Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Zalando trommelt gerade mächtig dafür auch kleine und mittelständische Unternehmen zum Teil einer (seiner) vernetzten Modewelt zu machen. Die können nach Bedarf mitmachen: "Wenn sie gerade nicht die Kapazitäten dafür haben, weil zum Beispiel zu viele Kunden im Geschäft sind, übernimmt wie gehabt Zalando die Bestellung.“ Manch einer hört da im Subtext ein wenig Ironie mitschwingen.

© Zalando
So stellt sich Zalando die Vernetzung vor
Morning Briefing
Amazon Business vor dem Start, eBay wird attraktiver, Zalando lockt, Kleiderkreisel, Eve
Mehr Geld mit B2B-Kunden will Amazon nun auch hierzulande mit Amazon Business verdienen. Start für das Geschäft mit Geschäftskunden soll im Dezember sein.
Mit bisher mehr als 185.000 Kunden im Loyalty-Programm eBay-Plus zeigt sich eBay-Deutschland-Chef Stefan Wenzel zufrieden. Das Angebot, das für 19,90 Euro im Jahr unter anderem schnellere Lieferung und kostenlose Retouren bietet, führe zu einer höheren Kauffrequenz und höheren Ausgaben der Nutzer, sagte Wenzel im Gespräch mit etailment. Zusätzliche Attraktivität der Plattform verspricht sich Wenzel von strukturierten Daten, die unter anderem bessere Suchergebnisse ermöglichen und passgenauere Marketing-Maßnahmen. Daneben sollen neue Browse- und Product Pages den Kunden helfen, leichter Produkte zu bestimmten Themen zu finden. Wie das aussehen kann, zeigt beispielsweise eine Übersicht zu Nikon Digitalkameras. Mehr zum Thema in Kürze bei etailment.
Zalando erhöht die Schlagzahl bei seinem Versuch, stationäre Händler mit ins Boot zu holen. Im Rahmen des Integrated Commerce-Ansatzes bietet Zalando mit dem Partner Gaxsys nun kleineren lokalen Einzelhändlern die Option, mit geringem technologischen Aufwand ausgewählte Bestellungen, die im Zalando Onlineshop eingehen, selbst anzunehmen und abzuwickeln, wenn sie die passenden Artikel in ihrem Geschäft vorrätig haben. In Tests hatte Zalando zuletzt zwei Berliner Stores von Adidas an den Zalando Shop angebunden. Damit wurden Lieferungen von Adidas-Produkten am gleichen Tag aus dem Laden heraus möglich. Für die Vorteile der Vernetzung hatte jüngst Zalando-Manager Christoph Lange im Interview mit etailment geworben.
Das deutsch-britische Start-up eve Sleep hat sich 16 Millionen in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesichert, die von Woodford Investment Management angeführt wurde. Damit erhöht das Start-up seine Gesamtfinanzierung auf rund 20 Millionen Euro. Das Geld wollen die Gründer Jas Bagniewski, Kuba Wieczorek, Felix Lobkowicz und James Fryer unter anderem für TV-Werbung einsetzen. Im boomenden Markt der Matratzen-Start-ups peilt eve Sleep für das kommende Geschäftsjahr einen Umsatz von 45 Millionen Euro an.
Vinted, die litauische Mutterfirma von Kleiderkreisel, setzt ein Viertel der Mitarbeiter vor die Tür, weil man das Geld für Reklame braucht. Anders formuliert, nach einer Zick-Zack-Unternehmenstrategie, braucht es dringend eine Wachstumsstory für das Second-Hand-Konzept im Fashion-Markt.
Ein sinnvoller Versuch: Die Mayersche Buchhandlung probt jetzt in ihrer Filiale in Bottrop als erster Buchfilialist, ob es Sinn macht, Bücher über den Lieferservice örtlicher Apotheken auszuliefern. Lesen Sie dazu auch: Was Retouren kosten und Kooperationen nutzen
Bastei Lübbe arbeitet mit der Abo-App Oolipo schon länger an einem Netflix für Bücher. Das Portal soll vor allem kurze Stories bieten sowie Serien-Romane und soll multimedial angereichert werden. In Apples App Store gibt es Oolipo bereits in einer Testversion.
Amazon fresh greift in den USA tiefer in die Taschen, um eher preisbewusste Kunden für das Angebot zu begeistern. Die Gebühr für den Service wurde massiv reduziert und liegt nun bei einer monatlichen Gebühr von 14,99 Dollar für Prime-Kunden. Das ist leichter zugänglich und günstiger als die bislang verlangten 299 Dollar Prime Fresh-Jahresgebühr. Recode hat für uns nachgerechnet.
Kunden, die von einem Unternehmen auch via Twitter schnell betreut werden, sind zufriedener und sorgen für höhere Einnahmen. Das sagt eine Studie von - tja - Twitter.
Meist gelesen
Anzeige