Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Matt Rich, Top-Manager von BP, stellt sich eine interessante Frage: "Was passiert, wenn Amazon ins Tankstellen-Geschäft einsteigt?" Natürlich ist es gegenwärtig nicht sehr wahrscheinlich, dass man bei Amazon bald auch tanken kann. Aber für BP geht es bei der Frage auch darum, auf alles vorbereitet zu sein und Projekte schneller denn je zu entwickeln. Paketstationen von Amazon gibt es schließlich schon bei Shell. Warum nicht auch bald eine Prime-Tankkarte?

© Aldi
Ab 20. Oktober können Kunden bei Aldi life vom Klassiker bis zum Bestseller aus über einer Million Bücher wählen. Passend dazu bietet Aldi ein E-Tablet mit eBook-Reader-Funktion als Aktionsartikel an
Morning Briefing
Aldi attackiert Amazon, Otto Group über Plan, HelloFresh, Wimdu, 9flats, Google, Facebook
"Über Plan". Diese zwei Worte hört man bei der Otto Group in Hamburg derzeit gerne. "Wir haben vier Prozent Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis angekündigt und dieses Ziel in den ersten sechs Monaten überboten", sagte Vorstandschef Hans-Otto Schrader dem Hamburger Abendblatt. Der E-Commerce legte um 10 Prozent zu, die Versendermarken Otto und Bonprix um jeweils 5 Prozent. Die MyToys Group verbesserte sich um mehr als 10 Prozent. About You-Betreiber Collins konnte seine Umsätze mehr als verdoppeln. Auch die Gewinne zeigen nach oben.
Der Discounter Aldi greift auf dem E-Book-Markt an, bietet seinen Kunden dafür eine eigene App und entsprechend Massenmarkt-taugliche Lektüre. Ab 20. Oktober soll es bei "Aldi life eBooks" über eine Million kostenpflichtige und mehrere tausend kostenlose E-Books geben.
HelloFresh, Lieferdienst für Kochboxen, verzichtet womöglich auf einen IPO, geht auf Nummer Sicher und sucht nach einem Käufer. Der mit über 2,6 Milliarden Euro bewertete Hoffnungsträger von Rocket Internet wird im französischen Journal du Net mit Interessenten aus der Food-Branche in Verbindung gebracht.
Allein haben die beiden Airbnb-Konkurrenten Wimdu und 9flats kaum noch eine Chance. Also fusionieren sie jetzt. Wimdu wurde 2011 von Rocket Internet gestartet, 9flats 2010 von Seriengründer Stephan Uhrenbacher gegründet. Zusammen bringen es die Plattformen auf knapp 500.000 Unterkünfte, etwa ein Viertel des Angebots von Marktführer Airbnb, weiß die Wirtschaftswoche.
Anfassen ja, kaufen nein. Google-Produkte wie das Smartphone Pixel und den digitalen Assistenten Google Home gibt es ab 20. Oktober in einem Pop-up-Store in New York zum Ausprobieren.
Amazon.de veröffentlicht neuerdings Warnhinweise im Kindle Store, wenn Kunden auf mögliche Qualitätsprobleme bei einem E-Book hingewiesen haben und beispielsweise übertrieben viele Tipp- oder Layout-Fehler monierten. Die Warnhinweise treffen Selfpublisher ebenso wie etablierte Verlage.
Mit Facebook Workplace bietet der Netzwerk-Riese nun Unternehmen ein kostenpflichtiges Mini-Facebook für die interne Kommunikation. Die Business-Variante ohne Werbung wird unter anderem bereits von Danone und Starbucks genutzt und positioniert sich gegen das Kollaborations-Tool Slack. Weitere Top-Tools für mehr Produktivität im Team stellt etailment vor.
Eine aktuelle Studie des EHI Retail Institute bietet einen Überblick über 35 der größten Online-Lebensmittelhändler in Deutschland. Die kostenpflichtige Studie zeigt Leistungsfähigkeit und Grenzen der Anbieter auf.
Meist gelesen
Anzeige