Ganz stolz feiert Amazon gerade den fünften Geburtstag von Alexa und Echo. Damals waren die Erwartungen groß. Voice Commerce, vollautomatische Häuser, vielleicht Zeitreisen. Im Ernst: Seitdem sind die Alexa-Witze nicht besser geworden, das Gerät nicht viel nützlicher. Die Echo-Rivalen dürfen hoffen. Und alle anderen Wettbewerber. Denn der Nimbus von Amazon als uneinholbarem Tech-Riesen bekommt mehr und mehr Risse.

///// HANDEL NATIONAL
4 Marktplatz-Musketiere gegen Amazon
Real hat gestern seine Marktplatz-Allianz International Marketplace Network (IMN) zusammen mit Cdiscount (Frankreich), eMAG (Rumänien) und ePrice (Italien) offiziell vorgestellt. Das Netzwerk startet am Donnerstag. Das Quartett verschafft und 30.000 aktiven Händlern Zugang zu mehr als 230 Millionen potentiellen Kunden in Europa. Weitere Partner sind willkommen. Bestehende Partner können sich ohne technische Hürden auf die anderen Marktplätze aufschalten lassen. Die Händler erwarten keine zusätzlichen Kosten.

AO hat noch Platz auf dem Lkw
Der britische Elektronik-Versender AO.com wird nun auch Logistik-Dienstleister. Da die Briten mit eigener Zustellflotte ausliefern und beim deutschen Kunden noch nicht das ganz große "Hallo" ausgelöst haben, hallt es noch ein wenig im Laderaum. Den Platz kann man gut untervermieten.

- ANZEIGE -
Vom technischen Händler zum erfolgreichen Systemlieferanten
Hohe Kundenansprüche und Wettbewerbsdruck verlangen nach durchgängigen Customer Experiences und neuen Geschäftsmodellen. In der Case Study von B4B Solutions können Sie in vier Schritten die erfolgreiche Unternehmenstransformation der Steyr-Werner Technischer Handel GmbH nachvollziehen. Jetzt kostenlos downloaden.

///// INTERNATIONAL

Costco und Instacart bringen Medikamente sofort
Handelsriese Costco und Instacart liefern in Kalifornien und Washington testweise Medikamente binnen Stundenfrist aus. Ab einer 35-Dollar-Bestellung ohne Gebühren, meldet CNBC.

Amazon testet Fitness-Tracking
Ein verstecktes und wohl inaktives Feature in der Software der Mini-Kopfhörer von Amazon, Echo Buds, zeigt, dass Amazon über die Aufzeichnung von Fitness-Aktivitäten nachdenkt. Damit würde Amazon einen  ersten Fuß in die Tür des Fitness-Monitoring setzen und seinen Annährungsversuchen an den Gesundheitsmarkt ein Element hinzufügen.

Manor übt mit Farmy
Der Schweizer Warenhauskonzern Manor steigt in den Onlinehandel mit Lebensmitteln ein und kooperiert dafür mit dem Start-up Farmy. Manor bietet ab dabei auf Farmy.ch 130 Produkte der eigenen Biomarke schweizweit an. Angesichts des überschaubaren Potenzials ist das eher eine Übung. Mehr über Farmy lesen Sie bei etailment.

///// TRENDS & TECH

5 Jahre Alexa
Natürlich ist der Spott über die blecherne Plaudertasche Alexa und Echo, immerhin ein tolles Küchenradio, nicht ganz fair. Vor fünf Jahren konnte Alexa nur 13 Dinge. Heute stehen mehr als 100.000 Mini-Programme von Entwicklern bereit und Alexa wurde in Hunderte von Produkten bis hin zum Auto eingebaut. Vielleicht geben wir Alexa und Amazon also nochmal fünf Jahre.

Shopping Ads für YouTube
Google launcht seine Shopping-Anzeigen nun auch auf YouTube. Die Anzeigen werden den Nutzern auf Grundlage ihres Surfverhaltens auf der Video-Plattform ausgespielt. Klickt ein User auf eine Shopping Ad, wird er zur Website des Händlers weitergeleitet, erklärt Internet World.

Favorit der Leser
Sie kennen die 4P? Jene klassischen vier Instrumente für den Marketing-Mix? Also Product, Price, Place, Promotion. Zwei davon sollten Sie für den Handel von heute unter den Tisch fallen lassen. Und stattdessen zwei neue "P" in ihren Marketing-Kanon aufnehmen. Welche das sind und warum sie künftig noch wichtiger werden, sagt Stefan Luther, Geschäftsführer der Digital-Beratung Etribes, in einem Gastbeitrag.

Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab! 
Hier geht es zum Abo.
Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.