Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Wenn Amazon in den USA über 100 Pop-up-Stores plant, dann ist das nur ein Aspekt, der aggressiven Strategie des Online-Riesen, der immer näher an den Kunden heranrückt. Wie (für den stationären Handel) gefährlich nah Amazon dem lokalen Verbraucher bereits ist, zeigt eine andere Zahl: Laut Analysten verfügt Amazon in den USA bereits über ein derart dichtes Netz an Lagern und Lieferstationen, dass 44 Prozent der US-Bevölkerung in einem Radius von 20 Meilen liegen. Nähe bedeutet Schnelligkeit für den Kunden und für Amazon geringere Kosten.



Online-Marktplatz für Pforzheim:

Lokale Online-Marktplätze, vielfach unterstützt von regionalen Verlagen, sind gerade der Trend der Stunde. Ein neuer Marktplatz in Pforzheim will vor allem Click & Collect bieten. Lokalschatz.de ist ein Projekt des PZ-Medienhauses. Aber selbst digital unverwöhnte Kunden benötigen angesichts des Schmalspur-Angebots vermutlich eine Überdosis Lokalpatriotismus, um den Auftritt nützlich zu finden. PZ

Shoevita expandiert weiter:

Kunden von Salamander in Wien können sich im Flagshipstore ihren Schuh jetzt selbst gestalten, meldet der Standard. Möglich macht das eine Kooperation mit dem Startup Shoevita. Der Online-Anbieter von individuell gefertigten Damenschuhen bietet seinen Service auch beim Schweizer Schuh-Filialisten Vögele Shoes und beim Kaufhof. Das Frankfurter Startup von Katharina Engelhard und Gabriele Sosnizkij zeigt sich in den Stores mit einer Shop-in-Shop Fläche. 


INTERNATIONAL

Amazon plant über 100 Pop-up-Stores:

Amazon plant im kommendem Jahr über 100 Pop-up-Stores in Einkaufszentren in den USA. Derzeit nutzt Amazon Sonderflächen in 21 Malls.  Amazon forciert das Thema derart aggressiv, dass es seinen Mini-Stores, in denen vor allem das Kindle im Fokus steht, sogar eine Microsite gönnt.  BI

Morrisons installiert Paketstationen von Amazon:

Die britische Supermarkt-Kette Morrisons holt sich Amazon ins Haus und schafft in seinen Filialen Platz für Paketstationen von Amazon (Amazon Lockers). Morrisons kooperiert in London auch mit Amazon fresh und bestückt den Lieferdienst mit seinen Produkten. Tamebay

Sainsbury’s bietet Click & Collect für eBay:

Nach dem Kauf von Argos übernimmt Sainsbury’s die Click & Collect-Partnerschaft mit eBay. Konnten bislang schon eBay-Kunden ihre Waren bei Argos an Click & Collect-Stationen abholen, will nun auch Sainsbury’s eigene Click & Collect-Stationen in rund 200 Filialen einrichten. Tamebay

eBay plant Lieferplattform:

eBay will zusammen mit dem 2013 aufgekauften Lieferservice Shutl in Großbritannien eine Liefer-Plattform aufbauen, die vor allem kleinere Händler ansprechen soll und denen eine Auswahl an Logistikern offeriert. Ecommerce News


TRENDS & FAKTEN

Mehr Same Day Delivery:

Der Markt für Same Day Delivery und Instant Delivery wird bis 2025 rund 20 Prozent vom Umsatz mit Standardpaketen ausmachen. Zurzeit liegt der Marktanteil von Same Day und Instant Delivery noch bei weniger als einem Prozent. Jährlich erwarten die Experten von McKinsey bis 2025 ein durchschnittliches Wachstum von etwa 40 Prozent. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Branchenstudie „Parcel delivery. The Future of Last Mile“ der Unternehmensberatung McKinsey & Company. Für die Analyse wurden unter anderem mehr als 4.700 Konsumenten in Deutschland, China und den USA befragt. 

Insights zu Marktplätzen:

Online-Marktplätze werden für den Modehandel immer wichtiger. Nicht nur große Marken, sondern auch kleinere Labels und Stationärhändler nutzen Amazon, Ebay, Otto als Absatzkanal. Sie profitieren dabei von den großen Reichweiten und Technikkompetenzen der Plattformen, die zudem den risikolosen Einstieg ins internationale Geschäft ermöglichen. Die TextilWirtschaft hat in der Sonderpublikation TW Insights umfangreiche Informationen zum Thema zusammengetragen, darunter Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start ins Marktplatzgeschäft sowie zahlreiche Zahlen und Fakten zum Handel in den digitalen Kaufhäusern der Zukunft.


"Kurz vor 9" heißt jetzt "Morning Briefing". Deutschlands Branchendienst für die relevanten Nachrichten zum Digital Commerce. Kompakt. Pointiert. Kuratiert.

Beliebtester Beitrag am Vortag:


Schon gewusst? Spannende Jobs finden Bewerber im Online-Stellenmarkt von etailment