Amazon ist der Held im US-Bundesstaat Washington. Die dortige Regierung ist mit dem Online-Riesen eine Partnerschaft zur Verteilung von Corona-Schnelltests eingegangen. 5,5 Mio. dieser Test sollen kostenfrei an die Bürger geliefert werden. Ein eigenes Online-Portal wurde ebenfalls in Kooperation mit Amazon erstellt und soll ab Ende dieser Woche live gehen. Corona-Schnelltests sind in den USA vielerorts ausverkauft. Auch in Deutschland warnt der Ärzteverband vor einem Engpass. Ob es sich lohnen würde, bei Amazon anzuklopfen? 

///// HANDEL NATIONAL
Bevh-Studie: 40 Prozent der Deutschen wollen 2022 nachhaltiger einkaufen
Einer aktuellen Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey zufolge wollen vier von zehn Deutschen im neuen Jahr nachhaltiger einkaufen und finden die Produkte vor allem im Internet. Lediglich knapp 20 Prozent suchen demnach im stationären Handel. Dies gelte auch für regionale Produkte. Der nachhaltige Einkauf sei jedoch mit einem Mehraufwand verbunden. Sowohl die Suche als auch der Preisvergleich müsse einfacher werden. 

Omikron könnte Lieferketten in Deutschland gefährden
Präsident des Bundesverbands Güterkraftverkehr und Logistik (BGL), Dirk Engelhardt warnte gestern in der Bild am Sonntag vor den Auswirkungen der Omikron-Variante auf die Lieferketten. Es habe das Potenzial, dass Lieferengpässe vermehrt auftreten und nicht alle Lieferketten aufrechterhalten werden könnten. Er befürchtet einen Fahrermangel, der auch langfristig weltweit eintreten könnte. Spediteure sollten schnellstmöglich Maßnahmen für den Ernstfall ergreifen. 


///// HANDEL INTERNATIONAL

Amazon-Lieferfahrer stehlen in Oklahoma tausende Pakete
Eine Diebesbande soll tausende von Paketen aus einem Amazon-Lager in Luther, Oklahoma County, entwendet und bei sich zuhause deponiert haben. Die Polizei kam der dreiköpfigen Bande nun auf die Schliche. Zwei der Verdächtigen arbeiteten als Amazon-Fahrer im Verteilzentrum. Wie der Nachrichtensender NBC berichtet handelt es sich um illegal in den USA lebende Kubaner. Ihnen droht nun die Anklage wegen Besitz von gestohlenem Eigentum und Unterschlagung. 

Die dunkle Seite des Online-Shoppings
Die britische Tageszeitung The Guardian widmet dem Retourenmanagement nach Weihnachten einen ausführlichen Artikel und kommt zum Schluss: Die Rücksendung von Waren kostet die Unternehmen im Vereinigten Königreich jährlich etwa sieben Mrd. Pfund und belastet den CO2-Fußabdruck der Unternehmen erheblich. Laut Bericht ist die Zahl der Retouren zu Weihnachten 2021 höher als je zuvor. Gründe dafür seien der generell gestiegene Anteil des Online-Handels am Weihnachtseinkauf, die Absage von Partys und die Home-Office-Pflicht. Lesenswert. 

Amazon verkürzt bezahlte Krankentage bei Covid-19 von zehn auf sieben Tage
Amazon-Mitarbeiter bekamen vergangenen Freitag eine E-Mail von ihrem Arbeitgeber, in der ihnen mitgeteilt wurde das die bezahlten Krankentage für die COVID-19-Quarantäne von 10 auf sieben Tage verkürzt werden. Die Änderung trete sofort in Kraft und folge einer kürzlich überarbeiteten Richtlinie der Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention, die die Isolationszeit für Personen, die asymptotisch sind, von 10 auf fünf Tage verkürzt, heißt es in US-Medienberichten.

///// TRENDS & TECH

PayPal denkt über eigene Kryptowährung nach
Der Nachrichtensender CNBC berichtet über eine potenzielle Einführung einer eigenen Kryptowährung beim Zahlungsdienstleister PayPal. Diese soll durch den US-Dollar gestützt sein. Man prüfe die Idee, einen eigenen Stablecoin herauszugeben, eine Kryptowährung, die durch eine bestehende Währung gedeckt und in ihrem Wert an diese gebunden ist, bestätigte PayPal gegenüber Bloomberg. 
 
Die besten Online-Blumenlieferanten in den Großbritannien
Kaum ist Weihnachten vorbei, denken die Briten bereits an den Valentins-Tag am 14. Februar. Und klar, könnte man an diesem Tag seiner oder seinem Liebsten auch andere coole Geschenke machen, der Klassiker allerdings bleibt der Blumenstrauß. Für Floristen ist und bleibt es der wichtigste Verkaufstag des Jahres. Dass es unter den Online-Floristen durchaus Unterschiede gibt, zeigt sich in der Beschreibung der Unternehmen, sogar einer aus ethischen Quellen ist dabei. 

///// NACHHALTIGKEIT

Ikea baut Fulfillment über Einrichtungshäuser weiter aus
Der in Schweden ansässige Möbelhändler hat im vergangenen Jahr mehr als 3,5 Mrd. US-Dollar in sein physisches und Online-Geschäft investiert. Bereits mehr als die Hälfte der Online-Bestellungen konnten so im Jahr 2021 über die Einrichtungshäuser und nicht mehr über die Auslieferungszentren abgewickelt werden. Diese Praxis solle im aktuellen Jahr 2022 fortzusetzen, um die Lieferzeiten zu verbessern und die Lieferung nachhaltiger zu gestalten, heißt es bei Ikea. Geplant sei außerdem genauso viele Automatisierungsprojekte für die Filialabwicklung zu starten wie 2021. Noch schönerer Text.