Die Deutschen lieben Münzen und Scheine – Corona aber verstärkt den Trend zum bargeldlosen Zahlen. AirPlus drängt daher mit einer neuen virtuellen Kreditkarte auf den Markt. Während andere bereits Milliarden schaufeln, sucht der Handel neue Wege der Umsatzsteigerung.
/////
HANDEL NATIONALAdevinta hat Ebays Kleinanzeigen-Sparte übernommenAdevinta hat sich im Bieterrennen gegen ein Konsortium aus Finanzinvestoren sowie Beteiligungsgesellschaft Prosus des Medienkonzerns Naspers durchgesetzt. Adevinta will 2,5 Milliarden US-Dollar in bar bezahlen, der Rest der Summe soll mit Adevinta-Aktien beglichen werden. Dies wiederum bedeutet, dass Ebay mit einer Beteiligung von 44 Prozent zum neuen Großaktionär von Adevinta wird und damit am Anzeigengeschäft beteiligt bleibt.
Adevintas bisheriger Mehrheitseigner, der Medienkonzern Schibsted, will dem Deal den Angaben zufolge zustimmen. Er soll künftig statt mit 59 Prozent nur noch mit einem Drittel an Adevinta beteiligt sein.
"Filialen komplett auf einem Smartphone betreiben"
/////
HANDEL INTERNATIONALMilliarden-Gewinn in einer Nacht"Während Du schliefst" ist eine US-amerikanische Komödie, deren Titel dem Amazon-Chef Jeff Bezos ein Strahlen aufs Gesicht zaubern dürfte. Denn während er schlief (eine Nacht, sic!), mehrte sich sein Reichtum. Und zwar um sage und schreibe 13 Milliarden US-Dollar: Der Aktienkurs des E-Commerce-Unternehmens Amazon stieg aufgrund des zunehmenden Optimismus in Bezug auf Online-Shopping-Trends innerhalb von einer Nacht um 7,9 Prozent. Insgesamt ist der Kurs der Amazon-Aktien in diesem Jahr um 73 Prozent gestiegen. Bezos Vermögen beläuft sich damit derzeit auf etwa 189 Milliarden US-Dollar. Er führte damit weiterhin die Ranking-Liste der reichsten Menschen der Welt an. Mehr dazu verrät der Bloomberg-Billionaires-Index.
Instagram-Shop startet in den USA
Instagram wird zum Online-Marktplatz: Wie fashionunited.de berichtet, ist es in den USA nun möglich, über den Foto- und Video-Sharing-Dienst einzukaufen. Instagram Shop ist eine separate Seite unter dem "Explore-Tab". Nutzer können darüber direkt einkaufen und bekommen personalisierte Kaufempfehlungen. In einigen Wochen soll die neue Seite weltweit verfügbar sein. Bislang werden Instagram-Shopper auf die jeweilige Website des Produkt-Anbieters weitergeleitet. Instagram Shop soll abgesehen von neuen Kollektionen und Produkten eine speziell zusammengestellte Auswahl im Instagram Social Shopping-Kanal, dem @shop, haben. Im Laufe des Jahres soll ein "Shop-Tab" Nutzer direkt von der Navigationsleiste zu Instagram Shop bringen. Um den Einkauf nahtlos über Facebook, Messenger, Instagram und Whatsapp zu ermöglichen, soll in den USA zudem in Kürze Facebook Pay für Instagram verfügbar sein.
Alipay-Betreiber plant Börsengang
Shoppen nur mit Maske
Nachdem in Frankreichs Geschäften nur noch mit Mund- und Nasenbedeckung eingekauft werden darf, führt auch Österreich in Supermärkten, Postfilialen und Banken wieder die Maskenpflicht ein. Das kündigte der österreichische Kanzler Sebastian Kurz in einer Pressekonferenz am Dienstag an; Details sind unter www.merkur.de nachzulesen. Es hilft also nichts: Geschäfte möglichst runterkühlen, damit die Kunden nicht ins Schwitzen geraten, die Masken dadurch allzu lästig werden - und der Einkauf deshalb abgebrochen wird. Denn auf absehbare Zeit heißt es: shoppen nur im Gangster-Style.
///// TRENDS & TECH
Apple will klimaneutral werdenAirPlus International launcht virtuelle Kreditkarte für Unternehmenseinkäufe