Liebe Leserin, lieber Leser, 1,3 Prozent Plus für die Verbundgruppe Expert. Für jemanden, der sich (auch in den Augen der Kunden) mit Riesen wie Amazon messen muss, ist das blamabel. Nun nimmt Expert online einen neuen Anlauf. Ob Mannschaft und Chef-Coach dafür richtig aufgestellt sind, erklärt ihnen heute etailment-Autor Steffen Gerth. Amazon hat derweil längst neue taktische Ziele.

Zalando macht Bread&&Butter zum Shopping-Event:

Zalando veranstaltet sein Mode-Event Bread&&Butter (B&&B) vom 31. August bis 2. September 2018 in der Arena Berlin. Es ist das dritte Mal. Das Event kommt mit einem noch stärkeren „see now, buy now”-Konzept (neudeutsch für Gucken&Kaufen) und wird Produkte in limitierter Edition sowie Pre-Launches von über 40 Marken bieten. Parallel zum Event launcht auch ein neuer Bread&&Butter Shop auf Zalando. 

Mediaset investiert in Rebelle:

Internationalisierungs-Schub für Rebelle. Ad4Ventures, die Venture-Capital-Initiative von Mediaset, wird neuer Investor beim deutschen Online-Marktplatz für Secondhand Designermode und stellt dafür ein Medienvolumen von mehreren Millionen Euro zur Verfügung (Media-for-Equity). Als führender italienischer Medienkonzern wird Mediaset über seine Vertriebskanäle umfassende Werbung schalten, um die Markenpräsenz von Rebelle in Italien weiter auszubauen. Mehr über Rebelle bei etailment.

- ANZEIGE -

Comarch - Der Partner für die Digitalisierung des Handels:

Wie schaffen Sie als Händler digitale Einkaufserlebnisse, die Ihre Kunden begeistern? Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen setzen Sie Ihre Digitalisierungsstrategie schnell & einfach um. Bei Comarch erhalten Sie alle Tools aus einer Hand – für eine nahtlose Customer Journey. >> Mehr erfahren!


INTERNATIONAL

Amazon will eine eigene Armee an Lieferanten:

DHL, FedEx, UPS und alle andere können jetzt in den Panik-Modus schalten. Amazon sucht neben Privatleuten via Amazon Flex nun auch Hunderte von Unternehmern für die Zustellung. Die Subunternehmen sollen dann ihrerseits Fahrer einstellen. Amazon hofft dabei zugleich auf eine Gründungswelle neuer Lieferanten. Was für ein Gedöns man sich aber mit Subunternehmen einhandeln kann, kann Amazon ja mal Hermes fragen. Immerhin sollen die Subunternehmen Fahrzeuge in Amazon-Optik bekommen und schnieke graue Dienstbekleidung tragen. Warum die Panik berechtigt ist, erklärt ausführlich Neunetz.

Amazon kauft Online-Apotheke:

Amazon hat ein kleines Start-up names PillPack gekauft. Das ist, wie der Name andeutet, eine Online-Apotheke, die ihre Pillendöschen an Kunden verschickt, die es gerne wie im Krankenhaus passend portioniert und dosiert bekommen möchten. Weil die Pläne von Amazon im Pharma-Geschäft damit nun konkreter werde, geht nun der Branche die Düse. Amazon hat sich den Deal übrigens wohl eine Milliarde Dollar kosten lassen.

Walmart bietet virtuelle Shopping-Tour:

Walmart bietet jetzt auch eine Art von 3D-Shopping. Ansicht und Mechanik erinnern dabei ein wenig an Google Street View.  Etailment-Lesern kommt das  (und der Anbieter Matterport) bekannt vor. Der Möbelhändler Cairo, ein deutscher Mittelständler bietet die virtuelle Shopping-Tour schon länger an. Der Unterschied: Walmart schickt Kunden in eine Wohnung, Cairo in den Laden. Per Mausklick auf das Produkt im Laden bzw in der Wohnung kommt der Kunde  auf die Produktseite des Online-Shops.

TRENDS & FAKTEN

Google soll Smart Speaker verschenken:

Google sollte seinen Digitalen Diener Google Home an die Menschen draußen im Lande verschenken. Nur dann hätte die Kiste eine Chance gegen Amazon, könnte Marktanteile und Reichweite besetzen. Das sagt ein Unternehmensberater von Morgan Stanley. Das letzte digitale Geschenk für lau, an das ich mich erinnern kann, waren AOL-CD. Das endete ja großartig.

Innovative Unternehmer stellen regionale Kommunikation vor:

Wie erreichen regionale Händler ihre Kunden? Welche Rolle spielt dabei digitale Werbung? Nur zwei der vielen Fragestellungen, denen der Kongress "Regionale Kommunikation" in Stuttgart  am 6. September 2018 nachgeht. Auf der Veranstaltung von Der Handel und HORIZONT präsentieren sich namhafte regionale Vertreter und innovative Unternehmer aus Stuttgart und anderen Regionen rund um das Thema Local Based Marketing.

Zahl des Tages:

etailment hat laut LAE 2018 (Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung) kräftig zugelegt. Die monatliche Leserschaft ist von rund 80.000 auf 94.000 Entscheider angestiegen – das entspricht einer Steigerung um rund 18 Prozent.

Start-up des Tages:

Heute sind Teams international zusammengesetzt.  Wer nach Deutschland kommt, hat einige Hürden zu meistern, angefangen beim Visum und der Wohnungssuche. Unternehmen können ihre künftigen Mitarbeiter dabei unterstützen. Localyze erleichtert den Prozess.

Beliebtester Beitrag am Vortag:

Die Vielfalt der digitalen Kanäle hat die Kommunikation mit den Kunden komplexer gemacht. Das Whitepaper E-Commerce-Integration zeigt, wie Händler Kontaktpunkte von der Kaufanbahnung bis zur Lieferung erfolgreich vernetzen und in ihre IT-Landschaft integrieren.

Schon gewusst? OR - den Podcast von etailment - gibt es auch bei iTunes, bei Spotify und Soundcloud kostenlos. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen.