Marc O’Polo im Omnichannel-Vergleich vorn:
Als größtes Manko sieht die Studie die Umsetzung der Omnichannel-Versprechen in der Filiale. Zum einen scheitern viele Händler nach wie vor daran, eine kanalübergreifende Beratungskompetenz des Verkaufspersonals aufzubauen, also das Online-Sortiment bei der Kundenberatung systematisch mit zu berücksichtigen. Zum anderen stellt der Aufbau sinnvoll gestalteter Filialprozesse zur effektiven – und effizienten – Umsetzung der Omnichannel-Services auf der Fläche nach wie vor eine Herausforderung dar.
Auch beispielsweise bei der Online-Prüfung von Filialverfügbarkeiten zeigt die Studie weiterhin Entwicklungsbedarf, oft fehlte es zudem noch an der vollständigen kanalübergreifenden Integration aller CRM-Maßnahmen. Nur wenige kombinierten hier so konsequent wie Marc O‘Polo alle aktiven Kanäle miteinander.
Über die Omnichannel-Anstrengungen von Marc O’Polo sprechen wir mit Felix Kreyer, Director Online bei Marc O'Polo, am 11. und 12. November beim Branchenkongress etailment 2.015 in Frankfurt.

Amazon bestätigt tägliche Preisänderungen:
Zitat des Tages: "Unser Ziel ist es, alle Produkte auf der ganzen Welt online verfügbar zu machen. Wenn du als Laden alles hast, wirst du für Kunden relevant", sagt Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber der Rheinischen Post und schwärmt von 10.000 Nudelsorten bei Amazon.
Südkurier startet lokalen Marktplatz:
Das Verlagshaus Südkurier startet einen lokalen Marktplatz für lokale Händler von Villingen-Schwenningen bis Markdorf. Weitere zehn Städte sollen folgen. Lieblingsladen.de nennt sich der lokale Marktplatz. Der Südkurier folgt damit dem Beispiel zahlreicher anderer Verlagshäuser.Anzeige | |
Als Verkäufer bei eBay sind Sie mit Ihrem Inventar automatisch und ohne weitere Kosten auf allen Endgeräten vertreten. Prüfen Sie jetzt kostenfrei, ob Ihre Angebote bei eBay für das Weihnachtsgeschäft mobil-optimiert sind. |
Cubus mit Webshop:
Facebook testet „Local Market“:
Amazon gibt am digitalen PoS klein bei:
Amazon zieht den Stecker an seinem Kreditkarten-Lesegerät für den digitalen PoS und nimmt den Amazon Register gut ein Jahr nach dem Start vom Markt. Auch die Local Deals samt der Local App werden gestrichen. GeekwireNike kündigt E-Commerce-Offensive an:
IPO von Showroomprivé enttäuscht:

Lesetipp des Tages: Gelehriges Stück der Harvard Business Review: "Europe’s Other Crisis: A Digital Recession".
Beliebtester Beitrag am Vortag: Jetzt wird's praktisch - wie Zalando Instagram in ein Schaufenster verwandelt
Sie wollen mit uns werben? Unsere Mediadaten.