Deutschland ist ja nicht immer von gestern. Wenn es um unsere Kernkompetenzen geht, Fußball beispielsweise, sind wir ganz vorne dabei. So testet Adidas Materialien für Fußbälle und Turnschuhe auf der internationalen Raumstation ISS. Das ist nicht nur ein Spleen. Von Show-Nummern hat ein anderer Investor gerade genug und will wieder bodenständiger agieren.

///// HANDEL NATIONAL
Große Pläne für Picnic?
Picnic wird in Deutschland 2019 einen Umsatz von 40 Mio. Euro erreichen, rechnet die Lebensmittel Zeitung vor und spricht von Verlusten in zweistelliger Millionenhöhe. Mitgesellschafter Edeka Rhein-Ruhr könnte seine Anteile sogar ausbauen und eine überregionale Expansion von Picnic mit Edeka als Belieferungspartner anstreben, wird gemutmaßt.


Thelen verlässt DHDL
DHDL-Juror Frank Thelen hört im Herbst 2020 bei der Unterhaltungsshow „Die Höhle der Löwen“ auf und will sich mehr auf Tech-Investments im richtigen Leben konzentrieren und den digitalen Notstand in Deutschland bekämpfen.

- ANZEIGE -

In 5 Schritten zum modernen EDI
Eine Umfrage unter EDI-Nutzern 2019 zeigt, wann ein Wechsel oder Upgrade sinnvoll ist und wie die Modernisierung effizient gelingt. Warum spielen die Geschäftspartner bei der Umsetzung eine so wichtige Rolle, und sollten E-Rechnungs-Systeme mit modernen Technologien wie Blockchain, Maschinellem Lernen und IoT kompatibel sein? Erfahren Sie mehr im Whitepaper.


///// INTERNATIONAL

Alibaba - Singles Day bricht Rekord
Mehr internationale Marken (über 22.000) denn je (auch aus Deutschland) machen in diesem Jahr beim Mega-Schnäppchen-Event Singles Day in China mit. Schon in den ersten Stunden bricht der laut Alibaba bisherige Rekorde. Innerhalb der ersten Stunde wurden bereits 13 Milliarden Dollar umgesetzt, plus 32% gegenüber dem Vorjahr. Alibaba's Single Day hat sich in früheren Jahren auf Tmall und Taobao konzentriert, aber in diesem Jahr wurden die Verkäufe auch auf AliExpress und Lazada in Südostasien ausgeweitet.

WhatsApp wird mobiles Schaufenster
WhatsApp startet eine Katalogfunktion für Business-Kunden. Die können Produkt-Beschreibungen anlegen, um sie dann im Chat mit dem Kunden vorzuführen. Im Gegensatz zur Shopping-Funktion bei Instagram, können Kunden die Produkte aber nicht direkt innerhalb der App kaufen. Die Funktion dient eher als mobiles Schaufenster (Demo-Video).

Alibaba investiert weiter in Logistik
Alibaba erhöht die Mehrheitsbeteiligung an der Cainiao Smart Logistics NetworkGroup um weitere 3,3 Milliarden Dollar. Cainiao ist eine digitale Plattform die Expressversandunternehmen in China vernetzt.

///// TRENDS & TECH

Keine Likes für Instagram
Instagram macht mit dem Abschied von den Likes ernst. Nach ersten Tests im Frühjahr sollen die Likes ab dieser Woche zunächst für Nutzer in den USA zunehmend versteckt werden. Instagram-Mutter Facebook will so den Wettlauf um Likes entschärfen. Das Geschäftsmodell der Influencer könnte darunter leiden.

Favorit der Leser
Die Woche im Handel: Es kann gar nicht genug Internet-Marktplätze geben. Karstadt-Kaufhof will ja auch einer werden. Und Real greift jetzt in der Europa-League an. Der Kunde weiß gar nicht mehr, wo er noch seine Daten hinterlegen soll. Wenn er überhaupt noch weiß, warum er überhaupt einen neuen Anbieter braucht.

Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab! 
Hier geht es zum Abo.
Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.