Liebe Leserin, lieber Leser, laut einer Allensbach-Umfrage denken die Deutschen bei Künstlicher Intelligenz am ehesten an den kugeligen Roboter R2D2 aus "Star Wars". Der war rund, knuddelig, intelligent und humorvoll. Keine Eigenschaft, die die heute mit vermeintlicher KI gefütterten Chat-Bots mitbringen. Die sind meist dümmer als eine Glühbirne. Oder um R2D2 zu zitieren: "Booopiep. Piiep."
///// HANDEL NATIONAL
Hornbach holt wieder auf Die Baumarktkette
Hornbach steigerte den Konzernumsatz im ersten Quartal um 9,1% auf 1,34 Mrd. Euro. In Deutschland legen die Kette flächenbereinigt um 6,9% zu. Beim bereinigten Ebit steht man mit plus 22,8% auf 96,9 Mio. Euro beruhigender da als im etwas
morschen 2018. Es musste auch unbedingt wieder besser werden, schließlich macht Amazon Heimwerken
längst auch zu seinem Projekt. Bei Hornbach lag der Anteil des Onlinegeschäfts am Gesamtumsatz des Konzerns zuletzt bei rund
10%.
Global Fashion Group ein Ladenhüter Rocket Internets Resterampe für Modehändler, die Global Fashion Group, kommt an der Börse knapp an einer Peinlichkeit vorbei. "Statt der zuletzt erwarteten 100 Mio. Euro hat sie letztlich nur Abnehmer für Aktien im Wert von
70 Mio. Euro gefunden. Weitere 110 Mio. Euro haben die Hauptgesellschafter Kinnevik und Rocket Internet zugeschossen", beobachtet
Exciting Commerce.
///// INTERNATIONAL
Amazon liefert lieber selbst Erst machte Amazon den Handel arbeitslos, jetzt die Logistiker. I
n den USA liefert Amazon fast die Hälfte seiner Pakete selbst. Die dramatischen Zahlen kommen von Rakuten Intelligence. Details hat
Axios. Aber wer um die Ambitionen von Amazon zu Lande, zu Wasser und in der Luft weiß, sollte schon längst auf Panik-Modus geschaltet haben, wenn er seinen Job in der Logistik nicht per Chat-Bot bekommen hat.
The RealReal startet fulminant Der US-Luxus-Resaler The RealReal, Marktplatz für den richtig noblen und teuren Chic, hat an der Börse einen
fulminanten Start hingelegt. Am Freitag konnte sich The RealReal bei einem Kurs von 20 Dollar für die Aktie 300 Mio Dollar an der Börse holen und brachte es damit auf eine Bewertung von
1,6 Mrd Dollar. Der Kurs stieg zudem im Tagesverlauf um über 40%. The RealReal bringt es auf einen Außenumsatz von 711 Mio Dollar und einem Umsatz von 207 Mio Dollar. Die Hoffnung ist, dass der Online-Reseller-Markt in den USA bis 2021 auf einen Wert von 33 Milliarden Dollar wächst und RealReal ein großes Stück vom Kuchen abbekommt.
Decathlon macht Tempo Decathlon bietet in einigen
spanischen Städten testweise eine Lieferung innerhalb von
zwei Stunden an und will 2019 41 Millionen Euro investieren, um das Omnichannel-Angebot zu verbessern.
///// TRENDS & TECH
Social Media macht einsam Eine Test-Gruppe, die nur einen radikal eingeschränkten Zugang von
10 Minuten täglich zu Facebook, Instagram und Snapchat hatte, zeigte nach drei Wochen signifikant weniger Gefühle von Einsamkeit und Depressionen im Vergleich zur Kontrollgruppe mit uneingeschränktem Zugang, lernen wir aus einer Studie in der
"Washington Post".
Bilder des Tages Zalando eröffnete gerade in Stuttgart sein siebtes Outlet und bietet Schnäppchen auf 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Zalando bewirtschaftet bereits Flächen in Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig, Hamburg und Münster.
Wie sieht es dort aus? Es gibt nämlich einige Besonderheiten.
Favorit der Leser Wenn es um seine Wurst geht, ist sich Uli Hoeneß für nichts zu schade. Daher bückt sich der mächtige Fußballmanager auch mal ganz tief - ins Kühlregal. Diese Liebe zum stationären Handel kann nur ein Mensch aus der analogen Welt haben. In dieser Welt tun sich
Media-Markt und die anderen Elektronikhändler immer schwerer. Also greift man zu altbewährten
Überlebenstricks - und redet sich die Welt schön.
Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab!
Hier geht es zum Abo. Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.