Ist es wirklich nur Halbzeit? Die jüngsten Zahlen zum deutschen Einzelhandel legen nahe, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen mittlerweile auch online verkauft. Aber Vorsicht: Die Studie basiert auf Daten von 2019 - aus der Zeit vor Corona. Den bisher eher bedächtigen Wandel dürften die Verwerfungen in diesem Jahr stark beschleunigt haben.
/////
HANDEL NATIONALMehr als die Hälfte des Handels verkauft digitalGoldjubiläum für fairen Handel
Planst Du schon?
Am Dienstag kommender Woche eröffnet das Möbelhaus Ikea in Berlin-Pankow seine bislang kleinste Filiale in Deutschland, wie Business Insider berichtet. Im Gespräch erklärt Ikea-Deutschland-Chef Dennis Balslev, dass sich das Unternehmen von den großen Standorten auf der grünen Wiese weg und hin zu den Kunden in den Zentren der Städte bewegen will. Das Konzept, welches die Schweden nun in der Hauptstadt durchdeklinieren, klingt mächtig nach klassischem Einzelhandel: Überschaubare Flächen (450 statt wie sonst üblich rund 35.000 Quadratmeter) und intensive Beratung (statt Cash & Carry). Möbel zum Mitnehmen gibt es gar nicht mehr im "Planungsstudio", wie die Mini-Ausgabe von Ikea heißt, stattdessen wird später nach Hause geliefert.
/////
HANDEL INTERNATIONALPost am selben TagDass die schweizerische Post auf Same Day Delivery setzt, berichtet Internet World. Das eidgenössische Logistikunternehmen hat dazu bereits am 28. August die mit einem entsprechenden Fokus ausgerichtete Notime AG komplett übernommen, an der sie vorher bereits Anteile hielt. Die Post will so ein Geschäftsmodell stärken, das Notime derzeit schon in einigen schweizer Städten anbietet. Dabei wird bestellte Ware am gleichen Tag per Fahrrad oder Elektroroller zugestellt.
3... 2... 1... Glückwunsch!
Genau vor 25 Jahren, am 3. September 1995, wurde eBay gegründet. Was zunächst als netter Service der Website des kalifornischen Computerprogrammierers Pierre Omidyar begann, wurde binnen weniger Jahre zu einem der ersten großen Internet-Konzerne. Und ein Vierteljahrhundert später? DPA ziehte eine ernüchternde Bilanz: "Konkurrenten wie Amazon und Alibaba haben die einstige Internet-Auktionsfirma, die sich über die Jahre immer mehr zu einer normalen Online-Handelsplattform entwickelt hat, längst abgehängt.", heißt es da. Zwar sind 1,5 Milliarden angebotene Artikel und mehr als 180 Millionen aktive Käufer weltweit nach wie vor nicht zu vernachlässigen. Aber der Börsenwert von eBay macht nur noch einen Bruchteil von Amazon aus. Auf die Zukunft dieses E-Commerce-Pioniers wetten die Investoren also nicht.
///// TRENDS & TECH
Live auf Amazon MusicKünstler können jetzt ihr Twitch-Profil mit ihrem Auftritt bei Amazon Music verknüpfen, berichtet "The Verge". Vorteil für die Nutzer: Sie haben damit die Möglichkeit, innerhalb der Amazon Streaming-App auch Live-Inhalte ihrer bevorzugten Musiker zu konsumieren. Sobald diese auf Twitch live sind, wird der Stream als Angebot auf Amazon Music angezeigt. Die Musiker sollen damit auch ein Publikum erreichen können, das üblicherweise nicht auf Twitch unterwegs ist. 2011 entstanden als Dienst für das Streaming von Videospielen, hat sich Twitch in der Corona-Zeit immer stärker als Plattform für musikalische Auftritte etabliert. Seit 2014 gehört Twitch zu Amazon.
Rose mit Roqqio
Fahrradhersteller und -händler Rose Bikes setzt für die Stärkung seines Omnichannel-Konzepts auf Technik von Roqqio. Das 1907 gegründete Zweiradunternehmen aus Bocholt will so seine stationären Läden mit der Online-Verkaufsplattform stärker verknüpfen. Als Händler mit 45.000 Artikeln will Rose künftig sein digitales Angebot zur kuratierten Verkaufsplattform ausbauen und dabei auf ein Sortiment von 75.000 Produkten kommen. E-Commerce-Spezialist Roqqio ist für Rose dabei Technik-Partner. Das Portfolio soll weiterhin auf die Ansprüche der Premiumkundschaft von Rose zugeschnitten sein, die aus rund 15 Millionen Kunden besteht. Vom "'kuratierten Longtail' im Handel" spricht dabei Marcus Diekmann, neben Erwin Rose, Thorsten Heckrath-Rose und Stefanie Rose gleichberechtigter Geschäftsführer von Rose Bikes.
Am 10. September 2020 findet die zweite CX1 CONFERENCE Digital statt. Bei dem Event rund um die Customer-Experience werden Vertreter von Unternehmen wie Flixbus, HelloFresh, Flaconi, Douglas und Facebook über aktuelle Trends und Praxisbeispiele sprechen. Die CX1 wird von der Plattform zenloop organisiert und findet in Berlin statt..
Favorit der Leser
Tschüss, Amazon! Die kleine Steiner Spielwarenfabrik aus dem thüringischen Georgenthal hat sich vom Amazon Marktplatz zurückgezogen. Und fährt nach eigenen Angaben gut damit.
MEHR ZUM THEMA