In wenigen Wochen endet das Jahrzehnt, die 20er Jahre beginnen - und wir leben in einer Welt mit Flugtaxis, autonomen Autos, Uhren wie in Knight Rider, Haushalts-Robotern und immer noch müssen sich etliche deutsche Handelsunternehmen zur Digitalisierung erst noch aufraffen. Ob das noch reicht? Wer die Zukunft nicht rechtzeitig anpackt, bleibt halt ein Teil der Vergangenheit. Es geht aber auch anders.
Ein Modehaus macht sich von Amazon abhängig - gerne
dm bietet Shopping-App
Amazon bietet visuelle Suche für Mode
- ANZEIGE -
Vom technischen Händler zum erfolgreichen Systemlieferanten
Hohe Kundenansprüche und Wettbewerbsdruck verlangen nach durchgängigen Customer Experiences und neuen Geschäftsmodellen. In der Case Study von B4B Solutions können Sie in vier Schritten die erfolgreiche Unternehmenstransformation der Steyr-Werner Technischer Handel GmbH nachvollziehen. Jetzt kostenlos downloaden.
///// INTERNATIONAL
Alibaba legt deutlich zuAlibaba hat den Gesamtumsatz im zweiten Quartal um rund 40% auf 14,5 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis wuchs im Jahresvergleich sogar um 51%. Die Zahlen übertreffen zwar alle Erwartungen, aber so recht traut die Börse dem chinesischen Braten nicht über den Weg. Die Aktie verlor am Freitag zum Tagesende sogar an Wert.
///// TRENDS & TECH
Google kauft Fitbit und GesundheitsdatenDie Google-Mutter Alphabet kauft für rund zwei Milliarden Dollar die Fitness-Firma Fitbit. Google bekommt damit Milliarden von Fitness- und Gesundheitsdaten der Smartwatch-Besitzer. Das kann man gruselig finden. Anstößiger aber sind in diesem Zusammenhang eher die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn für eine gigantische Datenbank mit sämtlichen Behandlungsdaten von allen gesetzlich Versicherten. Für die Forschung. Okay. Nutzen will man aber wohl nur die Daten gesetzlich Versicherter. Privatversicherte sind ausgenommen. Das ist eine Zweiklassengesellschaft.
Lesetipp des Tages
Umfrage des Tages
Favorit der Leser
Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab!
Hier geht es zum Abo.
Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.