse-Limousinen?:
Lesetipp des Tages: Der frühere Cheftechnologe von IBM, Gunter Dueck, über die Dummheit in Firmen und Chefetagen.
Tabelle des Tages: Eine riesige, laufend erweiterte Liste mit europäischen Investoren als Google Doc.
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.