Wie wird das Jahr 2020? Ich weiß es nicht. Aber ich lese, dass Hornbach die Gewinnerwartungen hochschraubt und dass das Edel-Label Tiffany beim Umsatz enttäuscht hat. Wird daraus ein Bild für 2020 - mehr Eisenwaren, weniger Glitzer? Wenigstens können jetzt noch mehr Kunden mit Apple Pay zahlen - Dübel und Diamanten.
///// HANDEL NATIONALMehr Fußball bei Amazon Amazon hat sich die Rechte zur
Übertragung eines Teils der europäischen Champions-League-Spiele für die Saison 2021/22 in Deutschland gesichert. Damit hat der Riese noch mehr Lockstoff für sein Prime-Angebot. Amazon verfügt seit 2017 über die Audio-Rechte für die Bundesliga und hat gerade mit der Ausstrahlung der englischen Premier League begonnen, nachdem es die Rechte für 20 Spiele pro Saison gekauft hatte.
Amazon stellt Bestellfristen für Weihnachten vor
Taktgeber
Amazon hat jetzt seine Bestellfristen für Lieferungen innerhalb Deutschlands für Weihnachten genannt. Die einzelnen Stichtage: 20. Dezember: Standardversand, 23. Dezember: Premiumversand, 23. Dezember:
Same Day Lieferung für Kunden in 20 deutschen Metropolregionen. Prime-Mitglieder in ausgewählten Postleitzahlen-Bereichen in Berlin und München profitieren darüber hinaus von Prime Now. Damit werden selbst am 24. Dezember aufgegebene Bestellungen noch pünktlich am selben Tag zustellt.
Lokaler Marktplatz für DarmstadtIn Darmstadt soll noch vor Weihnachten eine lokale Händler-Plattform an der Start gehen, um sich in die Menge der gescheiterten oder enttäuschenden lokalen Marktplätze einzureihen.
- ANZEIGE -
Omnichannel-Strategien im Einzelhandel
Noch stärker als der Preis entscheidet heutzutage das Kundenerlebnis über die Wahl einer Marke. Für Einzelhändler empfiehlt es sich daher einen nahtlosen Kundenservice über mehrere Kanäle hinweg zu bieten. Welche Prozesse Sie als Einzelhändler konkret implementieren sollten, um ein echter Omnichannel-Player zu werden, erfahren Sie im
Whitepaper „Making Your Omnichannel Strategy a Reality“.
///// INTERNATIONAL
Walmart testet autonome Lieferung
Walmart will mal wieder lernen, wie das mit der Belieferung mit autonomen Autos geht und startet dafür einen Test mit dem
Fahrzeughersteller Nuro in Houston. Das Pilotprojekt nutzt Nuros R2-Lieferfahrzeug und autonome Toyota-Priuse, die alle mit der von Nuro entwickelten selbstfahrenden Soft- und Hardware betrieben werden.
///// TRENDS & TECH
Apple Pay wächst
Knapp ein Jahr ist Apple Pay in Deutschland am Start. Nun starten damit unter anderem auch
Sparkassen und Commerzbank. Und da zickte vielfach erstmal die Technik. Mehr muss man über die deutsche Finanzwelt nicht wissen. Falls doch, steht das
Handelsblatt bereit.
Store-Manager spielen
Falls Sie nicht genug vom Handel bekommen: Über die Plattform Steam gibt es ein Computerspiel, mit dem Sie sich als Ladenchef beweisen können. In der
Simulation "King of Retail" müssen Sie als Store-Manager den Laden ans Laufen bringen. Erster Eindruck: putzig.
Favorit der Leser Steigt
Alibaba bei Hermes ein? Plant der China-Riese die Übernahme von Zalando? Spekulationen um die Plattform gibt es reichlich. Sie zeigen vor allem, welche aggressive Expansion von dem Handelsgiganten erwarten wird. Der macht sich gerade in Spanien einmal mehr auf der Fläche breit.
Mit gutem Grund.